20.11.2023 Aufrufe

Spendenmag_2023_ONLINE_RGB_300dpi

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft | 15<br />

Organisationen wie der Elternverein<br />

für leukämie- und krebskranke Kinder<br />

Gießen e.V. helfen Betroffenen durch<br />

die schwierige Zeit. Hier im Bild:<br />

Johanna Kinzl, Mitglied des Vorstands.<br />

Fotos: McDonald‘s Kinderhilfe Stiftung, Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder,<br />

Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg Christina Dages, Urban Zintel<br />

Hilfe für die ganze Familie<br />

In den deutschlandweit existierenden Elternhäusern kommen aber<br />

auch die Eltern miteinander in Kontakt, können zusammen essen<br />

und ihre Erfahrungen austauschen. Für Geschwisterkinder gibt es<br />

liebevoll gestaltete Stuben, in denen sie mit anderen Kindern spielen.<br />

Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen sich Eltern nachts bestenfalls<br />

eine Pritsche im Krankenzimmer ihrer Kinder aufklappten und<br />

Geschwister außen vor blieben! Da beispielsweise in Freiburg seit<br />

2018 an einem anderen Standort die Kinder- und Jugendklinik neu<br />

gebaut wird, sorgte der Förderverein für krebskranke Kinder e.V.<br />

Freiburg für ein neues Elternhaus in der Nähe, das im Sommer <strong>2023</strong><br />

eröffnet wurde. Seit 1980 engagiert er sich für schwerst und chronisch<br />

kranke Kinder sowie deren Eltern und Geschwister: 18.000<br />

Übernachtungen von 950 Familien pro Jahr, 1.500 Betreuungen für<br />

rund 200 Geschwister in der Spielstube pro Jahr. Dazu Aktionstage,<br />

Ferienfreizeiten und Beratungsgespräche.<br />

Möchten auch Sie helfen?<br />

Neben den genannten Elternhäusern und -oasen gibt es viele weitere<br />

Konzepte und Hilfsangebote wie das von der Christopherushilfe<br />

geförderte Kinderzentrum Maulbronn. Das ist ein sozialpädiatrisches<br />

Zentrum mit Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie,<br />

für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen,<br />

Entwicklungsstörungen, Behinderungen und psychosozialen Problemen.<br />

Das „KiZe“ soll saniert werden und braucht ebenso Unterstützung<br />

durch Spenden wie einige weitere engagierte und seriöse<br />

Elternvereine, die mit der Datenbanksuche auf der DZI-Website<br />

leicht zu finden sind.<br />

«<br />

Karen Cop<br />

Menschenwürde<br />

… auch wenn sie ihre Tage hat<br />

In Nepal werden Mädchen und Frauen während ihrer Periode<br />

noch oft als „unrein“ aus der Gemeinschaft ausgeschlossen.<br />

■ Wir setzen uns dafür ein, dass Mädchen in Nepal eine gute<br />

Schulbildung erhalten – ohne diskriminiert zu werden,<br />

wenn sie ihre Periode haben.<br />

■ Wir fördern Projekte, die Bildung,<br />

Frauenrechte und Gesundheit<br />

verbessern.<br />

■ Wir stärken Frauen und<br />

Kinder in Indien, Nepal<br />

und Bangladesch.<br />

Du kannst dabei helfen!<br />

QR-Code scannen<br />

und mehr über<br />

Chhaupadi<br />

erfahren.<br />

ANZEIGE<br />

www.karunadeutschland.org/tage<br />

Karuna Deutschland e.V. · IBAN DE54 4306 0967 4019 1737 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!