27.11.2023 Aufrufe

Spitex Region Emmental Ausgabe Dezember 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUEREINSTIEG

IN DIE PFLEGE.

CORNELIA STEINMANN

«Ich bin mir reuig, dass ich nicht schon früher

zur SPITEX bin.»

freuen uns jetzt schon auf spannende Folgegespräche

und allenfalls sogar neue Lehrverträge. Denn unsere

Botschaft war klar: Die SPITEX-Arbeit macht viel Freude,

und es lohnt sich in eine Pflegeausbildung zu investieren.

Sonst ist man sich plötzlich reuig, dass man es nicht

schon früher gemacht hat.

Dies sagte eine unserer Mitarbeiterinnen, als sie für ein

Video für die sozialen Medien interviewt wurde. Sie hatte

früher im Gastgewerbe gearbeitet und mit knapp 50- jährig

den Kurs als Pflegehelferin absolviert. Nachdem sie einige

Jahre bei uns gearbeitet hatte, ging sie noch die

Lehre als Fachfrau Gesundheit an, wobei sie dank ihrer

Pflegeerfahrung die verkürzte Lehre für Erwachsene

machen konnte.

In unserem Betrieb ist dies kein ungewöhnlicher Lebenslauf.

Die Erstausbildungen unserer Mitarbeitenden

fanden nicht ausschliesslich in der Pflege statt. Darum

wollten wir Interessierte mit unserem erstmals durchgeführten

Infoanlass zum Quereinstieg in der Pflege

dazu bewegen, sich doch mal die vorhandenen Möglichkeiten

anzuschauen.

Würde da jemand kommen? Wir waren sehr gespannt und

schlussendlich hoch erfreut, dass etwa 15 Personen sich

die Zeit nahmen, sich bei uns über die Möglichkeit zu informieren,

wie ein Berufswechsel in die Pflege erfolgen kann.

Was sich daraus ergibt, werden wir erst sehen – das Interesse

übertraf jedenfalls unsere Erwartungen und wir

WIR AUF INSTAGRAM,

FACEBOOK UND CO.

CORNELIA STEINMANN

Unser Auftritt in den sozialen Medien war bis jetzt eher

zurückhaltend. Ihre Bedeutung hat aber massiv zugenommen,

gerade bei der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen

und Mitarbeitern. Darum wollen wir in den sozialen Medien

deutlich aktiver werden. An zwei Sommertagen haben

Martina und Michael Gerber SPITEX-Mitarbeitende begleitet

und interviewt. Dabei entstanden tolle Bilder (teilweise

mit Drohne) und Videos, welche wir nun ein Jahr

lang wöchentlich posten (veröffentlichen). Wir selber haben

viel Freude an dem, was entstanden ist – Sie hoffentlich

auch. Und hoffentlich werden sie auch von ganz vielen

Pflegenden gesehen, die so sehen, wie abwechslungsreich,

anspruchsvoll und befriedigend die SPITEX-Arbeit ist.

Wenn Sie uns folgen wollen:

Facebook: spitexregionemmental

Instagram: spitex_re

12

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!