Hotel Spektrum
2023/02
2023/02
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Hotel</strong><br />
<strong>Spektrum</strong><br />
®<br />
Fachmagazin <strong>Hotel</strong> <strong>Spektrum</strong> 2023/02<br />
©Krallerhof
I m p r e s s u m<br />
Eine bewegte Zeit mit Höhen und Tiefen, Erfolgen<br />
und Rückschlägen, Stillstand und Neustart,<br />
euphorischen und leisen Momenten liegt<br />
hinter uns. Wir alle haben uns gefragt, was wir<br />
daraus gelernt haben und was uns wohl bleiben<br />
wird. Nun können aber wieder konkrete Urlaubspläne<br />
geschmiedet werden, Vorfreude darf sich<br />
breitmachen und der Reisekoffer kommt nach<br />
einer langen Schaffenspause wieder zum Einsatz.<br />
HOTEL PASSO CARREZA<br />
SAN GIOVANNI DI FASSA (SUI)<br />
THE<br />
FEELGOOD<br />
FACTOR !<br />
WEITERE PROJEKTE<br />
FINDEN SIE HIER<br />
Fast freut man sich auch auf die Dinge, auf die<br />
man bisher gut und gerne verzichten konnte. Die<br />
Last-Minute-Hektik beim Aufbruch von zu Hause,<br />
das krampfhafte Überlegen, ob die Herdplatte<br />
wirklich ausgeschaltet wurde, der Verkehr, der<br />
stellenweise nicht so fließt, wie man es gerne hätte.<br />
Aber dann: Ankommen, Runterkommen, Abschalten,<br />
Eintauchen in die lang vermisste Urlaubswelt.<br />
Verwöhnt werden und nichts müssen – nur wollen.<br />
AKTIVE TROCKNUNG MIT<br />
INTEGRIERBAREM ABLUFTSYSTEM<br />
ALS KOMPLETTLÖSUNG<br />
T +43 5556 77857 . www.thaler-systems.com<br />
6780 Schruns / Austria<br />
TROCKNUNGSSCHRANK FÜR DEN<br />
ANSPRUCHSVOLLEN GAST SOWIE<br />
DEN WERTVOLLEN MITARBEITER<br />
Brenda Palfi<br />
Herausgeberin<br />
Tief durchatmen und mit jeder Faser spüren,<br />
wie gut es tut, wieder hier sein zu können. Sich<br />
selbst sammeln und neue Eindrücke gewinnen.<br />
Bleibt nur die Frage: Wohin soll es denn gehen?<br />
Diese Frage versuchen wir mit jeder Ausgabe<br />
unseres Fachmagazins zu beantworten. Wir zeigen<br />
aktuelle Trends in der internationalen <strong>Hotel</strong>lerie<br />
und Gastronomie, berichten über neue<br />
Konzepte und deren Umsetzung, sowie laufende<br />
und bereits realisierte Projekte der einzelnen<br />
<strong>Hotel</strong>s in Deutschland, Österreich und Südtirol.<br />
Den LeserInnen danken wir sehr herzlich für ihr Interesse,<br />
weiters möchten wir auch den Architekten<br />
und Planern und Verantwortlichen aus der <strong>Hotel</strong>branche<br />
für die enge Zusammenarbeit Danke sagen.<br />
+<br />
Klare Trennung der Nass- bzw. Trockenbereiche mittels stark<br />
durchlüfteten und bei Bedarf erwärmbaren Textil-Compartments.<br />
+<br />
+<br />
+<br />
+<br />
Aktive Trocknung per Ventilation inklusive hygienischem Beund<br />
Entlüftungssystem, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.<br />
Einfache Bedienung und sehr gute Zugänglichkeit sämtlicher<br />
Kleidungsstücke, der Sportausrüstung sowie der Accessoires.<br />
Moderne Elektronik mit LED Beleuchtung und USB-Steckdose<br />
zum laden von Fahrradakku, Navi oder Skischuhheizung.<br />
Durchdate Details machen unseren «COMFORT» Schrank perfekt.<br />
Impressum<br />
Agentur Palfi GmbH | Eugen-Müller-Straße 5 | A - 5020 Salzburg<br />
www.architektur-spektrum.com | palfi@architektur-spektrum.com<br />
Grafik & Layout: Lena Kurkowski<br />
Cover: <strong>Hotel</strong> Krallerhof / © Krallerhof<br />
3
Vorwort / Impressum<br />
S. 3<br />
Interior Tower - Vahm (IT)<br />
S. 72<br />
<strong>Hotel</strong> Krallerhof - Leogang (AT)<br />
S. 6<br />
Wellnesshotel Thula - Lalling (DE)<br />
S. 74<br />
OLM NATURE ESCAPE - Sand in Taufers (IT)<br />
S. 10<br />
<strong>Hotel</strong> Prägant - Bad Kleinkirchheim (AT)<br />
S. 76<br />
Kulturhof Stanggass - Bischofswiesen (DE)<br />
S. 12<br />
<strong>Hotel</strong> Fräulein Leni - Gamlitz (AT)<br />
S. 78<br />
Schafbergbahn - St. Wolfgang (AT)<br />
S. 80<br />
<strong>Hotel</strong> The Flint - Dornbirn (AT)<br />
S. 82<br />
Collis Hill - Kals (AT)<br />
S. 84<br />
Alpenhotel Zimba - Brand (AT)<br />
S. 86<br />
Brandnerhus - Brand (AT)<br />
S. 88<br />
<strong>Hotel</strong> Riml - Hochgurgl (AT)<br />
S. 90<br />
c o n t e n t<br />
Almanac Palais Vienna - Wien (AT)<br />
The Crystal VAYA Unique - Obergurgl (AT)<br />
VAYA Pfunds - Pfunds (AT)<br />
<strong>Hotel</strong> Fink - Brixen (IT)<br />
Weingut Nigl - Senftenberg (AT)<br />
Restaurant Poseidon - München (DE)<br />
S. 16<br />
S. 20<br />
S. 22<br />
S. 24<br />
S. 26<br />
S. 30<br />
© Kulturhof Stanggass<br />
Benglerwald Berg Chaletdorf - Bach (AT)<br />
Vila Vita Pannonia - Pamhagen (AT)<br />
The Gast Haus - Zell am See (AT)<br />
<strong>Hotel</strong> Gleiserei - Oberndorf (AT)<br />
Eco Suites Amaril - Kastellbel-Tschars (IT)<br />
Das Edelweiss - Großarl (AT)<br />
Kräuterhotel Hauserei - Steeg (AT)<br />
Wellnesshotel Riedlberg - Drachselsried (DE)<br />
Puradies - Leogang (AT)<br />
Villa Himmlgassl - Zellberg (AT)<br />
S. 92<br />
S. 94<br />
S. 96<br />
S. 98<br />
S. 100<br />
S. 102<br />
S. 106<br />
S. 108<br />
S. 110<br />
S. 112<br />
c o n t e n t<br />
<strong>Hotel</strong> Rosewood - Wien (AT)<br />
S. 32<br />
<strong>Hotel</strong> Engel - Welschnofen (IT)<br />
S. 34<br />
<strong>Hotel</strong> Lanerhof - St. Lorenzen (IT)<br />
S. 40<br />
Apfelhotel Torgglerhof - Saltaus (IT)<br />
S. 42<br />
<strong>Hotel</strong> Paradies - Latsch (IT)<br />
S. 46<br />
Ellmauhof - Saalbach (AT)<br />
S. 50<br />
Aparthotel Burg 1990 - Ladis (AT)<br />
S. 56<br />
Ansitz Steinbock - Villanders (IT)<br />
S. 58<br />
Restaurant im Taborturm - Steyr (AT)<br />
S. 60<br />
<strong>Hotel</strong> Hermitage - Maria Wörth (AT)<br />
S. 62<br />
<strong>Hotel</strong> Franks - Oberstdorf (DE)<br />
S. 64<br />
Bold <strong>Hotel</strong> - Linz (AT)<br />
S. 66<br />
Quellenhof See Lodge - St. Martin (IT)<br />
S. 70<br />
4 5
H o t e l K r a l l e r h o f - L e o g a n g ( at )<br />
H o t e l K r a l l e r h o f - L e o g a n g ( at )<br />
© Krallerhof<br />
Im harmonischen Übergang vom Krallerhof<br />
zu ATMOSPHERE offenbart sich die neue<br />
Spa-Welt in einem spiralförmigen Atrium, einem<br />
alpinen Zen-Garten, in dem das Geräusch<br />
von fließendem Wasser schon erste Entschleunigung<br />
bringt. Wer mag, lässt sich hier für einen<br />
Moment nieder, atmet die frische Bergluft<br />
und taucht anschließend im stilvollen Innenraum<br />
von ATMOSPHERE wieder auf – im<br />
Blick die Berge, im Mittelpunkt das Wasser.<br />
© Krallerhof<br />
KRALLERHOF<br />
IN HARMONIE MIT DESIGN UND NATUR<br />
Mit dem neuen außergewöhnlichen Spa des international renommierten Star-Architekten Hadi Teherani<br />
definiert der Krallerhof Erholung völlig neu. Das organisch designte Spa fügt sich fast nahtlos und respektvoll<br />
