21.11.2023 Aufrufe

Cinemag | Kinoprogramm in Regensburg | Nr. 118 | 12-2023

Liebe Cineast*innen, es ist soweit: Der Winter ist da. Vermissen Sie den Schnee? Nun ja, bei uns schneit es tatsächlich gute Filme. Vielleicht ist das ein zufriedenstellender Ersatz für ihren Mangel? Für uns Kinomenschen ist es eher die Zeit ohne Mangel, denn was in diesem Winter auf Sie wartet, lässt das Filmliebhaberherz höherschlagen. Nicht nur im Andreasstadel, sondern im Kino allgemein. Den Auftakt zu dieser spannenden Jahreszeit macht der Dezember… und wir dürfen zum Jahresabschluss großartiges Arthousekino präsentieren. Aber am besten überzeugen Sie sich selbst. Schmökern Sie, kommen Sie und genießen Sie mit uns ganz und gar Wunderbares zwischen Kunst und Unterhaltung! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Kinos im Andreasstadel

Liebe Cineast*innen,

es ist soweit: Der Winter ist da.

Vermissen Sie den Schnee? Nun ja, bei uns schneit es tatsächlich gute Filme. Vielleicht ist das ein zufriedenstellender Ersatz für ihren Mangel? Für uns Kinomenschen ist es eher die Zeit ohne Mangel, denn was in diesem Winter auf Sie wartet, lässt das Filmliebhaberherz höherschlagen. Nicht nur im Andreasstadel, sondern im Kino allgemein. Den Auftakt zu dieser spannenden Jahreszeit macht der Dezember… und wir dürfen zum Jahresabschluss großartiges Arthousekino präsentieren. Aber am besten überzeugen Sie sich selbst. Schmökern Sie, kommen Sie und genießen Sie mit uns ganz und gar Wunderbares zwischen Kunst und Unterhaltung!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Kinos im Andreasstadel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c<strong>in</strong>emagw<strong>in</strong>tergarten 13<br />

DIE UNENDLICHE<br />

ERINNERUNG<br />

■ 28. bis 30.<strong>12</strong>. um 15:30 Uhr<br />

■ 1. bis 3.1. um 15:30 Uhr<br />

■ Weitere Term<strong>in</strong>e im Januar!<br />

■ OmU-Fassung!<br />

Nach 20-jähriger, erfüllter Beziehung heiraten<br />

der bekannte chilenische Journalist und Autor<br />

Augusto Góngora und die Schauspieler<strong>in</strong> und<br />

spätere Kultusm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> von Chile, Paul<strong>in</strong>a Urrutia.<br />

Als 2014 bei Góngora Alzheimer diagnostiziert<br />

wird, beg<strong>in</strong>nt se<strong>in</strong>e Frau, alltägliche Momente<br />

auf Video aufzunehmen. Die Mischung<br />

aus TV-Archivmaterial, älteren privaten Videoaufnahmen<br />

und aktuell gedrehten Szenen lässt<br />

das zärtliche Porträt e<strong>in</strong>er Liebesbeziehung<br />

entstehen, <strong>in</strong> der kle<strong>in</strong>e Gesten und Blicke e<strong>in</strong>e<br />

stärkere Intimität auszudrücken vermögen<br />

als Worte. Aber auch Momente der Entfremdung<br />

und des Schmerzes werden nicht ausgespart.<br />

Mittels e<strong>in</strong>er kollagenhaften Montage,<br />

die den Film wie e<strong>in</strong>e Reise durch die Stationen<br />

e<strong>in</strong>es bewegten Lebens ersche<strong>in</strong>en lässt, zeichnet<br />

Maite Alberdi die Geschichte e<strong>in</strong>es Mannes<br />

nach, der zeitlebens gegen das kollektive Vergessen<br />

angeschrieben hat.<br />

■ La memoria <strong>in</strong>f<strong>in</strong>ita, Chile <strong>2023</strong>, 85 m<strong>in</strong>, OmU, R:<br />

Maite Alberdi<br />

SMOKE SAUNA<br />

SISTERHOOD<br />

■ 25. bis 29.11. um 18:00 Uhr<br />

■ OmU-Fassung!<br />

■ Weitere Term<strong>in</strong>e im Dezember<br />

„Das kluge Konzept dieses Films und se<strong>in</strong>e<br />

s<strong>in</strong>nlichen E<strong>in</strong>drücke bieten e<strong>in</strong>e erhellende Erfahrung,<br />

die lange nachhallt.“ (k<strong>in</strong>o-zeit.de)<br />

In e<strong>in</strong>er Hütte tief im schneebedeckten Wald<br />

treffen sich Frauen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten<br />

zum geme<strong>in</strong>samen Saunieren.<br />

Mit den Hüllen fallen Tabus. Sanfte Stimmen<br />

flüstern unausgesprochene Ängste und<br />

leidvolle Erkenntnisse <strong>in</strong> das schützende Dunkel<br />

der dampferfüllten Sauna. Aufgefangen<br />

vom leisen Zuhören ihrer Gefährt<strong>in</strong>nen berichten<br />

die Frauen von ersten Liebschaften,<br />

aber auch von sexuellen Übergriffen und unerträglichen<br />

Geburtsschmerzen. Dieses transformative<br />

Ritual begleitet Filmemacher<strong>in</strong> Anna<br />

H<strong>in</strong>ts <strong>in</strong> SMOKE SAUNA SISTERHOOD. Der<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Intimität fast mystische Dokumentarfilm<br />

zeigt Frauen nicht, wie sie s<strong>in</strong>d, sondern<br />

<strong>in</strong> ihrem Werden, erzählt von jenen Veränderungen,<br />

die sich <strong>in</strong> das Leben und den Körper<br />

e<strong>in</strong>er Frau e<strong>in</strong>schreiben. Dank tiefer Empathie<br />

und Menschlichkeit gel<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong> ungeschönter<br />

und dennoch immer extrem fokussierter Blick<br />

<strong>in</strong>s Innere der Rauchsaunen – e<strong>in</strong>er Tradition,<br />

die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe<br />

der Menschheit erklärt wurde.<br />

■ Estland, Frankreich, Island <strong>2023</strong>, 89 m<strong>in</strong>, OmU, R:<br />

Anna H<strong>in</strong>ts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!