29.08.2023 Aufrufe

BSG Bullenkatalog 2023/2024

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst. Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu. Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram. Ihr BSG-Team

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst.
Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu.

Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram.

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENOMISCHE JUNGVERERBER FLECKVIEH<br />

880.001<br />

Mexx P*S<br />

K.-Kasein: AA aAa: 564123 B.-Kasein: A1A2 geb.: 21.12.2021 Züchter: Schwemmer GbR, Lauf a. d. Pegnitz<br />

Milchmenge Doppelnutzung Fitness<br />

Abstammung<br />

Mercury Pp* AT 03 0424 969 Mahango Pp* DE 09 48097266 Mungo Pp<br />

Anni AT 33 5385 338 Evergreen<br />

Anita<br />

Lira DE 09 54643949 Hermelin DE 09 51697464 Herzschlag<br />

2/1 8.717 4,67 3,35 699 Lavena DE 09 52647970 Wattking<br />

HL: 1 8.717 4,67 3,35 699 2/2 10.090 3,76 3,46 728 Galena<br />

Gesamtzuchtwert GZW 137 75%<br />

AMS<br />

<br />

Milch MW 125 84%<br />

Milch kg +978<br />

Fett % -0,03<br />

Fett kg +38<br />

Eiweiß % -0,03<br />

Eiweiß kg +32<br />

Fitness FIT 109 80%<br />

Ökologischer ZW 131 81%<br />

Melkbarkeit 122<br />

Eutergesundheitswert / Zellzahl 98 95<br />

Melkverhalten 95<br />

Persistenz 100<br />

Nutzungsdauer 104<br />

Leistungssteigerung 101<br />

Befr./Fruchtbarkeitsw. 117<br />

Kalbeverlauf (pat/mat) 104 111<br />

Vitalitätswert 97<br />

Fleisch FW 126 71%<br />

Nettozunahme 126<br />

Ausschlachtung 121<br />

Handelsklasse 115<br />

Mexx P*S 880001<br />

Leistungsbereite, körperhafte, tiefrumpfige und trotzdem harmonische Kühe mit langen<br />

Eutern und starken Zentralbändern stehen hinter dem mischerbig hornlosen<br />

Ausnahmebullen Mexx P*S. Mit seinem genomischen Fleischwert von 126 Punkten dürfte<br />

er die bekannte Top-Kälberqualität seines Vaters Mercury Pp* in die nächste Generation<br />

tragen. Seine mittelrahmigen, ausbalancierten Töchter dürften zudem mit Leistungswillen<br />

bei indifferenten Inhaltsstoffen und schnell melkbaren Eutern überzeugen. Durch die<br />

korrekte Strichausbildung und den hohen Euterboden ist Mexx P*S auch für<br />

Roboterbetriebe interessant.<br />

Exterieur<br />

Merkmal ZW Tendenz 88 100 112 124<br />

Tendenz<br />

Rahmen<br />

103<br />

Bemuskelung 95<br />

Fundament 103<br />

Euter<br />

115<br />

Kreuzhöhe<br />

106 klein groß<br />

Körperlänge 104 kurz lang<br />

Hüftbreite<br />

96 schmal breit<br />

Rumpftiefe<br />

99 seicht tief<br />

Beckenneigung 96 eben abfallend<br />

Sprg.winkel 101 steil säbelbeinig<br />

Sprg.auspräg. 101 voll trocken<br />

Fessel<br />

107 durchtrittig steil<br />

Trachten<br />

102 niedrig hoch<br />

Voreuterlänge 108 kurz lang<br />

Sch.euterlänge 102 kurz lang<br />

Voreuteraufhäng. 106 locker fest<br />

Zentralband 107 nicht ausg. stark ausg.<br />

Euterboden 108 tief hoch<br />

Strichlänge<br />

95 kurz lang<br />

Strichdicke<br />

101 dünn dick<br />

Strichplatz. vo. 104 außen innen<br />

Strichplatz. hi. 115 außen innen<br />

Strichstell. hi. 115 nach außen nach innen<br />

Euterreinheit 102 Nebenstr. reine Euter<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!