in die Salzburger Landschaft ein – ein puristisch reduziertes Bauwerk aus Glas, Holz und Sichtbeton,<br />
das Erholungsuchenden Raum und Möglichkeiten ganzheitlicher Entspannung schenkt. ATMOSPHERE<br />
by Krallerhof hat sich die Menschen und ihre Bedürfnisse zur Bestimmung gemacht und schafft eine besondere<br />
Sphäre der Erholung, die in Europa einzigartig ist. Ein Ort der inneren Ruhe und neuen Perspektiven<br />
– samt 5.500 Quadratmeter großem Natur-Badesee, 50 Meter langem Infinity-Pool und einem breiten<br />
Angebot für das persönliche Regenerations-Erlebnis, das übrigens nur Erwachsenen vorbehalten ist. Kinder<br />
und Familien sind an einem eigenen Bereich am See und im bestehenden Spa Refugium willkommen.<br />
Fakten & Daten<br />
© Krallerhof<br />
<strong>Hotel</strong> Krallerhof | Rain 6 | AT - 5771 Leogang<br />
www.krallerhof.com | M: office@krallerhof.com | T: +43 6583 8246<br />
Kommunikation<br />
LOEBELL NORDBERG Agentur | Neutorgasse 12/10 | AT - 1010 Wien<br />
www.loebellnordberg.at | M: office@loebellnordberg.com | T: +43 1 890 44 06<br />
© devine ® wellness-anlagenbau gmbh<br />
Design I Qualität I Innovation I Planung I Service<br />
®<br />
wir schaffen Wellnessräume zum Träumen<br />
www.devine.at<br />
Sauna I Infrarot I Soledom I snowmotion ® I Dampfbad I private spa I Spa Anlagen<br />
6 7
H o t e l K r a l l e r h o f - L e o g a n g ( at )<br />
H o t e l K r a l l e r h o f - L e o g a n g ( at )<br />
Alles ist im Fluss – auch der Übergang zwischen<br />
draußen und drinnen: Herbst wie Winter schenkt<br />
die Architektur den Menschen für den Blick in die<br />
Natur einen besonderen Rahmen. In der wärmeren<br />
Jahreszeit verschwimmen die Grenzen ganz - dann,<br />
wenn die Glasfassade gänzlich im Boden versinkt.<br />
Wasser und Atmosphäre sind auch in der Innenwelt<br />
von ATMOSPHERE by Krallerhof das zentrale<br />
Thema: Ob in der Blauen Grotte, im Infrasalzraum,<br />
in den Meerblicksaunen, in der Eisgrotte oder auf<br />
dem Sonnendeck, das den gesamten Natur-Badesee<br />
umrahmt, finden die Gäste Raum für Erholung und<br />
Regeneration. Im Infinity-Pool mit olympischer Dimension,<br />
der sich nahtlos in den Natur-Badesee integriert,<br />
kann man das ganze Jahr über schwimmen.<br />
© Krallerhof<br />
© Krallerhof<br />
Für Star-Architekt Hadi Teherani ist ATMOSPHERE<br />
by Krallerhof ganz bewusst als „Entwurf entstanden, der<br />
sich der Natur unterordnet, aber dennoch präsent ist“.<br />
Für den Design-Visionär war es von Anfang an klar, die<br />
Natur und Landschaft in die Gestaltung miteinzubeziehen.<br />
Die Natur spielte aber auch bei der Wahl der Materialien<br />
die Hauptrolle: Linden-, Eschen- und Eichenholz,<br />
Alpenmarmor, Glas und Sichtbeton – vorwiegend aus der<br />
Region – bilden einen lichtdurchfluteten, offenen Raum.<br />
© Krallerhof<br />
UNSERE STEINE LIEGEN GERNE IM WEG.<br />
www.pflasterbau-eder.at<br />
Otto-Gruber-Straße 9 · 5760 Saalfelden · T +43 6582 748 91 · office@pflasterbau-eder.at<br />
© Krallerhof<br />
© Krallerhof<br />
8 9
O l m N at u r e E s c a p e - S a n d i n T a u f e r s ( i t )<br />
O l m N at u r e E s c a p e - S a n d i n T a u f e r s ( i t )<br />
© OLM / Renderings<br />
© OLM / Renderings<br />
OLM NATUR ESCAPE<br />
DAS VISIONÄRE APARTHOTEL IN SÜDTIROL<br />
Mit OLM Nature Escape setzt ab Dezember 2023 ein außergewöhnliches Eco Aparthotel gleich<br />
in dreifacher Weise innovative Akzente in der Südtiroler Ferienhotellerie: Mit mutiger Architektur<br />
in Kreisform, einem zukunftsweisenden Kulinarikkonzept und, erstmals im Alpenraum, als völlig<br />
energieautarkes Urlaubszuhause. Schon der Name ist ein Statement: OLM steht zum einen im regionalen<br />
Dialekt für Alm und weist auf die Lage inmitten einer beschaulichen Almenlandschaft mit<br />
Kühen, Lämmern und Pferden hin. Zum anderen bedeutet es „immerwährend“ im Sinne eines endlosen<br />
Kreises und schlägt damit eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Denn die runden<br />
Mühlsteine der einstigen Mühle waren architektonische Inspiration für das kreisrunde Gebäude.<br />
© OLM / Renderings<br />
© OLM / Renderings<br />
Von den Südtiroler Andreas Gruber Architects<br />
(AGA) entwickelt, präsentiert sich das<br />
OLM als modern-urban konzipierte Alm im<br />
Kreislauf der Natur. Ein Eco Aparthotel als<br />
zwangloser, ganz persönlicher Kraftplatz für<br />
völlig individuelle Ferien. Die insgesamt 33<br />
Wohneinheiten sind in warmes Massivholz<br />
eingebettet und vermitteln die behagliche<br />
Atmosphäre einer modernen Alm. Großflächige<br />
Glasfronten öffnen vom Bett aus<br />
den Blick in die malerische Landschaft des<br />
Ahrntales. 80 Prozent der Apart-Suiten verfügen<br />
über Kochnische sowie eigene Sauna<br />
und freistehende Badewanne, beides einmal<br />
mehr mit eindrucksvollem Naturpanorama.<br />
Fakten & Daten<br />
OLM Nature Escape | Unterwalburgen 21 | IT - 39032 Sand in Taufers<br />
www.olm.it<br />
Kommunikation<br />
A.R.T. Redaktionsteam | Bergstraße 12 | AT - 5020 Salzburg<br />
www.art-redaktionsteam.at | M: office@artmail.at | T: +43 662 822127<br />
10 11
K u lt u r h o f S ta n g g a s s - B i s c h o f s w i e s e n ( d e )<br />
K u lt u r h o f S ta n g g a s s - B i s c h o f s w i e s e n ( d e )<br />
KULTURHOF STANGGASS<br />
HIER IST BEIEINANDER.<br />
© Kulturhof Stanggass<br />
© Kulturhof Stanggass<br />
© Kulturhof Stanggass<br />
Der Kulturhof Stanggass wurde auf dem Gelände des ehemaligen, historischen Luxushotel Geiger in Bischofswiesen<br />
bei Berchtesgaden im November 2021 neu eröffnet und versteht sich als Ort der Begegnung, des Austauschs<br />
und des geselligen Miteinanders. Es ist ein Kraftort mit viel Liebe zur Natur für wertvolle Erlebnisse<br />
entstanden. Unter dem Motto „Hier ist Beieinander“ begegnen sich Gäste, Durchreisende und Einheimische vor<br />
der spektakulären Berg-Kulisse der Berchtesgadener Alpen in angenehmem Holzbau-Ambiente für kleine & große<br />
Auszeiten, private Feierlichkeiten und Hochzeiten, inspirierende Firmen-Veranstaltungen und Seminare, besondere<br />
Aktiv-& Natur-Erlebnisse, bei Musik- & Kultur-Veranstaltungen und für kulinarische Genuss-Momente.<br />
© Kulturhof Stanggass<br />
Wir haben ein Gewächshaus für den Kulturgasthof STANGGASS<br />
gebaut!<br />
Fakten & Daten<br />
Kulturhof Stanggass | Berchtesgadener Str. 111 | DE - 83483 Bischofswiesen bei Berchtesgaden<br />
www.kulturhof.bayern | M: info@kulturhof.bayern | T: +49 8652 95850<br />
Anspruchsvolle Lösungen aus Aluminium, Stahl und Glas:<br />
wir planen, fertigen und montieren Gewächshäuser, Aluminium-<br />
Fenster, Türen und Fassaden.<br />
Kräss GlasCon GmbH Neu-Ulm<br />
Fon 0731 927090-0 • info@kraess.de • www.kraess.de<br />
12<br />
13
