19.10.2023 Aufrufe

Turnerschaft

Kleine Schriftenreihe 28 des Museumsvereins Klostertal

Kleine Schriftenreihe 28 des Museumsvereins Klostertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führende Vereinsfunktionäre der Anfangszeit mit der Turnerriege

V. l. n. r.: Georg Türk, Benefiziat Josef von Schmuck, Josef Konzett, Georg Fritz, Willi Hueber

Die sportliche Betätigung der Anfangszeit war von bescheidenen Verhältnissen

geprägt. Schon vor der offiziellen Gründung waren Turnstunden

unter der Leitung von Alois Galler abgehalten worden, und

zwar im alten Schießstand auf der Radona. Die Gemeinde Dalaas

stellte nach der Vereinsgründung das Spritzenhaus als Turnlokal zur

Verfügung. Der einstige Dalaaser Pfarrer, Josef Andreas Thurnher, organisierte

über Vermittlung von Benefiziat Schmuck leihweise die ersten

Turngeräte – ein Pferd und einen Barren. Ein provisorisches Reck wurde

von den Mitgliedern selbst angefertigt. 10 Sportliche Erfolge traten

schnell ein und bereits 1923 konnte das erste Schauturnen in Dalaas

veranstaltet werden, über das auch in der Presse berichtet wurde:

„Am Sonntag (23.) wurde das erste Schauturnen des jungen, durch

Turnwart Galler herangebildeten Turnerbundes Dalaas abgehalten,

wozu in sehr lobenswerter Weise auch der wackere Turnerbund

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!