27.11.2023 Aufrufe

Weihnachts NEWS aus Hamburg Rahlstedt

Hier gibt es unseren aktuellen Gemeindebrief zu lesen. Viel Spaß dabei und herzliche Grüße aus Hamburg Rahlstedt. Unsere Webseite findet man hier: www.kirche-alt-rahlstedt.de

Hier gibt es unseren aktuellen Gemeindebrief zu lesen. Viel Spaß dabei und herzliche Grüße aus Hamburg Rahlstedt. Unsere Webseite findet man hier: www.kirche-alt-rahlstedt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gedanken zur Jahreslosung 2024<br />

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14)<br />

Liebe ist – neben Konkurrenz – ein Grundprinzip der Schöpfung<br />

bzw. Evolution. Besonders gut können wir es daran<br />

erkennen, wie Tiere mit ihren Jungen umgehen, d. h. wie<br />

liebevoll und aufopferungsvoll sie sie nähren und beschützen.<br />

Das Ziel dieser Liebe ist, sie an die nächste Generation<br />

weiterzugeben.<br />

Dieses Schöpfungsprinzip gilt auch für uns Menschen. Der<br />

Unterschied ist allerdings, dass es nicht in unsere Gene<br />

eingebaut ist. Denn während Tiere durch ihre Instinkte gesteuert<br />

werden, müssen Menschen sich in Freiheit selbst<br />

steuern und verantworten. Sie können und müssen die verlorene<br />

Instinktsteuerung durch selbst gewählte Vorannahmen,<br />

d. h. Glaubensgewissheiten ersetzen. Das gilt auch<br />

für die Liebe. Denn die Vor<strong>aus</strong>setzung menschlicher Liebe<br />

ist, dass man an sie glaubt. Dieser Glaube hat vier Seiten:<br />

Zunächst einmal müssen wir zu uns selbst hinschauen, uns<br />

mit allen Schattenseiten liebevoll annehmen und an unsere<br />

Liebesfähigkeit glauben. Das ist die notwendige Grundlage<br />

für den Mut, uns einem oder mehreren anderen Menschen<br />

anzuvertrauen und dabei gleichzeitig auch Verantwortung<br />

für den oder die geliebten Menschen zu übernehmen. Und<br />

viertens müssen wir bei alledem immer klar zwischen Ich,<br />

Du und Wir unterscheiden können.<br />

Dr. Harald Geißler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!