K u lt u r h o f S ta n g g a s s - B i s c h o f s w i e s e n ( d e ) K u lt u r h o f S ta n g g a s s - B i s c h o f s w i e s e n ( d e )<br />
Für Aktiv-Erlebnisse gibt es E-Bikes zum Ausleihen,<br />
Yoga-Einheiten und geführte Wander-Touren. Eigentümer,<br />
Bauherr und Visionär Bartl Wimmer hat<br />
mit dem nachhaltigen Projekt Mensch und Natur<br />
in den Mittelpunkt gestellt und seine Interpretation<br />
von Enkeltauglichkeit realisiert. So gilt im Kulturhof<br />
Stanggass besonderes Augenmerk der ehrlichen<br />
Nachhaltigkeit zugunsten künftiger Generationen.<br />
Mit Mut und Pioniergeist geht man dabei auch ungewöhnliche<br />
Wege und setzt bewusst auf Fernsicht<br />
statt Fernseher, auf frische Bergluft statt Klima-Anlage<br />
und auf gesundes Bergquellwasser statt Minibar<br />
sowie auf umfangreiche Nachhaltigkeitsmaßnahmen.<br />
So verbindet die außergewöhnliche<br />
Architektur und das modern-nachhaltige Konzept auf<br />
wertschätzende Weise Tradition, Historie und Zeitgeist.<br />
© Kulturhof Stanggass<br />
Der Kulturhof Stanggass umfasst<br />
ein stylish-minimalistisches<br />
<strong>Hotel</strong> mit 34 komfortablen, lichtdurchfluteten<br />
Tannenholz-Zimmern<br />
mit insgesamt 120 Betten,<br />
einen Festsaal vor eindrucksvoller<br />
Bergkulisse, einen Gasthof mit<br />
einer modern interpretierten und<br />
gleichzeitig bodenständigen Genuss-Küche,<br />
das mit einem Michelin-Stern<br />
und 2 Gault & Millau<br />
Hauben ausgezeichnete Gourmet-Stüberl<br />
Solo Du für exklusive<br />
Feinschmecker-Menüs, einen<br />
Biergarten mit zünftig-traditioneller,<br />
modern-kreativer Küche, eine<br />
lässige Bar mit Terrasse & Kamin,<br />
Tagungs- und Seminarräumlichkeiten,<br />
ein Atelier mit Gewächshaus<br />
für kreative Zusammenkünfte<br />
sowie einen Entspannungsbereich<br />
mit Sauna und Natur-Badeteich.<br />
KLAFS GRATULIERT<br />
ZUR ERÖFFNUNG!<br />
Genießen Sie viele unvergessliche Momente für Körper,<br />
Geist und Seele in den Saunen des Kulturhof Stanggass.<br />
KLAFS gratuliert dem gesamten Team zur Eröffnung.<br />
Lust auf noch mehr Entspannung? www.klafs.de<br />
ELEKTROTECHNIK<br />
Stark- und Schwachstromanlagen<br />
IT-SYSTEMHAUS<br />
Server, WLAN, TK, IT-Security, EDV-Vernetzung<br />
GEBÄUDEAUTOMATION<br />
für Heizung, Klima, Lüftung und Bustechnik<br />
IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR ELEKTROTECHNIK<br />
UND TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG<br />
MESS- UND REGELTECHNIK<br />
für Wasser- und Abwasseranlagen<br />
SICHERHEITSTECHNIK<br />
Alarm- und Brandmeldeanlagen (VDS)<br />
PRÜF- UND ABNAHMEWESEN<br />
für sicherheitstechnische Prüfungen und E-Check<br />
PRODUKTION<br />
Schaltanlagen-/Metallsonderbau, Tableaufertigung<br />
K+B expert FACHMÄRKTE<br />
TV, HiFi, Computer, Telekom, Haushalt<br />
K+B SERVICE<br />
Finanzierung, Lieferung, Installation, Reparatur<br />
ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit 850 Angestellten in Deutschland und<br />
270 Angestellten in Tschechien mit Hauptsitz in Cham. K+B zählt zu den führenden Elektrounternehmen<br />
in Deutschland und zu den Größten in Bayern.<br />
© Kulturhof Stanggass<br />
K+B E-Tech GmbH & Co. KG · Barbaraweg 2 · 93413 Cham · Tel. 09971/393-0<br />
Fax 09971/3300 · E-Mail: info@k-b.de · Internet: www.k-b.de<br />
14 15
A l m a n a c P a l a i s V i e n n a - W i e n ( at ) A l m a n a c P a l a i s V i e n n a - W i e n ( at )<br />
Fakten & Daten<br />
Almanac Palais Vienna | Parkring 14-16 | AT - 1010 Wien<br />
www.almanachotels.com | M: info.vienna@almanachotels.com | T: +43 1 266 0108<br />
© Almanac Palais Vienna<br />
ALMANAC<br />
PALAIS<br />
VIENNA<br />
Der Ausgangspunkt Ihrer persönlichen<br />
Entdeckungsreise durch<br />
die lebenswerteste Stadt der Welt!<br />
Wo der Twist aus historischer<br />
Architektur, modernem Design<br />
und zeitgenössischer Kunst den<br />
berühmten Wiener Charme widerspiegelt.<br />
Ein Ort, an dem<br />
der Luxus unseres <strong>Hotel</strong>s in der<br />
komfortablen Ausstattung, und<br />
in einem ungezwungenen, entspannten<br />
Lifestyle erlebbar wird.<br />
© Almanac Palais Vienna © Almanac Palais Vienna<br />
© Almanac Palais Vienna<br />
Als Gastgeber sind wir der<br />
Schlüssel zu unvergesslichen-<br />
Wien-Erlebnissen. Fühlen Sie<br />
sich wirklich mit der Seele der<br />
Stadt verbunden. Denn jedes<br />
unserer Almanac <strong>Hotel</strong>s erzählt<br />
seine eigene, einzigartige<br />
Geschichte. Mitten im Herzen<br />
Wiens weckt Sie schon morgens<br />
der zarte Duft der hier gelebten<br />
Kaffeehauskultur traditioneller<br />
Ringstraßen-Cafés. Dringen<br />
Noten klassischer wie modernst<br />
interpretierter Musik von den<br />
Straßen in Ihre Suite. Oder<br />
verführt die Naturschönheit<br />
des gegenüber liegenden Stadtparks<br />
je nach Jahreszeit beim<br />
Blick aus Ihrem Palais-Fenster.<br />
16 17
A l m a n a c P a l a i s V i e n n a - W i e n ( at )<br />
FÜR LIEBHABER<br />
ALPINER KÜCHE<br />
© Almanac Palais Vienna<br />
© Almanac Palais Vienna<br />
Inspiriert von der Tradition Wiener Wochenmärkte<br />
erfreuen sich im ehemaligen Henkel<br />
von Donnersmarck Palais nicht nur Gourmets<br />
an trendiger, alpiner „Plantforward-Küche“.<br />
Denn wir folgen den Food Trends unserer<br />
Gäste! Regionales und saisonales Gemüse<br />
aus den alpinen Ländern geben den Ton an,<br />
während Fleisch und Fisch zur köstlichen Nebensache<br />
werden. Der große, lange Tisch in<br />
der Raummitte fördert nicht nur das gesellige<br />
„Beisammensein“, sondern auch das international<br />
sehr beliebte Konzept des Teilens.<br />
Somit wird selbst unsere Speisekarte - reich<br />
an regionalen, raffinierten Kreationen unseres<br />
Küchenchefs vom Land, aus dem Wasser<br />
oder vom Feld - zu einer kulinarischen<br />
Entdeckungsreise. Das von den spanischen<br />
Künstlern Alejeandro Jaler und Nicolas Lucas<br />
gestaltete Wandgemälde an zeitgenössischer<br />
Fresko-Kunst aus Gips und natürlichen<br />
Pigmenten erinnert an die Farben des<br />
Wiener Stadtparks. Eine grüne Wohlfühlund<br />
Genussoase gegenüber unserer Palais.<br />
© Almanac Palais Vienna<br />
M. Zottler Tischlerei GmbH<br />
Wiedenbergstraße 46 | A-8162 Passail | Tel.: 03179.27 756 | Fax-DW: -20<br />
E-Mail: office@zottler-tischlerei.at | www.zottler-tischlerei.at<br />
19
T h e C r y s ta l VAYA U n i q u e - O b e r g u r g l ( at )<br />
T h e C r y s ta l VAYA U n i q u e - O b e r g u r g l ( at )<br />
THE CRYSTAL VAYA UNIQUE<br />
Im Winter schnallen Pistenfans<br />
die Ski morgens direkt vor dem<br />
<strong>Hotel</strong> an, liegt es doch unmittelbar<br />
neben der Talstation der Festkoglbahn.<br />
Im Sommer ist das The<br />
Crystal VAYA Unique der ideale<br />
Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub<br />
