21.11.2023 Aufrufe

INSIDE-November-Dezember-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtsmärkte sind auf der Suche<br />

AUSSTELLER, AKTEURE UND HÜTTENBETREIBER<br />

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 8.-10. <strong>Dezember</strong><br />

in Gronau-Epe und vom 14.-17. <strong>Dezember</strong> im Stadtteil<br />

Gronau finden die Weihnachtsmärkte in der Stadt statt.<br />

Das Stadtmarketing Gronau, die lokalen Werbegemeinschaften<br />

und die Volksbank Gronau-Ahaus eG laden alle<br />

Akteure ein, mitzumachen und sich ab sofort zu melden.<br />

„Wir haben ein digitales Formular auf unserer Website ergänzt.<br />

Hier kann man sich ab sofort melden. Wir melden uns<br />

dann zeitnah zurück bezüglich Detailinfos.“, so Elke Rinke<br />

aus dem Stadtmarketing. Und Katharina Terhan ergänzt:<br />

„Beide Weihnachtsmärkte bieten ein schönes Flair und eine<br />

sehr gute Chance für Vereine, Unternehmen und Institutionen<br />

sich zu präsentieren. Wir freuen uns, wenn viele dabei<br />

sind!“ Im Rahmen der Weihnachtsmärkte finden auch wieder<br />

die verkaufsoffenen Sonntage statt. Das Programm ist in<br />

Kürze unter www.gronau-inside.de verfügbar. Das Formular<br />

zum Ausfüllen: https://forms.office.com/e/JWru208Y5A. Bei<br />

Fragen können sich Interessierte auch per Mail an das Stadtmarketing<br />

via info@stadtmarketing-gronau.de melden.<br />

Ein Feuerwerk der guten Worte<br />

20. GRONAUER POETRY SLAM AM 17.11.23<br />

Am Freitag, den 17. <strong>November</strong> <strong>2023</strong> ist es wieder soweit: fünf<br />

mutige Autor:innen treten mit ihren ausschließlich selbstverfassten<br />

Texten und vollem Körpereinsatz gegeneinander an.<br />

Poetry Slam - so heißt das vom Kulturbüro und der Familienbildungsstätte<br />

organisierte Event, welches frei übersetzt so<br />

viel wie „Dichterwettstreit“ bedeutet und das Gronauer Publikum<br />

schon seit 2013 wahlweise zum Lachen bringt, zum<br />

Nachdenken bewegt oder zu Tränen rührt. Egal ob Kurzgeschichte<br />

oder Gedicht, abgelesen oder auswendig performed,<br />

geschrien oder geflüstert – alles, was der eigenen Feder entstammt<br />

und in ein schmales Zeitfenster von sechs Minuten<br />

passt, darf vorgetragen werden. Nach jeder Performance<br />

vergibt eine zufällig ausgewählte Publikumsjury Punkte von<br />

eins („Ein Text, der niemals hätte geschrieben werden dürfen“)<br />

bis zehn („Die kollektive Ekstase“). Im Finale entscheidet<br />

dann traditionsgemäß der lauteste Applaus. Mit dabei<br />

sind diesmal Florian Wintels (Osnabrück), Theresa Sperling<br />

(Nordhorn), Eva-Lisa (Mühlheim a. d. Ruhr), Achim Leufker<br />

(Rheine) und Johanna Bauer (Duisburg). Charmant durch den<br />

Abend führt seit der ersten Stunde der NRW-Vizemeister von<br />

2017 und Initiator der „World of WORDcraft“- Poetry-Slam-<br />

Reihe Marian Heuser.<br />

56 I Gastro & Events

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!