07.09.2023 Aufrufe

Karrierekompass 2023

Junge Menschen, die ins Berufsleben einsteigen, machen sich natürlich viele Gedanken über Ihre „richtige Wahl“. Der "Karrierekompass Waldviertel“ ist ein beruflicher Wegweiser für Jugendliche und soll bei der Orientierung unterstützen. 40 regionale Unternehmen stellen ihre vielfältigen Berufsbilder vor und geben Auskunft über die Qualifikationen ihrer Mitarbeiter.

Junge Menschen, die ins Berufsleben einsteigen, machen sich natürlich viele Gedanken über Ihre „richtige Wahl“. Der "Karrierekompass Waldviertel“ ist ein beruflicher Wegweiser für Jugendliche und soll bei der Orientierung unterstützen.
40 regionale Unternehmen stellen ihre vielfältigen Berufsbilder vor und geben Auskunft über die Qualifikationen ihrer Mitarbeiter.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STATEMENTS jobwald.at

Seite 5

Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir ist mehr als nur ein

Schlagwort, denn Aufgabe der Niederösterreichischen Bildungseinrichtungen

ist es unter anderem, die Schülerinnen und Schüler

auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Dabei geht es nicht nur um

reine Wissensvermittlung, sondern auch darum, Werthaltungen

wie Höflichkeit, Freundlichkeit, Ehrlichkeit zu vermitteln.

Aufgabe der Schule ist es auch, bei der Berufswahl zu unterstützen,

weshalb ich Initiativen wie diese besonders begrüßenswert

finde, sind es doch die Top-Arbeitgeber in der Region, die sich

hier präsentieren.

BERUFSBILDER

Ich lade Sie daher ein, sich über die vielfältigen Tätigkeitsfelder

die die Arbeitswelt bietet zu informieren und hoffe, dass diese

Ausgabe bei Ihrer Berufswahl hilfreich ist.

Den Initiatoren und Unternehmen danke ich für die Unterstützung.

Mag. Karl Fritthum

Bildungsdirektor für

Niederösterreich

Waldviertel vor den Vorhang

In einer Zeit, in der die Wirtschaftslage im Waldviertel durch den

Ukraine-Krieg und den akuten Arbeitermangel herausfordernd ist,

möchten wir den Blick auf die Potenziale und Stärken unserer

Region lenken.

Besonders möchte ich die herausragenden Ausbildungsmöglichkeiten

in den Waldviertler Unternehmen hervorheben. Diese

Top-Ausbildungen sind nicht nur Qualitätsmerkmale für die Unternehmen

selbst, sondern bieten den Absolventen auch erstklassige

Jobchancen. Die Waldviertler Wirtschaft ist lebendig und vielfältig

– von innovativen Technologieunternehmen bis hin zu traditionsreichen

Handwerksbetrieben.

Drei Fragen an...

Ein weiterer entscheidender Faktor, der das Waldviertel als attraktiven

Wohn- und Arbeitsstandort auszeichnet, ist die Sicherheit.

Hier können Sie beruhigt Ihre berufliche Zukunft gestalten und Ihre

Karriere vorantreiben, während Sie gleichzeitig eine hohe Lebensqualität

genießen.

Christof Kastner

Geschäftsführender

Gesellschafter der

KASTNER Gruppe und

Obmann des Wirtschaftsforum

Waldviertel

Nicht nur Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger oder jene,

die neue Herausforderungen annehmen wollen, sondern auch

Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt wieder ins Waldviertel

verlagern möchten, fanden bei der Waldviertler Jobmesse ein breites

Jobangebot vor. Die 13. Waldviertler Jobmesse 2023

öffnete heuer vom 21.9.-23.9.2023 in Horn seine Tore.

Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Entdeckung der vielfältigen

Karrierechancen im Waldviertel.

Machen Sie sich selbst ein Bild davon – mit diesem Karrierekompass

und einem Besuch auf unserer Website: www.wfwv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!