in den Tiroler Bergen. Das<br />
Resort- Juwel vereint Glamour,<br />
alpinen Lifestyle und erstklassiges<br />
Design zu einem ganz besonderen<br />
Urlaubserlebnis. Alle Zimmer<br />
überzeugen mit großen Fenstern<br />
und Balkonen, die wunderbare<br />
Ausblicke freigeben. Die eleganten<br />
Zimmer und Suiten teilen sich<br />
auf zwei Gebäude auf, es verbindet<br />
sie aber ihre Ausstattung mit<br />
hochwertigen Möbeln, erstklassigen<br />
Amenity Kits und das gewisse<br />
Extra. Ob allein, zu zweit oder<br />
mit einer Gruppe von Freunden:<br />
Die Unterkünfte übertreffen selbst<br />
die Wünsche anspruchsvoller Reisender.<br />
Die Auswahl reicht vom<br />
28 m 2 großen Deluxe Zimmer<br />
bis hin zur Penthouse Suite mit<br />
zwei Schlafzimmern auf 105 m 2 .<br />
© VAYA Resorts<br />
© VAYA Resorts<br />
© VAYA Resorts<br />
© VAYA Resorts<br />
Fakten & Daten<br />
The Crystal VAYA Unique | Gurglerstraße 90 | AT - 6456 Obergurgl<br />
www.vayaresorts.com<br />
© VAYA Resorts<br />
HB Fliesen GmbH<br />
Daimlerstraße 3<br />
4310 Mauthausen<br />
Und als wären die perfekte Lage auf 2.000 Metern<br />
und die luxuriösen Zimmer, Suiten und Penthouses<br />
noch nicht Argumente genug, gibt es im<br />
The Crystal auch noch hervorragende Kulinarik.<br />
Im The Crystal Restaurant kredenzt das Team<br />
den Gästen gehobene Küche mit alpinem Twist<br />
und Zutaten von höchster Qualität. Die meisten<br />
Produkte stammen von lokalen Produzenten aus<br />
der unmittelbaren Umgebung. In der The Crystal<br />
Bar können die Gäste ihren Urlaubstag Revue<br />
passieren lassen, während sie im The Crystal Spa<br />
ihren ganz persönlichen Ort der Erholung finden.<br />
20 21
VAYA - P f u n d s ( at )<br />
VAYA - P f u n d s ( at )<br />
Im Winter ist Bergsport angesagt. Skigebiete gibt es<br />
rund um Pfunds in Hülle und Fülle: Die „Zwei Länder<br />
Skiarena“ bietet 211 Pistenkilometer vom österreichischen<br />
Nauders bis in den italienischen Vinschgau.<br />
Mit dem Ticket ist man in fünf verschiedenen<br />
Skigebieten unterwegs: Schöneben-Haideralm,<br />
Watles, Sulden am Ortler, Trafoi am Ortler und<br />
Nauders. Die „Snowcard Gold“ gewährt Zutritt zu<br />
70 Liftanlagen und 365 Pistenkilometern. Sie gilt<br />
in Samnaun-Ischgl, Nauders, auf dem Kaunertaler<br />
Gletscher und in Fendels. Hier gibt es außerdem tolle<br />
Funparks und Kinderspielwelten. Auch der Skipass<br />
„Ski 6“ steht dem in nichts nach. Er bietet Zugang<br />
zu mehr als 80 Liften und 350 Pistenkilometern in<br />
den Tiroler Skigebieten Serfaus-Fiss-Ladis, Kaunertaler<br />
Gletscher und Fendels, Nauders, Venet.<br />
© VAYA Resorts<br />
VAYA PFUNDS<br />
Ruhig gelegen und doch mitten im Abenteuer: So<br />
präsentiert sich das VAYA Pfunds zwischen sechs Skigebieten.<br />
Der idyllische Ort Pfunds liegt im Tiroler<br />
Oberland, mitten im Dreiländereck aus Österreich,<br />
Italien und der Schweiz. Die faszinierende Bergwelt<br />
der Umgebung bietet das ganze Jahr über zahlreiche<br />
Aktiv-Möglichkeiten, während Entspannung<br />
in der hoteleigenen Spa-Landschaft zu finden ist.<br />
Die Nachtruhe erfolgt in Ende 2022 rundum<br />
erneuerten Zimmern und Suiten mit den typischen<br />
VAYA Vibes, viel Design und natürlichen<br />
Materialien. Am Morgen bietet das Frühstücksbuffet<br />
jede Menge heimischer Köstlichkeiten<br />
im Sommer auf der Sonnenterrasse mit malerischem<br />
Bergpanorama –, am Abend verwöhnt<br />
das Restaurantteam mit raffinierten Menüs.<br />
© VAYA Resorts<br />
Fakten & Daten<br />
VAYA Pfunds | Stuben 296 | AT - 6542 Pfunds<br />
www.vayaresorts.com<br />
© VAYA Resorts<br />
© VAYA Resorts<br />
22 23
H o t e l F i n k - B r i x e n ( i t )<br />
H o t e l F i n k - B r i x e n ( i t )<br />
HOTEL FINK<br />
RESTAURANT & SUITES<br />
IN BRIXEN<br />
Die Klosterküche unter der Leitung von Florian Fink folgt einer langen Tradition und besticht durch<br />
natürliche, lokale und saisonale Lebensmittel aus den Klostergärten der Stadt. Ein hoher Anteil an Gemüse<br />
und dem Angebot an Fleisch- und Fischgerichten nach Verfügbarkeit definieren die saisonal wechselnde<br />
Speisekarte. Einfachheit und Rafinesse sind die Prinzipien der täglich wechselnden Gerichte.<br />
Das über 600 Jahre alte Laubenhaus in der<br />
ehemaligen Domstadt Brixen in Südtirol hat<br />
im August 2023 unter dem Namen fink als<br />
neun-Suiten-<strong>Hotel</strong> inklusive Lauben-Restaurant<br />
mit sogenannter „Klosterküche“<br />
und Thermae eröffnet. In den vergangenen<br />
Monaten unterzogen die Gastgeber Petra<br />
Hinteregger Fink und Florian Fink das seit<br />
über 125 Jahren familiär geführte Gasthaus<br />
einer Neugestaltung unter der Regie<br />
der ASAGGIO Architekten aus Brixen.<br />
Das historische Haus sollte auch nach dem<br />
Umbau seinen historischen Charakter beibehalten.<br />
Eine klöserliche Atmosphäre<br />
wird mit einer klaren und puristischen Ausstattung<br />
in allen Räumlichkeiten erzeugt.<br />
© <strong>Hotel</strong> Fink<br />
© <strong>Hotel</strong> Fink<br />
© <strong>Hotel</strong> Fink<br />
Beim Umbau und der Neuausstattung kamen ausschließlich nachhaltige und ökologisch produzierte Rohstoffe zum Einsatz:<br />
Naturmaterialien für Isolierung, Putz und Farben aus dem Kalk und Quarz, die den Charakter der historischen<br />
Mauern auch haptisch begreifbar machen, sowie heimisches Holz, vorzugsweise Latholz. Die eigens dafür designten Möbel<br />
bestehen zur Gänze - mitsamt Dübeln und Schrauben - aus Holz und sind somit recycelbar. Geheizt wird mit größtenteils<br />
ökologisch produzierter Fernwärme und 100% Ökostrom. Einen sparsamen Einsatz von Energie und Wasser ermöglicht<br />
das Prinzip der Wärmerückgewinnung, mit dem auch der Pool ohne Energieverlust mitbeheizt werden kann.<br />
Lieferung und Montage der Lichtdecken<br />
© <strong>Hotel</strong> Fink<br />
Lieferung Lieferung und Verlegung und und Montage von Kunstharzbeschichtungen<br />
der der Lichtdecken<br />
Lieferung und Montage und Montage von Akustikdecken<br />
der Lichtdecken<br />
Fakten & Daten<br />
Brandnerhus | Kleine Lauben 4 | IT - 39042 Brixen<br />
www.fink1896.it | M: info@fink1896.it | T: +39 0472 834883<br />
Kommunikation<br />
flospitality | Rosenbach 121 | AT - 9183 Rosenbach<br />
www.flospitality.com | M: office@flospitality.com | T: +43 676 37 92 129<br />
www.debowa.it - info@debowa.it<br />
www.debowa.it - info@debowa.it<br />
- 24 25
W e i n g u t N i g l - S e n f t e n b e r g ( at )<br />
W e i n g u t N i g l - S e n f t e n b e r g ( at )<br />
REGIONALE<br />
WERTSCHÖPFUNG<br />
WEINGUT NIGL<br />
ALLES NIGL NAGL NEU BEIM NIGL<br />
© Weingut Nigl<br />
© Weingut Nigl<br />
Nachhaltigkeit ist für die Nigls ein zentrales<br />
Thema. „Der Lesehof vorne ist die<br />
