28.09.2023 Aufrufe

Lebe Jetzt - natürlich u. gesund September 3/23

Interaktives Magazin zu den Themen Gesundheit, Natur und Nachhaltigkeit

Interaktives Magazin zu den Themen Gesundheit, Natur und Nachhaltigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Heiko Eich<br />

(Gesundheitscoach<br />

und Spezialist für<br />

Darm<strong>gesund</strong>heit)<br />

Der Einfluss des<br />

DARMS<br />

auf den<br />

ZYKLUS<br />

der Frau<br />

Dein Darm und deine<br />

reproduktiven Organe sind auf<br />

eine kaum bekannte Weise<br />

miteinander verbunden. Eine<br />

Betrachtung, die einen großen<br />

Einfluss auf dein <strong>Lebe</strong>n haben<br />

kann. Vielen Frauen sind die<br />

quälenden Symptome bestens<br />

bekannt, die oft mit der<br />

Periode einhergehen: starke<br />

Schmerzen, verringerte Libido,<br />

Kopfschmerzen und Blähungen.<br />

Diese Beschwerden sind nicht nur<br />

unangenehm, sondern können<br />

auch auf tiefgreifende Probleme<br />

hinweisen - wie zum Beispiel<br />

Zysten an den Eierstöcken oder<br />

der Gebärmutter.<br />

Die Antwort auf die Frage, wie<br />

das alles zusammenhängt, ist<br />

folgende: Dein Darm spielt<br />

eine entscheidende Rolle in<br />

diesem komplexen Puzzle, und<br />

es gibt einen faszinierenden<br />

Faktor namens "Östrobolom",<br />

der das Ganze beeinflusst. Das<br />

Östrobolom ist eine Sammlung<br />

von Mikroben, die in der<br />

Lage sind, Östrogene selbst<br />

herzustellen.<br />

Dein Körper produziert Östrogen,<br />

ein Hormon, das bei vielen<br />

Prozessen im weiblichen Körper<br />

eine wichtige Rolle spielt.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!