29.08.2023 Aufrufe

BSG Bullenkatalog 2023/2024

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst. Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu. Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram. Ihr BSG-Team

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst.
Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu.

Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram.

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENOMISCHE JUNGVERERBER FLECKVIEH<br />

861.400<br />

Morgan PP*<br />

K.-Kasein: AA aAa: 516342 B.-Kasein: A1A2 geb.: 23.02.2022 Züchter: Göschl Nikolaus, Reichertsheim<br />

Doppelnutzung Fett-% Fitness<br />

Abstammung<br />

Martinus P*S AT 90 5143 769 Munter P*S DE 09 52748754 Manolo Pp*<br />

Zenzi Pp* AT 01 2429 668 Diamant<br />

Zebra PP*<br />

Pepsi Pp* DE 09 54726601<br />

2/2 6.962 4,43 3,50 553<br />

HL: 2 7.376 4,41 3,46 580<br />

Viehscheid P*S AT 67 3688 529<br />

Petrisa DE 09 49310434<br />

6/6 8.895 4,48 3,57 716<br />

Vollgas P*S<br />

Rajan<br />

Petra<br />

Gesamtzuchtwert GZW 130 72%<br />

AMS<br />

<br />

Milch MW 123 82%<br />

Milch kg +760<br />

Fett % +0,08<br />

Fett kg +39<br />

Eiweiß % +0,00<br />

Eiweiß kg +27<br />

Fitness FIT 110 76%<br />

Ökologischer ZW 126 79%<br />

Melkbarkeit 104<br />

Eutergesundheitswert / Zellzahl 113 111<br />

Melkverhalten 102<br />

Persistenz 110<br />

Nutzungsdauer 111<br />

Leistungssteigerung 107<br />

Befr./Fruchtbarkeitsw. 97<br />

Kalbeverlauf (pat/mat) 116 105<br />

Vitalitätswert 101<br />

Fleisch FW 110 68%<br />

Nettozunahme 113<br />

Ausschlachtung 104<br />

Handelsklasse 108<br />

Morgan PP*-Mutter Pepsi Pp* 2. Lak<br />

Zü: Göschl N., Reichertsheim<br />

Morgan PP* 861400<br />

Beste Produktions- und Doppelnutzungseigenschaften bietet die reinerbig hornlose<br />

Linienalternative Morgan PP*. Seine Mutter Pepsi Pp* überzeugt im Züchterstall vor allem<br />

durch ihr lebhaftes, lang angebundenes Euter. Auch dies darf von den mittelrahmigen<br />

Morgan PP*-Töchtern erwartet werden, die zudem mit bester Eutergesundheit und<br />

positiven Fett-% begeistern dürften. Die tendenziell leichteren Abkalbungen, der<br />

A2A2-Status und die Eignung für Roboterbetriebe runden das gelungene Vererbungsbild<br />

des Ausnahmebullen Morgan PP* ab, der mit der Kombination Martinus P*S/ Viehscheid<br />

P*S/ Rajan breit in der Hornlospopulation eingesetzt werden kann.<br />

Exterieur<br />

Merkmal ZW Tendenz 88 100 112 124<br />

Tendenz<br />

Rahmen<br />

94<br />

Bemuskelung 110<br />

Fundament 101<br />

Euter<br />

113<br />

Kreuzhöhe<br />

90 klein groß<br />

Körperlänge 102 kurz lang<br />

Hüftbreite<br />

97 schmal breit<br />

Rumpftiefe<br />

105 seicht tief<br />

Beckenneigung 98 eben abfallend<br />

Sprg.winkel 108 steil säbelbeinig<br />

Sprg.auspräg. 106 voll trocken<br />

Fessel<br />

95 durchtrittig steil<br />

Trachten<br />

101 niedrig hoch<br />

Voreuterlänge 106 kurz lang<br />

Sch.euterlänge 102 kurz lang<br />

Voreuteraufhäng. 113 locker fest<br />

Zentralband 108 nicht ausg. stark ausg.<br />

Euterboden 100 tief hoch<br />

Strichlänge<br />

101 kurz lang<br />

Strichdicke<br />

97 dünn dick<br />

Strichplatz. vo. 111 außen innen<br />

Strichplatz. hi. 98 außen innen<br />

Strichstell. hi. 101 nach außen nach innen<br />

Euterreinheit 102 Nebenstr. reine Euter<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!