DNA unserer Unternehmungen, das Erdige,<br />
das In-Generationen-Denkende,“<br />
sagt Bertram Nigl (Küchenchef). „Alles,<br />
was dazugebaut wird, soll sich so anfühlen,<br />
als sei es schon immer da gewesen<br />
und sich harmonisch in die Landschaft<br />
integrieren.“ Verstärkt wird dieser Eindruck<br />
durch die Materialwahl. Dazu gehört<br />
neben den Natursteinmauern, die in<br />
die <strong>Hotel</strong>-Fassade eingearbeitet wurden,<br />
auch die Verschalung aus Lärchenholz.<br />
In den Zimmern und Suiten dominieren<br />
natürliche Materialen und regionales<br />
Handwerk – wie bei den aus Eichenholz<br />
gefertigten Betten mit hochwertigen<br />
Taschenfederkern-Matratzen Die Einrichtung<br />
ist geradlinig und gemütlich.<br />
Mit dem neuen, unter der Burgruine Senftenberg angelegten Weinhotel bietet die Winzerfamilie Nigl eine<br />
Destination für den ganzjährigen Genuss-Urlaub im Kremstal. Nach dem Restaurant, den Weinverkostungsräumen<br />
und den Gästezimmern im historischen, 800 Jahre alten Lesehof, haben die Nigls mit einem<br />
modernen Weinhotel-Zubau samt Seminarraum und Spa ihr Genuss-Ensemble im Kremstal komplettiert.<br />
29 Zimmer, vom Doppelzimmer bis zur Suite bietet das neue Haus, jedes davon ist mit einer Terrasse ausgestaltet<br />
und verfügt über großflächige Fenster, die für eine helle und luftige Atmosphäre sorgen. Das <strong>Hotel</strong> ist<br />
mit dem Herzstück, dem Lesehof, der seit 20 Jahren als Restaurant und Gästehaus betrieben wird, verbunden<br />
und in Terrassenform angelegt. Dadurch wirkt das Gebäude leicht und strukturiert, passt sich perfekt in<br />
die Landschaft ein und erscheint wie eine bauliche Fortsetzung der darüber liegenden Weinbergterrassen.<br />
Fakten & Daten<br />
Weingut Nigl | Kirchenberg 1 | AT - 3541 Senftenberg<br />
www.weingutnigl.at | M: info@weingutnigl.at | T: +43 2719 2609<br />
© Weingut Nigl<br />
26 27
W e i n g u t N i g l - S e n f t e n b e r g ( at )<br />
NACHHALTIG ENERGIE<br />
GEWINNEN<br />
Die Heizung und Kühlung des gesamten Komplexes erfolgt<br />
mittels Erdwärmepumpe. So kann man auch den großzügig<br />
angelegten Spa-Bereich und den spektakulären Infinity-Pool<br />
mit Blick übers Kremstal entspannt genießen.<br />
Zwei Saunen und eine Dampfkabine runden das Angebot<br />
ab. Die Energie für die E-Ladestationen in der Tiefgarage<br />
wird von einer Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach gewonnen.<br />
Jedes Spa<br />
ein Unikat<br />
© Weingut Nigl<br />
Das Weingut Nigl zählt zu den besten des Landes und findet mit<br />
der exzellenten Küche des Restaurants sein Pendant. Regelmäßig<br />
stehen Weinverkostungen und Events rund um das Thema<br />
Wein und Genuss auf dem Programm. Martin Nigl Junior: „Wir<br />
bieten die Kombination von Weingut, <strong>Hotel</strong> und Restaurant<br />
mit der gesamten Infrastruktur, sind aber ein individuelles Haus<br />
und ein Familienbetrieb. Gerade das schätzen unsere Gäste, die<br />
hier in Ruhe gut essen, trinken und sich entspannen wollen“.<br />
INDIVIDUELL GENIESSEN<br />
IM FAMILIENBETRIEB<br />
28 29
R e s ta u r a n t P o s e i d o n - M ü n c h e n ( d e )<br />
R e s ta u r a n t P o s e i d o n - M ü n c h e n ( d e )<br />
© Neumeier GmbH<br />
POSEIDON<br />
AM VIKTUALIENMARKT<br />
Das POSEIDON am Viktualienmarkt<br />
ist und bleibt Kult - daran hat<br />
sich weder durch die Übernahme<br />
durch Marcel Mergen (Sohn des bisherigen<br />
Pächters Pierre Mergen), der<br />
seit August 2022 mit seiner Mutter<br />
gemeinsam das POSEIDON führt,<br />
noch durch den kompletten Umbau<br />
des Ladenlokals durch NEUMEIER<br />
etwas geändert: Weiterhin findet<br />
der Verkauf von Fisch und Meeresfrüchten<br />
bester Qualität und überwiegend<br />
französischer Herkunft an<br />
der Ladentheke, bzw. ab 11 Uhr in<br />
Form bewährter und wechselnder<br />
Tagesgerichte im Bistrobereich statt.<br />
© Neumeier GmbH<br />
© Neumeier GmbH<br />
© Neumeier GmbH<br />
Neu ist allerdings der Innenraum des Ladengeschäftes<br />
nach der Kernsanierung (Herausforderung:<br />
Altbau und Denkmalschutz!) durch<br />
den in München bekannten Planer und Einrichter<br />
NEUMEIER (Riva Bar, Wildmosers<br />
Pizzarei und Café am Marienplatz, Max Emanuel<br />
Brauerei, Bite Delite, Blauer Bock) und mit<br />
ihm das maritime Konzept. Nach 9-wöchigem<br />
Umbauspurt wird seit der Wiedereröffnung der<br />
Fischeinkauf zum Kurzurlaub, denn die kreierte<br />
Grundidee „Ozeanatmosphäre“ nahm<br />
man ernst und setzte sie bis ins Detail um:<br />
Die neue Wandfarbe in tiefem Petrolblau,<br />
ebenso wie die Fliesen in Fischschuppenoptik<br />
lassen den Gast eintauchen in die Meereswelt,<br />
die hinter der Theke mit tagesfrischer<br />
Qualität lockt. Die über den Hochtischen abgehängten<br />
schwarzen Streckmetallgitter, die<br />
ihrer Struktur nach Fischernetzen gleichen<br />
und an denen Pendelleuchten wie Luftblasen<br />
herabhängen, unterstreichen ebenso das Ambiente<br />
wie die cognacfarbene Holzvertäfelung<br />
der Sitznischen mit ihrem authentisch rustikalen<br />
Kajüten-Charme. Der warme Farbton<br />
bietet darüber hinaus einen angenehmen Kontrast<br />
zur blauen Kühle des Verkaufsbereiches.<br />
Die optimierte Kücheninstallation durch<br />
SCHOLZ & NEUMEIER GASTRONO-<br />
MIETECHNIK (Schwesterfirma von NEU-<br />
MEIER) glänzt mit einem perfektionierten<br />
Verkaufstresen, professionellen Gastro-Geräten<br />
und einem funktionellen Lichtkonzept im<br />
Arbeitsbereich. Diese und alle anderen Gewerke<br />
wurden über NEUMEIER koordiniert<br />
und sämtliche Schreiner- und Metallbauarbeiten<br />
im eigenen Betrieb in Holzkirchen<br />
hergestellt - mit dem großen Vorteil hoher<br />
Fachkompetenz und wenig Schnittstellen.<br />
Fakten & Daten<br />
GASTRONOMIETECHNIK IM SPEZIALBAU.<br />
VON PROFIS FÜR PROFIS.<br />
INTERIOR-PLANUNG UND REALISIERUNG.<br />
FÜR HOTELLERIE UND GASTRONOMIE.<br />
Restaurant Poseidon | Westenriederstraße 13 | DE - 80331 München<br />
www.fisch-poseidon.de | M: kontakt@fisch-poseidon.de | T: +49 089 299296<br />
Scholz & Neumeier GmbH | www.scholz-neumeier.de<br />
Neumeier GmbH & Co KG | www.neumeier.de<br />
30 31
H o t e l R o s e w o o d - W i e n ( at )<br />
H o t e l R o s e w o o d - W i e n ( at )<br />
© Bruno Klomfar<br />
ROSEWOOD<br />
BEI KIRCHE UND BANK<br />
Im Herzen der Stadt haben BEHF<br />
Architects vier historische Bestandsgebäude<br />
aus unterschiedlichen Jahrhunderten<br />
innenräumlich zu einem<br />
Haus vereint. Der Häuserblock befindet<br />
sich zwischen Petersplatz und Peterskirche,<br />
einer der schönsten sakralen<br />
Barockbauten Wiens, Milchgasse<br />
und der Fußgängerzone Tuchlauben<br />
und Graben. Die einzigartige Lage<br />
