09.11.2023 Aufrufe

Der Zwergerl Kulturführer 23/24

Entdecken Sie mit unserem Kulturführer die vielfältige Kulturlandschaft Bayerns! Unser Kulturführer bietet Ihnen und Ihren Kindern eine spannende Reise durch die Welt der Kunst, Musik, Literatur und vieles mehr. Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von uns inspirieren und tauchen Sie ein in die bunte Welt der Kultur, die auch die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft begeistern wird. Mit dem Zwergerl Magazin sind Sie immer bestens informiert und bereit für neue kulturelle Abenteuer mit Ihren Kindern.

Entdecken Sie mit unserem Kulturführer die vielfältige Kulturlandschaft Bayerns! Unser Kulturführer bietet Ihnen und Ihren Kindern eine spannende Reise durch die Welt der Kunst, Musik, Literatur und vieles mehr.
Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von uns inspirieren und tauchen Sie ein in die bunte Welt der Kultur, die auch die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft begeistern wird. Mit dem Zwergerl Magazin sind Sie immer bestens informiert und bereit für neue kulturelle Abenteuer mit Ihren Kindern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptteil s3-18_ZwergerlKulturführer_nov23_Kulturführer 08.11.2023 10:21 Seite 11

iten

n

Alte Bauernhöfe und Mühlen, Werkstätten, Wiesen und Weiden

mit alten Nutztierrassen – fast 70 historische Häuser

samt Einrichtung und Gärten warten darauf, von Euch entdeckt

zu werden.

Ihr könnt Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter

schauen: beim Schmieden, wenn die Funken fliegen, in der

Wetzsteinmacherei, wenn Wasserkraft die Maschinen antreibt,

in der Glentleitner Hafnerei, wenn die Töpferin auf der

Drehscheibe Krüge formt, oder beim Seiler, der – vielleicht

sogar mit Eurer Hilfe – einen Kälberstrick dreht …

Im „Haus zum Entdecken“ erforscht ihr mit allen Sinnen bei

einer Rätselrallye das Leben in einem Kleinanwesen vor 100

Jahren oder Ihr erkundet bei einer Fotosafari das Leben auf

der Alm.

Vergnügt Euch außerdem an der über 60 m langen Kugelbahn,

schaut bei Gänsen, Schweinen, Kühen, Schafen und

Hühnern vorbei und stillt Euren Hunger im Kramerladen oder

der Glentleitner Wirtschaft. Übrigens: Kinder und Jugendliche

bis 15 Jahre haben bei uns freien Eintritt!

Adresse

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern

An der Glentleiten 4

82439 Großweil

Öffnungszeiten

geöffnet von 19. März bis 11. November

März-Mai/Oktober/November

Di bis So: 10 bis 17 Uhr

Juni-September

täglich 9 bis 18 Uhr

an Feiertagen & Kirchweih auch montags

geöffnet!

Beratung und Buchung

08851 185 0

freilichtmuseum@glentleiten.de

glentleiten

freilichtmuseum.glentleiten

www.glentleiten.de

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!