28.11.2023 Aufrufe

films | 12 / 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>12</strong> Neustart<br />

DARSTELLER-BESUCH<br />

Alles geht<br />

Auf dem Weg –<br />

1300 km zu mir<br />

——–—— ab 30. 11. im Schloßtheater<br />

791 km<br />

——–—— So 17. <strong>12</strong>. um 17.00 Uhr<br />

im Schloßtheater<br />

Der Reiseschriftsteller Sylvain Tesson gehört zu den meistgelesenen<br />

Autoren Frankreichs, ob er nun mit dem Fahrrad in Zentralasien unterwegs<br />

war, auf dem Motorrad den Rückzug Napoleons von Moskau<br />

nach Paris nachfuhr, sechs Monate in einer Hütte am Baikalsee lebte<br />

oder im Himalaya den sagenumwobenen Schneeleoparden suchte. Im<br />

Jahr 20<strong>12</strong> zog sich der Abenteurer und Schwerenöter bei einem Sturz<br />

aus acht Metern schwere Schädel- und Rückenverletzungen zu, er<br />

fiel ins Koma, drohte zu sterben, wurde gerettet. Was dann geschah,<br />

schilderte er in dem Buch Auf versunkenen Wegen, das nun mit Jean<br />

Dujardin verfilmt wurde, nicht als Biopic, sondern als „Autofiktion“ …<br />

Am Sonntag, den 17.<strong>12</strong>.<br />

sind die Hauptdarsteller<br />

Joachim Król und Ben<br />

Münchow im Schloßtheater<br />

zu Gast, um ihr tragikomisches<br />

Roadmovie persönlich<br />

zu präsentieren!<br />

791 Kilometer, das ist die<br />

Fahrtstrecke zwischen München<br />

und Hamburg. Als ein<br />

schwerer Sturm alle Zugverbindungen<br />

lahmlegt, landen<br />

Marianne (Iris Berben), Tiana<br />

(Nilam Farooq), Susi (Lena<br />

Urzendowsky) und Philipp<br />

(Ben Münchow) im heiß<br />

umkämpften Taxi von Josef<br />

(Joachim Król). Auf engstem<br />

Raum prallen die unterschiedlichsten<br />

Persönlichkeiten<br />

aufeinander …<br />

Nach einer wilden Partynacht stürzt der Schriftsteller und Abenteurer<br />

Pierre betrunken von einem Balkon und wird dabei lebensgefährlich verletzt.<br />

Kaum aus dem Koma erwacht, beschließt er, gegen den Rat seiner<br />

Ärzte und der Familie keine Reha zu machen, sondern Frankreich zu Fuß<br />

zu durchqueren, mit zwei Wanderstöcken und einem sehr kleinen Rucksack.<br />

Seine Reise beginnt Ende August im Süden in der Provence. Durch<br />

unberührte Natur und auf kaum noch benutzten Wegen wandert er bis<br />

Anfang November 1.300 km zur Küste der Normandie. Auf dem langen<br />

Weg macht er Zufallsbekanntschaften, wandert einen Teil des Weges mit<br />

seinem besten Freund Arnaud oder seiner jüngeren Schwester Céline.<br />

Schritt für Schritt findet er durch die Auseinandersetzung mit der Landschaft,<br />

seinem Körper und seinen Begegnungen den Weg zu sich selbst …<br />

Sur les chemins noirs — Frankreich 2021 — Regie und Drehbuch: Denis Imbert — Co-Autor:<br />

Diastème, nach der Erzählung von Sylvain Tesson — Kamera: Magali Silvestre de Sacy —<br />

Musik: Wouter Dewit • Mit Jean Dujardin (Pierre), Joséphine Japy (Anna), Izïa Higelin (Céline),<br />

Anny Duperey (Hélène), Jonathan Zaccaï (Arnaud) u. a. — FSK: ab 6 J. — 94 Minuten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!