des Bauplatzes ermöglicht eine hervorragende<br />
Anbindung an das öffentliche<br />
Verkehrsnetz der Stadt Wien.<br />
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Restaurants,<br />
Bars, Einkaufsstraßen und<br />
kulturelle Einrichtungen sind auf<br />
kürzestem Weg zu Fuß erreichbar.<br />
Die Fassaden des Ensembles befinden<br />
sich gänzlich in der Schutzzone<br />
und stehen zum Teil unter Denkmalschutz.<br />
Das äußere Erscheinungsbild<br />
wurde daher in enger Abstimmung<br />
mit dem Bundesdenkmalamt sowie<br />
der MA 19 besonders sensibel behandelt:<br />
Die Fassaden der Hauptgeschoße<br />
wurden zeitgemäß saniert und<br />
möglichst im Originalzustand belassen<br />
oder in diesen zurückversetzt.<br />
© Rosewood Vienna<br />
Alle Erdgeschoße sind mit Handelsflächen belegt, das Haus an der Ecke Graben/Petersplatz wurde<br />
zur Gänze als Büro- und Geschäftshaus erhalten. Hauptaugenmerk lag auf der Gestaltung der Sockelzone<br />
und der Dachlandschaft. Am Petersplatz, einem der berühmtesten Plätze im historischen<br />
Zentrum Wiens, wurden die <strong>Hotel</strong>vorfahrt und der Haupteingang geschaffen. Ein weiterer Eingang<br />
befindet sich in der Fußgängerzone Tuchlauben. Eine neue Passerelle durch den Block verbindet<br />
Kirchplatz und Tuchlauben erstmalig miteinander. <strong>Hotel</strong>gäste gelangen über einen der beiden Eingänge<br />
in den zentralen Atriumhof, in dem das Bestandsdach durch eine neue Stahl-Glas-Konstruktion<br />
ersetzt wurde. Drei Gästelifte oder eine der beiden gewendelten Bestandstreppen führen in den<br />
Lobbybereich im ersten Obergeschoß. An den Empfang angrenzend sind ein öffentlich zugänglicher<br />
Konferenzbereich mit drei Tagungsräumen und Entspannungs- bzw. Pausenräumen untergebracht.<br />
© Bruno Klomfar<br />
© Bruno Klomfar<br />
Fakten & Daten<br />
Rosewood <strong>Hotel</strong> | Petersplatz 7 | AT - 1010 Wien<br />
www.rosewoodhotels.com | M: vienna.reservations@rosewoodhotels.com | T: +43 1 7999 888<br />
Architektur<br />
BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH | Kaiserstraße 41 | AT - 1070 Wien<br />
www.behf.at | M: behf@behf.at | T: +43 1 524 17 50 0<br />
32 33
H o t e l E n g e l - W e l s c h n o f e n ( i t )<br />
H o t e l E n g e l - W e l s c h n o f e n ( i t )<br />
© <strong>Hotel</strong> Ayurpura<br />
HOTEL ENGEL<br />
Im November 2023 eröffnet das neue Engel Ayurpura <strong>Hotel</strong> als das erste und einzige Ayurveda <strong>Hotel</strong> in den<br />
Dolomiten und ganz Italien, inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse. Carmen Kohler, die Inhaberin des<br />
<strong>Hotel</strong>s, ist seit mehr als zehn Jahren von der indischen Heilkunst Ayurveda begeistert. Im Jahr 2014 entwickelte<br />
sie gemeinsam mit einem Team von Ayurveda-Experten ein Ayurveda-Konzept im Stammhaus <strong>Hotel</strong><br />
Engel Gourmet & Spa, um das Wohlbefinden der Gäste zu fördern. Das Angebot begann zunächst mit ayurvedischen<br />
Behandlungen in Kombination mit ayurvedischer Küche. Bald erweiterte sich das Programm mit<br />
der Festanstellung eines ayurvedischen Arztes mit einem umfangreichen Angebot an authentischen Ayurveda-<br />
und Panchakarma-Kuren. Um das Stammhaus als traditionelles Familienhotel zu erhalten und den Fokus<br />
auf Ayurveda zu verstärken, entstand die Idee, mit dem Bau eines neuen eigenständigen Boutique-<strong>Hotel</strong>s, das<br />
sich ausschließlich auf authentisches Ayurveda und Panchakarma konzentriert – das Engel Ayurpura <strong>Hotel</strong>.<br />
© <strong>Hotel</strong> Ayurpura<br />
Dr. Vaidya Swami Nath Mishra, derzeit der einzige Ayurveda-Arzt in Italien, steht an der<br />
Spitze des hochqualifizierten Teams von Ayurveda-Ärzten und - Therapeuten im neuen<br />
Engel Ayurpura. Als einer der führenden Pulsdiagnostiker Indiens ist er auf Panchakarma<br />
und Ayur-Yoga- Atemtechniken spezialisiert. Vor seiner Tätigkeit im <strong>Hotel</strong> Engel<br />
im Jahr 2018 leitete er die Ananda Ashram Ayurveda School in Mailand. Dr. Mishra<br />
ist Autor von mehr als einem Dutzend Büchern über gesundes Leben mit Ayurveda.<br />
Fakten & Daten<br />
Engel Ayurpura | Gummerer Straße 3 | IT - 39056 Welschnofen<br />
ayurpura.hotel-engel.com | M: ayurpura@hotel-engel.com | T: +39 0471 613 131<br />
34 35
H o t e l E n g e l - W e l s c h n o f e n ( i t )<br />
H o t e l E n g e l - W e l s c h n o f e n ( i t )<br />
© <strong>Hotel</strong> Ayurpura<br />
© <strong>Hotel</strong> Ayurpura<br />
Das Interieur ist modern und anspruchsvoll gestaltet, mit klaren Linien<br />
und natürlichen Tönen. Neben 15 Gästezimmern, darunter zwei Suiten<br />
und einer Loft-Suite mit freistehender Badewanne und eigener Sauna,<br />
gibt es zwölf Ayurveda-Behandlungsräume, ein Yoga-Studio mit Waldblick,<br />
eine gemütliche Lounge mit offenem Kamin und eine Bibliothek.<br />
Im Atelier finden Vorträge über Achtsamkeit und Gesundheit sowie<br />
verschiedene Kurse wie meditatives Malen und Floristik statt.Der Spa-<br />
Bereich des Engel Ayurpura <strong>Hotel</strong>s umfasst einen Ruheraum und eine<br />
Teelounge mit einer Panoramaterrasse mit Blick auf den Salzwasser-<br />
Außenpool und die umliegenden Dolomiten. Ein blumenreicher Garten<br />
mit Liegen, Spazierwegen sowie eine Sauna in den Baumkronen ergänzen<br />
das Wellnessangebot. Im Ruheraum des Dachgeschosses entspannen<br />
die Gäste auf warmen Infrarot-beheizten Liegen und genießen das<br />
Panorama auf die sich rosa färbende Abendsonne über den Dolomiten.<br />
© <strong>Hotel</strong> Ayurpura<br />
Das Engel Ayurpura liegt in Welschnofen (1.182<br />
m), einem charmanten Südtiroler Dorf im friedlichen<br />
Val d‘Ega/Eggental, nur 20 km von Bozen<br />
entfernt. Es wird die neue, stilvolle Adults-Only-Adresse<br />
für gesundheitsbewusste Menschen, die<br />
sich mit ganzheitlichem Ayurveda erholen möchten.<br />
Die Begriffe „Ayur“ stehen für Ayurveda und „Pura“<br />
für Haus oder Burg mit der zusätzlichen Bedeutung<br />
von Reinheit. Die Architektur und das <strong>Hotel</strong>design<br />
wurden sorgfältig geplant, um sich harmonisch<br />
in die umliegende Berglandschaft einzufügen.<br />
Die spitzwinklige Dachlinie erinnert an die Felsen<br />
des berühmten Rosengarten-Bergmassivs. Heimisches<br />
Holz und natürliche Materialien schaffen<br />
eine Verbindung zur direkten Umgebung, und die<br />
Architektur nutzt die sonnige Südlage optimal aus.<br />
Das richtige Material am richtigen Ort<br />
© <strong>Hotel</strong> Ayurpura<br />
®<br />
… dein Partner für Badplanung, Fliesen, Böden<br />
Pools & Spa und Möbelverkleidung<br />
WWW.HOFER.IT INFO@HOFER.IT +39 0471 654148<br />
© <strong>Hotel</strong> Engel Gourmet & spa<br />
Design I Qualität I Innovation I Planung I Service<br />
