14.10.2023 Aufrufe

nachrichten 1-2017

nachrichten 1-2017

nachrichten 1-2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Verfügung gestellt<br />

Auf und davon!<br />

Hast Du nach der Schule ein Zwischenjahr geplant oder<br />

möchtest reisen? Mission 21 nimmt junge Erwachsene für<br />

einen dreimonatigen Kurzeinsatz mit nach Hongkong. .<br />

Felix Kuhn: (oben links) «Im Ascension House hatte ich viel Kontakt zu interessanten, internationalen<br />

Leuten!»<br />

In Hongkong lebst und arbeitest du mit anderen jungen Freiwilligen aus<br />

aller Welt in dem Backpacker-Hostel «Ascension House». Felix Kuhn ist<br />

als erster Programmteilnehmer Ende 2016 zurückgekehrt. Dass er in der<br />

Herberge mitanpacken musste, fand er nicht schlimm. Im Gegenteil: «Die<br />

Arbeit im «Ascension House» ist super! Man trifft tolle Leute, die viel zu<br />

erzählen haben.» Felix‘ Begeisterung über den Einsatz ist gross: «Drei<br />

Monate sind genial, um eine Stadt zu erkunden. Man kann richtig eintauchen<br />

und das religiöse und kulturelle Leben in Hongkong hautnah erleben.»<br />

Neben Kultur, gutem Essen, wandern und dem Grossstadttrubel<br />

gibt es auch ruhige Momente. «Die Spiritualität im «Tao Fong Shan Christian<br />

Centre» hat mir sehr gefallen», sagt Felix. Um viele Erfahrungen<br />

reicher kehrte er also nach Hause zurück. «Für mich war es nach der<br />

Schule der ideale Einsatz», sagt er. «Ich habe es genossen, zu arbeiten und<br />

gleichzeitig für längere Zeit aus der Schweiz herauszukommen.» Neben<br />

der Arbeit kam auch das Vergnügen nicht zu kurz – und sein Englisch<br />

habe sich automatisch verbessert. «Ich kann diesen Einsatz allen weiterempfehlen!»<br />

Kurzeinsätze für junge Erwachsene<br />

Gemeinsam mit internationalen, jungen Freiwilligen lebst und arbeitest Du<br />

während zirka drei Monaten im «Ascension House», einem christlichen<br />

Gästehaus, das zum «Tao Fong Shan Christian Centre» gehört. Du lernst<br />

das christliche Leben in Hongkong, eine andere Kultur und spannende<br />

Menschen kennen.<br />

Ein Vorgespräch sowie ein Vor- und ein Nachbereitungswochenende in<br />

Basel sind Bestandteil des Programms. Das Angebot richtet sich an junge<br />

Erwachsene zwischen 18 und 22 Jahren mit ausreichenden Englischkenntnissen.<br />

Kontakt: young@mission-21.org<br />

Telefon: 061 260 22 39<br />

www.mission-21.org/auf-und-davon<br />

Archiv & Buch<br />

Spannende Hintergründe<br />

statt All Inclusive-Inserate<br />

Ein Kanal in der indonesischen<br />

Stadt Banjarmasin, 1935.<br />

Sie suchen aktuelle Informationen zu einem spezifischen<br />

Thema, zum Beispiel Indonesien? – Nichts<br />

leichter als das: Internet starten und in der Suchmaske<br />

«Indonesien» eingeben! Das Resultat ist ernüchternd:<br />

in über neunzig Prozent der seitenlangen<br />

Trefferliste wird versucht, Ihnen unter dem Stichwort<br />

«Frühbucherrabatt» eine Billigreise ins Inselparadies<br />

zu verkaufen.<br />

So einfach scheint es also nicht zu sein, vertrauenswürdige<br />

Informationen zu Indonesien im Netz zu<br />

finden. Als Bibliothekarin könnte ich Sie nun stattdessen<br />

auf ein dickes Buch verweisen, und somit<br />

dem Ruf meiner Gilde alle Ehre machen. Doch in der<br />

heutigen Zeit macht<br />

es wenig Sinn, digitale<br />

und analoge<br />

Kanäle gegeneinander<br />

auszuspielen.<br />

Das Internet ist –<br />

bei allen Tücken und<br />

Ablenkungen – ein<br />

enormer Informationsschatz,<br />

den es<br />

gezielt und bewusst<br />

zu nutzen gilt. Deshalb<br />

erinnere ich gerne daran, dass ausgebildete<br />

Fachleute in Bibliotheken, Dokumentations- und<br />

Informationsstellen tagein, tagaus für Sie Informationen<br />

sammeln, gewichten und auf speziellen Websites<br />

und Onlineplattformen zur Verfügung stellen.<br />

Folgende Tipps sollen Ihnen die Suche nach «Indonesien»<br />

erleichtern:<br />

www.watchindonesia.org/<br />

Getragen von kirchlichen Hilfswerken ist das wohl<br />

die wichtigste deutschsprachige Website für Hintergründiges<br />

zu Menschenrechten, Demokratie und<br />

Umwelt in Indonesien und Osttimor. Auch zum Thema<br />

Religion bietet die Site immer wieder aktuelle<br />

Analysen. So ist zum Beispiel ein Bericht zu religiös<br />

motivierter Gewalt und Gerechtigkeit von Elga<br />

Sarapung online, die im Oktober 2016 zu Gast in<br />

Deutschland war.<br />

www.asienhaus.de/soainfo/publikationen/<br />

zeitschrift-suedostasien<br />

Die vierteljährlich erscheinenden thematischen<br />

Hefte der Zeitschrift «südostasien» enthalten immer<br />

wieder wichtige Hintergrundinformationen aus<br />

erster Hand, auch zu Indonesien.<br />

www.alliancesud.ch/de/infodoc<br />

InfoDoc ist die offizielle Infostelle der kirchlichen<br />

Hilfswerke in der Schweiz und sammelt entwicklungspolitische<br />

Informationen, die auch online abrufbar<br />

sind.<br />

Viel Spass beim Surfen!<br />

| Claudia Wirthlin, Leiterin der Bibliothek von Mission<br />

Nachrichten 1 | <strong>2017</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!