28.12.2012 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft ... - Wonfurt

MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft ... - Wonfurt

MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft ... - Wonfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theres - 3 - Nr. 12/11<br />

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am<br />

Donnerstag, 26.01.2012<br />

Annahmeschluss: Dienstag, 17.01.2012 um 17.30 Uhr.<br />

Veröffentlichungstexte können auch per e-mail an Frau<br />

Kamm (e-Mail: vg@vg.theres.de) gesandt werden.<br />

Wasseruhren - Ablesung<br />

Wir erinnern nochmals an die Rückgabe des Ablesebriefes<br />

bzw. Mitteilung des Zählerstandes, falls Sie <strong>der</strong><br />

Ableser nicht angetroffen hat.<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> Theres<br />

Landkreis Haßberge<br />

Wir suchen zum 01.03.2012<br />

eine/n Sachbearbeiter/in<br />

für die Finanzverwaltung/Verbrauchsgebührenabrechnung<br />

(in Teilzeit bzw. evtl. Vollzeit)<br />

Das Aufgabengebiet umfaßt die Sachbearbeitung in <strong>der</strong> Verbrauchsgebührenabrechung<br />

mit folgenden Schwerpunkten:<br />

• Abrechung Wasser,- Kanal,- Müllgebühren<br />

• Realsteuern (Grundsteuer, Gewerbesteuer)<br />

• Zuarbeiten für Kämmerei und Kasse<br />

• Abrechnung <strong>der</strong> Betriebskostenführung für die Kin<strong>der</strong>gärten<br />

gem. BayKiBiG<br />

Wir erwarten:<br />

• Fachprüfung I bzw. Erfahrung im Tätigkeitsbereich<br />

• nach Möglichkeit Erfahrungen mit AKDB-Programmen<br />

(OK-FIS)<br />

• gute EDV-Kenntnisse in den MS- Office-Programmen<br />

• Serviceorientiertes und bürgerfreundliches Verhalten<br />

• Eigeninitiative, Teamfähigkeit, kommunikatives Verhalten<br />

• Bereitschaft zur bedarfsorientierten Leistung von Überstunden<br />

Wir bieten:<br />

• ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet<br />

und einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen<br />

Dienst<br />

• gleitende Arbeitszeit sowie die üblichen Sozialleistungen<br />

des öffentlichen Dienstes<br />

• Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD entsprechend<br />

<strong>der</strong> Qualifikation und <strong>der</strong> Berufserfahrung<br />

• Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten<br />

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen, die sich bitte mit den üblichen<br />

Unterlagen bis spätestens 15.01.2012 an die <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

Theres, Geschäftsleitung z.Hd. Herrn Stark,<br />

Rathausstraße 3, 97531 Theres richten.<br />

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Stark<br />

(09521-923412) zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> VG Theres<br />

Mo-Fr. von 8.00-12.00 Uhr und<br />

Dienstagnachmittag von 14.00-17.30 Uhr<br />

Anschrift <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

Rathausstraße 3, Obertheres, 97531 Theres<br />

Telefonnummer: 09521 / 9234-0<br />

Fax - Nr.: 09521/9234-20<br />

E-Mail: vg@vg.theres.de<br />

Öffnungszeiten<br />

des Renten-, Sozial- und Fundamtes<br />

Montag - Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag von 14 .00 - 17.30 Uhr<br />

Freitag geschlossen!<br />

Bekanntmachung<br />

Stellenausschreibung<br />

Wertstoffhofbetreuer/in und Stellvertreter/in<br />

für die Gemeinde Theres, Wertstoffhof Obertheres<br />

Es ist beabsichtigt den gemeindlichen Wertstoffhof in Obertheres<br />

zukünftig mit jeweils zwei Mitarbeitern gleichzeitig zu<br />

besetzen. Zur Aufstockung <strong>der</strong> Personaldecke werden deshalb<br />

ein weiterer hauptamtlicher Betreuer und ein Stellvertreter<br />

(Urlaub, Krankheit) gesucht. Die Arbeiten können gleichermaßen<br />

von Männern als auch Frauen geleistet werden.<br />

Die Beschäftigung erfolgt während <strong>der</strong> Öffnungszeiten des<br />

Wertstoffhofes (Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr und Samstag<br />

von 09.00 - 14.00 Uhr), zzgl. pauschalierter Vor- und Nachbereitungszeiten.<br />

Vereinbarungsgemäß kann die Stellvertretung<br />

auch bedarfsorientiert und ergänzend im Wertstoffhof Gädheim<br />

eingesetzt werden.<br />

Die Anstellung geschieht im Rahmen eines geringfügigen<br />

Beschäftigungsverhältnisses (sog. Mini-Job). Die Vergütung<br />

orientiert sich am Mindestlohn in <strong>der</strong> Entsorgungswirtschaft.<br />

Arbeitgeber wird die Abfallwirtschaft Haßberge GmbH des<br />

Landkreises Haßberge sein.<br />

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns<br />

schon heute auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15. Januar<br />

2012. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die Gemeinde<br />

Theres, Rathausstr. 3, 97531 Theres. Für weitere Informationen<br />

stehen wir als auch die Abfallberatung des Landkreises Haßberge,<br />

Tel. 09521/27-213, gerne zur Verfügung.<br />

Schnei<strong>der</strong>, 1. Bürgermeister<br />

Polizeisprechstunde<br />

Am Dienstag, 07. Februar 2012, in <strong>der</strong> Zeit von 14.00 - 15.00<br />

Uhr, hält die Polizeiinspektion Haßfurt wie<strong>der</strong> eine Sprechstunde<br />

ab. Sie findet im Verwaltungsgebäude <strong>der</strong> VG Theres in<br />

Obertheres, 1. Stock, Zi.Nr. 204, statt.<br />

Der Kontaktbeamte, Herr Richard Adler, ist verantwortlich für<br />

den weiteren Aufbau einer Vertrauensbasis in den Ortschaften<br />

zur Polizei und steht für Fragen <strong>der</strong> Bürgerinnen und Bürger<br />

je<strong>der</strong>zeit gerne zur Verfügung.<br />

Die Bürger können sich somit auch außerhalb <strong>der</strong> Polizeidienststelle<br />

mit Ängsten, Fragen, Anregungen und Hinweisen an den<br />

Kontaktbeamten wenden. Der Beamte steht auch je<strong>der</strong>zeit<br />

für gemeinsame Begehungen und Ortseinsichten zur Verfügung<br />

und pflegt und verbessert den ständigen Kontakt zu den<br />

Gemeinden, zu Behörden, Vereinen und Verbänden.<br />

Herr POK Adler ist in <strong>der</strong> Polizeiinspektion Haßfurt unter <strong>der</strong><br />

Telefonnummer 09521-9270 zu erreichen.<br />

Nordbayerischer Musikbund<br />

unter neuer Führung<br />

Peter Detsch aus Gädheim lenkt jetzt die Geschicke des<br />

Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) im Landkreis Haßberge.<br />

In einer kürzlich stattgefundenen Kreisversammlung<br />

wurde Herr Detsch zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Als<br />

gleichberechtigte Stellvertreter wurden Eduard Madopar aus<br />

Obertheres und Thomas Sechser aus Dankenfeld gewählt.<br />

Das Amt des Kreisdirigenten übernimmt Armin Schuler aus<br />

Gädheim. Die VG Theres gratuliert allen Gewählten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!