wir schaffen Wellnessräume zum Träumen<br />
www.devine.at<br />
Sauna I Infrarot I Soledom I snowmotion ® I Dampfbad I private spa I Spa Anlagen<br />
36 37<br />
01_Inserat.indd 9 15/02/23 11:02
H o t e l E n g e l - W e l s c h n o f e n ( i t )<br />
H o t e l E n g e l - W e l s c h n o f e n ( i t )<br />
Pure Entspannung<br />
im neuen Ayurpura<br />
Engel mit unseren<br />
Maßmöbeln.<br />
Die Marke Engel steht für hohe Qualitätsstandards<br />
in allen Bereichen, vor allem in der<br />
Therapie sowie in der herzlichen und traditionellen<br />
Gastfreundschaft. Diese herausragenden<br />
Eigenschaften spiegeln sich auch in<br />
dem neuen, intimen Engel Ayurpura wider.<br />
Das <strong>Hotel</strong> Engel hat eine lange Geschichte,<br />
die bis ins Jahr 1830 zurückreicht, als es als<br />
Bauernhof begann. Die Familie Kohler erweiterte<br />
es 1862 um zwei Gästezimmer und<br />
stieg in die Gastgewerbebranche ein. Denn<br />
diese Region ist einfach atemberaubend<br />
schön - mit ihren beeindruckenden Dolomiten-Bergen<br />
und dem charmanten natürlichen<br />
Südtirol. Natur und Landschaft locken zu<br />
Spaziergängen und kleinen Wanderungen.<br />
© <strong>Hotel</strong> Ayurpura<br />
Die Küche des Engel Ayurpura <strong>Hotel</strong>s wird von Claudio Denti, einem passionierten<br />
Koch mit Fachkenntnissen in der ayurvedischen Küche, geprägt. Der Sarde freut<br />
sich darauf, sein Wissen in Kochkursen in der beeindruckenden Showküche zu teilen<br />
und individuelle Menüs nach den Prinzipien des Ayurveda zu kreieren. Diese werden<br />
speziell auf die Bedürfnisse jedes Gastes abgestimmt, nach einer persönlichen<br />
Beratung mit dem medizinischen Team. Die Gäste wählen, ob sie privat speisen oder<br />
sich den anderen Gästen an den gemeinschaftlichen Tisch anschließen möchten.<br />
Verantwortlich<br />
für die gesamten<br />
Tischlerarbeiten.<br />
© <strong>Hotel</strong> Ayurpura<br />
www.gampenrieder.com<br />
Gampenrieder – Tischler seit 1914<br />
gampenrieder_tischlerseit1914<br />
© <strong>Hotel</strong> Ayurpura<br />
38 39
H o t e l L a n e r h o f - S t . L o r e n z e n ( i t )<br />
H o t e l L a n e r h o f - S t . L o r e n z e n ( i t )<br />
HOTEL LANERHOF<br />
LIFESTYLE UND HERZLICHKEIT<br />
Moderner Lifestyle verbindet sich im <strong>Hotel</strong> Lanerhof im Pustertal mit aufrichtiger Gastfreundschaft. Immer<br />
wieder neu, immer anders, aber einzigartig und absolut unvergesslich – Ihr Urlaub im <strong>Hotel</strong> Lanerhof am Tor<br />
zu den Dolomiten! Ihre Gastgeber Monika und Kurt Winkler haben im malerischen Feriendorf Montal einen<br />
Ort geschaffen, in dem Sie sich entspannt zurücklehnen und die Magie der Vielfalt genießen können. Sie erwarten<br />
außergewöhnliche Aktiverlebnisse in den Dolomiten, ein sehr modernes Ambiente mit traditioneller<br />
Atmosphäre sowie Wellness und Genuss auf allerhöchstem Niveau. Pure Exklusivität. Absolute Behaglichkeit.<br />
© <strong>Hotel</strong> Lanerhof<br />
© <strong>Hotel</strong> Lanerhof<br />
© <strong>Hotel</strong> Lanerhof<br />
Fakten & Daten<br />
© <strong>Hotel</strong> Lanerhof<br />
Bodenleger<br />
oberarzbacher<br />
Nikolausweg 8 - 39030 Issing-Pfalzen<br />
Tel. 0474 56 52 35 - Mobil 348 660 25 15<br />
info@oberarzbacher.bz<br />
Ein Urlaub, der voller schöner Überraschungen<br />
steckt, und doch von Kontinuität<br />
geprägt ist. Die Qualität der Leistungen<br />
in diesem luxuriösen <strong>Hotel</strong> im<br />
Pustertal ist nämlich stets großartig. Denn<br />
Hochwertigkeit liegt den Gastgebern und<br />
ihrem motivierten Team ebenso wie Ihr<br />
einmaliges Urlaubserlebnis in Südtirol am<br />
Herzen. Neu im <strong>Hotel</strong> Lanerhof: Moderne<br />
Design Suiten für Ihr Wohlbefinden.<br />
Neue, moderne Suiten im natürlichen<br />
Look sowie eine Erweiterung der Liegewiese<br />
in der Gartenlandschaft bieten den<br />
Gästen seit Mai 2023 ein Urlaubserlebnis<br />
der Extraklasse. Eine Symbiose aus<br />
frischer Moderne und minimalistischen<br />
Details vereint mit der geschätzten Tradition<br />
des <strong>Hotel</strong>s Lanerhof bietet Ihnen<br />
einen Ort der Erholung während Ihrem<br />
Urlaubserlebnis in den Dolomiten.<br />
<strong>Hotel</strong> Lanerhof | Montal 42 | IT - 39030 St. Lorenzen<br />
www.winklerhotels.com | M: lanerhof@winklerhotels.com | T: +39 0474 403133<br />
40 41
A p f e l h o t e l T o r g g l e r h o f - S a lta u s ( i t )<br />
A p f e l h o t e l T o r g g l e r h o f - S a lta u s ( i t )<br />
APFELHOTEL TORGGLERHOF<br />
MITTENDRIN UND ERFRISCHEND ANDERS<br />
In Saltaus, am Eingang zum Passeiertal, zwischen Wald und Apfelwiesen, liegt das Apfelhotel Torgglerhof.<br />
Das familiengeführte Wellnesshotel ist ein architektonisches Juwel im Meraner Umland. Mit einem erfrischenden,<br />
den Gästen zugewandten Stil, ist die junge Führung dem Zeitgeist auf der Spur und beweist Kreativität<br />
in der Ausrichtung des Betriebs. Der Fokus liegt auf hochqualitativen Neuerungen und einem ganzheitlichen<br />
Konzept: Wellness ist hier viel mehr als Saunieren und Massagen. Es ist Erholung auf allen Ebenen.<br />
Fakten & Daten<br />
Apfelhotel Torgglerhof | Torgglerhof Nr. 19 | IT - 39010 Saltaus<br />
www.apfelhote.com | M: info@apfelhotel.com | T: +39 0473 645 433<br />
© Alex Filz<br />
© Ellmauhof © Ellmauhof<br />
© Ellmauhof<br />
© Ellmauhof<br />
Die Verbindung zur Natur genießen die<br />
Gäste im Apfelhotel in wohnlichem Design,<br />
zahlreichen Panoramablicken, lauschigen<br />
Gartenwinkeln, natürlichen Baumaterialien,<br />
lichtdurchfluteten, Räumen,<br />
einem preisgekrönten Spa, dem hervorragenden<br />
Essen und vor allem auch in der<br />
Lebensweise der Gastgeber selbst, die den<br />
landwirtschaftlichen Zweig des Hofes mit<br />
innovativen Produktideen weiterführen.<br />
Regionalität und Erdverbundenheit gewinnen<br />
auch in der <strong>Hotel</strong>lerie immer<br />
mehr an Gewicht, selten aber gelingt<br />
Nachhaltigkeit so stilvoll: Die Architektur<br />
von noa* wurde mehrfach ausgezeichnet<br />
und die authentische Küche lockt auch<br />
Südtirolerinnen und Südtiroler regelmäßig<br />
ins Apfelhotel. Zusätzlich wartet die<br />
junge Chefin gemeinsam mit ihrem Team<br />
mit einem Gespür für magische Momente<br />
und individuelle Bedürfnisse ihrer Gäste<br />
auf: Manchmal sind es die kleinen Dinge,<br />
die einen Urlaub unvergesslich machen.<br />
Natur, Architektur und Mensch wirken<br />
am Torgglerhof symbiotisch zusammen.<br />
Ein Aufenthalt im Apfelhotel impliziert<br />
Orte der Ruhe und Momente der Gemeinschaft,<br />
Tage im Freien und Abende<br />
bei Kerzenlicht, Wohnträume mit dem<br />
weiten Ausblick in die Natur. Wer ein<br />
Auge für architektonische Freiheiten hat,<br />
