24.10.2023 Aufrufe

csi_MOBILMACHER-2023

Der csi MOBIL.MACHER ist das csi Magazin, das zeigt was csi macht was csi ausmacht und was wichtige aktuelle Themen der Mobilität der Zukunft sind.

Der csi MOBIL.MACHER ist das csi Magazin, das zeigt was csi macht was csi ausmacht und was wichtige aktuelle Themen der Mobilität der Zukunft sind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.<br />

SCHWÄCHEN DIGITAL ERKENNEN.<br />

BEVOR SIE ZUM REALEN PROBLEM WERDEN.<br />

Bei der Frage, ob bzw. welche Materialien geeignet sind und<br />

welche Produktionsverfahren wirklich die besten sind, um<br />

alle (Nachhaltigkeits-)Anforderungen zu erfüllen, waren für<br />

uns die Ergebnisse, die wir über das sogenannte Frontloading<br />

gewonnen haben, entscheidend. Bei diesem Verfahren werden<br />

so früh wie möglich die in Bezug auf Nachhaltigkeit<br />

schwächsten Glieder in der Prozesskette identifiziert, berücksichtigt<br />

und eliminiert. Je früher und genauer ein Projekt so<br />

geplant und analysiert wird, umso besser und preiswerter<br />

wird auch das Ergebnis.<br />

Bei „NaMiKo Smart“ war ein zentrales Element beim Frontloading<br />

die „Sustainability Value Analyse“, die von unserem Partner<br />

AMC verantwortet wurde. Durch dieses innovative<br />

Management-Tool der AMC wurden vor dem eigentlichen<br />

Entwicklungsstart die ökologischen und ökonomischen<br />

Nachhaltigkeits-Kriterien ausbalanciert. Jeder Entwicklungsschritt<br />

– von der Designfindung über die Konstruktion bis zur<br />

Berechnung und Simulation – findet generell rein digital statt.<br />

Daher konnte bei der „NaMiKo Smart“ bis zum Ende auf den<br />

Bau von Prototypen verzichtet und damit die Verwendung<br />

von Ressourcen minimiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!