06.09.2023 Aufrufe

Das MesseMagazin zur jobmesse osnabrück 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITTWOCH,<br />

20.SEPTEMBER<strong>2023</strong><br />

JOBMESSEOSNABRÜCK<br />

Seite9<br />

„HeyChef,ichbrauch’mehrGeld!“<br />

Ein paar hilfreiche Tipps fürerfolgreiche Gehaltsverhandlungen<br />

Gehaltsverhandlungen<br />

können<br />

sich unangenehm<br />

anfühlen,<br />

abermitdenrichtigenStrategien<br />

können Sie Ihre<br />

Chancen auf eine Gehaltserhöhung<br />

erheblich steigern.HiersindeinigeinformativeTipps:<br />

Tipp1:Denrichtigen<br />

Zeitpunktwählen<br />

WählenSiefüreinpersönliches<br />

Gespräch mit Ihrem<br />

Vorgesetzten den richtigen<br />

Zeitpunkt, idealerweise<br />

nachdemerfolgreichenAbschluss<br />

eines Projekts. VermeidenSiestressigePhasen<br />

fürGehaltsverhandlungen.<br />

Tipp2: OffeneAnfrage<br />

Wenn Sie ein Gespräch<br />

schriftlich ankündigen, verwenden<br />

Sie eine positive<br />

Formulierung wie „Gespräch<br />

über meine beruflichen<br />

Perspektiven“. Dies<br />

klingt besser als „Gespräch<br />

über mein zukünftiges Gehalt“.GehenSieoffenindas<br />

Gespräch, denn es könnte<br />

MöglichkeitenfürWeiterbildungen<br />

oder bessere Positionen<br />

geben, auch wenn<br />

eine Gehaltserhöhung im<br />

Momentnichtmöglichist.<br />

Tipp3: Vorbereitet<br />

überzeugen<br />

UmIhrenChefvoneinerGehaltserhöhung<br />

zu überzeugen,<br />

zeigen Sie auf, warum<br />

IhreArbeitdasGeldwertist.<br />

VorbereitetimGesprächüberzeugen:ZählenSiedetailiertauf,warumihreArbeitfürsUnternehmenwertvollist. Foto:AgenturBarlag<br />

BereitenSiesichvor,indem<br />

Siewissen,welcheGehaltssummeangemessenistund<br />

welche nachweisbaren Erfolge<br />

eine Erhöhung rechtfertigen.BetonenSie,wieSie<br />

zum Unternehmenserfolg<br />

beitragen,Umsätzesteigern<br />

oderKosteneinsparen.<br />

Tipp 4: Auf Gegenargumente<br />

gefasstsein<br />

ErwartenSieVorbehalteseitensIhresVorgesetztenund<br />

überlegen Sie im Voraus,<br />

welche Gegenargumente<br />

auftauchen könnten. Wenn<br />

Sievorbereitetsind,können<br />

Siediesebesserentkräften.<br />

Tipp5: Selbstsicher<br />

auftreten<br />

Selbstsicher auftreten wird<br />

leichter,wennSiestarkeArgumente<br />

haben. Wenn Ihnen<br />

beispielsweise gesagt<br />

wird,dassesdemUnternehmenschlechtgehtoderIhre<br />

LeistungennichtdenErwartungenentsprechen,bleiben<br />

Sie selbstbewusst und fragenSiegenauernach.<br />

Tipp6:NichtmitKollegengehälternvergleichen<br />

Esmagfrustrierendseinzu<br />

erfahren, dass ein Kollege<br />

mit ähnlichen Aufgaben<br />

mehr verdient, aber in Ge-<br />

haltsverhandlungen ist dieserVergleichnichthilfreich.<br />

Besseristes,aufdenaktuellen<br />

Marktwert hinzuweisen<br />

undzubetonen,dassdieser<br />

überIhremaktuellenGehalt<br />

liegt.<br />

MitdiesenTippssindSie<br />

besser gerüstet, um in Gehaltsverhandlungen<br />

erfolgreich<br />

zu sein und die bestmöglicheVergütungfürIhre<br />

Arbeitzuerhalten. pm<br />

Anders,<br />

als du denkst!<br />

Besuche uns auf der Jobmesse,<br />

1. Obergeschoss, Stand 95<br />

Praktikum, Ausbildung oder<br />

Stellen für Expert*innen:<br />

Deine Möglichkeiten bei uns<br />

sind vielfältig. Werde Teil unseres<br />

großen Teams – wir freuen uns,<br />

dich kennenzulernen!<br />

Informiere<br />

dich jetzt.<br />

diakonie-os.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!