21.11.2023 Aufrufe

INSIDE-November-Dezember-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sechs Organisationen, ein Preis<br />

HEIMATPREIS <strong>2023</strong><br />

Der Heimatpreis <strong>2023</strong> geht diesmal an den Ev. Posaunenchor<br />

und Spielmannszug der Erlöserkirche Gronau 1957 e.V (Foto)<br />

und die Messdienergemeinschaft St. Agatha Epe. Aus der<br />

Stadt-PM: Für den Heimatpreis <strong>2023</strong> haben sich sechs Organisationen<br />

beworben. In der Haupt- und Finanzausschusssitzung<br />

wurde die große Anerkennung für alle Bewerbenden<br />

deutlich. Die Ausschussmitglieder lobten das ehrenamtliche<br />

Engagement aller Organisationen. Entscheiden, wer den mit<br />

5.000 Euro dotierten Heimatpreis <strong>2023</strong> erhält, musste der<br />

Haupt- und Finanzausschuss dann doch. Die Projekte der<br />

Messdienergemeinschaft St. Agatha Epe sowie des Ev. Posaunenchor<br />

und Spielmannszug der Erlöserkirche Gronau<br />

1957 e.V. fanden eine Mehrheit, so dass der Heimatpreis zu<br />

je 2.500 Euro an diese beiden Organisationen verliehen wird.<br />

Der Ev. Posaunenchor und Spielmannszug der Erlöserkirche<br />

1957 e.V. leistet mit dem Projekt „Weihnachtliche Botschaft in<br />

unsere Partnerstadt Epe (NL)“ einen wichtigen Beitrag zum<br />

Kulturangebot der Stadt sowie zur Intensivierung der freundschaftlichen<br />

Beziehungen zu unserer Partnerstadt Epe.<br />

Das traditionelle „St. Martinsspiel“ der Messdienergemeinschaft<br />

St. Agatha Epe zeichnet sich durch das Zusammenkommen<br />

der Bürger:innen und der Wertevermittlung von<br />

Nächstenliebe, Toleranz und Hilfsbereitschaft aus.<br />

Gemeinde Schöppingen<br />

NEUER MITARBEITER DES GEMEINDLICHEN BAUHOFS<br />

Die Gemeinde Schöppingen hat seit einer Woche mit dem<br />

Schöppinger Christian Iger einen neuen Mitarbeiter des<br />

gemeindlichen Bauhofs. Ganz besonders freuen sich<br />

über die tatkräftige Unterstützung seine direkten Kollegen<br />

Klaus Boeyink, Andre Terinde, Markus Brune und<br />

Andreas Börsting. Rainer Hachmann als Fachbereichsleiter<br />

und Bürgermeister Franz-Josef Franzbach begrüßten<br />

den neuen Kollegen auch im Namen der gesamten<br />

Verwaltungsmitarbeiter*innen und freuen sich auf eine<br />

gute Zusammenarbeit.<br />

Lifestyle I 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!