20.11.2023 Aufrufe

Spendenmag_2023_ONLINE_RGB_300dpi

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial | 3<br />

ANZEIGE<br />

30 JAHRE<br />

Burkhard Wilke, Geschäftsführer<br />

des Deutschen Zentralinstituts für<br />

soziale Fragen (DZI)<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

die letzten Jahre waren für uns alle mit vielen<br />

Herausforderungen verbunden, die Welt ist<br />

im Dauerkrisen-Modus. Umso wichtiger ist<br />

es, den Blick nach vorne zu richten. Ab Seite 8<br />

können Sie nachlesen, wie Jugendliche<br />

in Hilfsorganisationen aktiv die Zukunft<br />

mitgestalten, aber auch selbst gefördert<br />

werden. Davon profitieren am Ende alle<br />

Seiten. In einem weiteren Artikel verraten wir<br />

Ihnen, wie wir bewusster und nachhaltiger Urlaub machen können. Faires<br />

Reisen (Seite 22) lautet das Stichwort und berücksichtigt unterschiedlichste<br />

Faktoren wie Ökologie, gerechte Löhne und Zusammenarbeit mit der<br />

lokalen Bevölkerung. Spezielle Angebote ermöglichen es beispielsweise, gezielt<br />

Frauen eine Perspektive zu geben. Die Familie insgesamt steht in einem<br />

anderen Beitrag im Fokus. Was tun, wenn das eigene Kind schwer erkrankt?<br />

Elternhäuser sind Einrichtungen, die in der Nähe von Krankenhäusern<br />

angesiedelt sind. Dort können Eltern und auch Geschwister unterkommen<br />

oder werden in dieser schwierigen Phase betreut (Seite 12). Vielfältige Unterstützung<br />

benötigen Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen<br />

sind. Auch in Deutschland haben Hunderttausende keine eigene Wohnung,<br />

müssen bei anderen unterkommen, wohnen in Heimen oder auf der Straße. Zu<br />

oft werden sie dabei von der Gesellschaft vergessen. Wir stellen ab Seite 16<br />

Organisationen vor, die sich um Betroffene kümmern, sei es als kurzfristige<br />

Hilfe oder im Rahmen langfristiger Ansätze. Eine andere Form der Nothilfe<br />

steht im Mittelpunkt unseres Beitrags auf Seite 20. Dort erklären wir, wie<br />

und wann Spenden sammelnde Organisationen bei Katastrophen tätig<br />

werden. Beispiele gab es dieses Jahr genug, etwa die Erdbeben in der Türkei<br />

oder in Marokko. Dabei ist jeder Fall einzigartig und verlangt eine maßgeschneiderte<br />

Lösung. Sie wollen vielleicht selbst anderen etwas Gutes tun?<br />

Dann empfehlen wir Ihnen unseren Artikel über den Giving Tuesday<br />

(Seite 26). Dort erfahren Sie, was sich hinter dem Konzept verbirgt und welche<br />

Anlaufstellen es gibt. Engagement und Spenden helfen - auch und gerade in<br />

unserer Zeit der vielen Krisen!<br />

Ihr<br />

SEIT 1993<br />

solidarisch mit<br />

Menschen im<br />

Osten Europas<br />

Hilfe, die<br />

ankommt!<br />

www.renovabis.de<br />

Bildung fördern<br />

Seelsorge stärken<br />

Not lindern<br />

Spenden – aber sicher!<br />

Ihre Spende hilft:<br />

LIGA Bank eG<br />

IBAN: DE24 7509 0300 0002 2117 77<br />

BIC: GENODEF1M05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!