wird seinen Urlaub verlängern wollen,<br />
denn es gibt gar einiges zu entdecken.<br />
42 43
A p f e l h o t e l T o r g g l e r h o f - S a lta u s ( i t )<br />
A p f e l h o t e l T o r g g l e r h o f - S a lta u s ( i t )<br />
Das Apfelhotel Torgglerhof ist ein Generationenhaus. Geführt von der Familie<br />
Pichler, sollen sich hier auch andere Familien wohl fühlen und Generationen<br />
sich begegnen. Im großen Gastgarten, beispielsweise, oder bei einer Hofführung<br />
mit Einblicken in die Landwirtschaft und Familiengeschichte. Zwischen<br />
Wald und Apfelwiesen, am Eingang zum Passeiertal gelegen, gibt es von früh<br />
bis spät zahlreiche gute Gründe, im Apfelhotel vorbeizuschauen: für ein ruhiges<br />
Mittagessen, zum Kaffee und köstlichen Kuchen oder auf einen Feierabend-<br />
Spritz, für einen Tag oder zwei Wochen Urlaub, zum Wellnessen und als Basislager<br />
für Ausflüge in die Berge oder in die nahe gelegene Kurstadt Meran.<br />
© Alex Filz<br />
© Alex Filz © Alex Filz<br />
Geschickt verstehen es die Gastgeber dabei,<br />
Restaurant, Unterkünfte und Spa so zu gestalten,<br />
dass überall auch Orte der Ruhe entstehen.<br />
Mit dem preisgekrönten Wellnessbereich,<br />
der hervorragenden nachhaltigen Küche und<br />
den hofeigenen Produkten fusionieren im<br />
Apfelhotel Torgglerhof Wellness und Landwirtschaft<br />
zu einer gelungenen Mischung<br />
aus genuss- und erlebnisorientiertem Urlaub.<br />
44 45
H o t e l P a r a d i e s - L at s c h ( i t )<br />
H o t e l P a r a d i e s - L at s c h ( i t )<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
Aber nicht nur das: Um den Gästen noch mehr Wohnqualität zu bieten, wurde beim letzten<br />
Umbau allen restlichen Zimmern ein neues, modernes Design verliehen. Es wurden 34 Zimmer<br />
herausgepickt, die vollkommen umgebaut wurden und sich in neuem Design präsentieren.<br />
In den neuen Familiensuiten dürfen sich die Kids über ein eigenes Kinderzimmer freuen.<br />
HOTEL PARADIES<br />
EXKLUSIVES WOHLFÜHLERLEBNIS & WELLNESS<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
Das Paradies hat einen frischen Look erhalten. Eine moderne Einrichtung trifft auf einen luxuriösen,<br />
zeitlosen Stil. Seit März 2023 sind die Gäste „Willkommen im neuen Paradies“. Alle Zimmer<br />
wurden einem Allround-Check unterzogen und mit exklusiven Neuheiten ausgestattet. So verfügt<br />
nunmehr auch jedes Zimmer über eine Klimaanlage, welche für eine angenehme Wohlfühltemperatur<br />
sorgt. Außerdem wurden die Balkone vergrößert, so dass die Gäste noch besser relaxen können.<br />
Fakten & Daten<br />
<strong>Hotel</strong> Paradies | Quellenweg 12 | IT - 39021 Latsch<br />
www.hotelparadies.com | M: info@hotelparadies.com | T: +39 0473 622 225<br />
INDIVIDUALITÄT, QUALITÄT, DESIGN<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
46 47
H o t e l P a r a d i e s - L at s c h ( i t )<br />
H o t e l P a r a d i e s - L at s c h ( i t )<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
Sinnliche Genussmomente erwarten Sie im neuen Bar- und<br />
Restaurantbereich. Nehmen Sie Platz an der <strong>Hotel</strong>bar in<br />
neuem luxuriösen Style. Der Holzboden verleiht ein heimeliges<br />
Gefühl, während an der Bar hochprozentige Flaschen<br />
in leuchtenden Farben schimmern. Hier können Sie<br />
Ihren Abend nach einem köstlichen Dinner entspannt ausklingen<br />
lassen. Auch den Speisesaal haben wir für die Gäste<br />
renoviert. In der neuen Stube trifft Moderne auf Tradition<br />
und Eleganz. Das Beste: Durch die Fensterfront haben<br />
Sie direkten Blick auf den glitzernden Outdoorpool. Natürlich<br />
soll Ihr Tag nicht nur genussvoll enden, sondern<br />
auch anfangen, und zwar dank der Erweiterung des Live-Cooking-Bereichs<br />
für noch mehr Frühstückserlebnisse.<br />
Wenn die Sonne hinter den Bergen versinkt machen Sie es<br />
sich auf der neuen Sunset-Terrasse gemütlich und stoßen auf<br />
das Leben an. Zwischen mediterranen Pflanzen und Bergblick<br />
genießen Sie den Sonnenuntergang und die letzten warmen<br />
Sonnenstrahlen des Tages. Blicken Sie auf all die spannenden<br />
Urlaubserlebnisse zurück, während Sie sich an einem farbenfrohen<br />
Aperitif und leckeren Häppchen bedienen. Gerne<br />
servieren wir Ihnen hier auch ein köstliches Mittagessen.<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
Im Wellnessbereich ist ein neues Babybecken mit<br />
Wasserpilz, kleiner Rutsche und einer Wasserhöhe<br />
von ca. 35 cm entstanden. Natürlich wurde aber<br />
auch an die gesamte Familie gedacht und eine neue<br />
Bio-Textilsauna errichtet. Nach dem Schwitzen<br />
geht es dann ab in den erweiterten Ruhebereich, wo<br />
sich die Kinder in neue Kuschelecken zurückziehen<br />
können und ein Ruheraum mit Blick auf den<br />
herrlichen Außenpool entsteht. Auch für die Eltern<br />
wurden weitere Sitzgelegenheiten geschaffen, von<br />
denen sie die Kleinen stets perfekt im Blick haben.<br />
Neue Umkleiden und Sanitäranlagen sowie ein neuer<br />
Wickelbereich runden das Wellnessangebot ab.<br />
wir schaffen Wellnessräume zum Träumen<br />
www.devine.at<br />
Sauna I Infrarot I Soledom I snowmotion ® I Dampfbad I private spa I Spa Anlagen<br />
®<br />
Wir bedanken uns bei der<br />
Fam. Pirhofer für die gute<br />
Zusammenarbeit und wünschen<br />
Ihnen weiterhin viel Erfolg.<br />
info@energyteam.bz _ T. 329 77 59 046<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
© <strong>Hotel</strong> Paradies<br />
48 49
E l l m a u h o f - S a a l b a c h ( at )<br />
E l l m a u h o f - S a a l b a c h ( at )<br />
Auf einer Anhöhe, eingerahmt von den<br />
mythischen Grasbergen, liegt der Ellmauhof<br />
in Alleinlage. Abseits des Straßenverkehrs<br />
in mitten der Natur mit unvergleichlichem<br />
Panoramablick auf die<br />
umliegende Bergwelt. Im Sommer bietet<br />
die einzigartige Lage die Möglichkeit<br />
direkt in die atemberaubende Bergwelt<br />
hinein zu wandern oder das Glemmtal<br />
mit dem Bike zu erkunden. Im Winter<br />
liegt das Resort direkt an der Piste und<br />
sorgt für einen unkomplizierten Einstieg<br />
in den Skicircus. Groß & Klein, Jung &<br />
Alt oder Familie & Freunde – alle schätzen<br />
die Vielfalt des Resorts. Kinderwelt,<br />
Reitakademie, Bauernhof, Wellness, Genusswelt<br />
und jede Menge Bergabenteuer<br />
erfreuen zu jeder Jahreszeit die Herzen<br />
aller Generationen – echte Gipfelgefühle<br />
für eine erlebnisreiche Familienzeit.<br />
Mehr als 10.000 m 2 mit vielen großzügigen<br />
Räumen warten darauf, von groß<br />
wie klein so richtig “bespielt” zu werden.<br />
© Ellmauhof<br />
© Ellmauhof<br />
ELLMAUHOF<br />
EDLE ZEIT FÜR GENERATIONEN<br />
Generationen für Generationen: die eigenen Kinder<br />
als <strong>Hotel</strong>tester, die Großeltern als Genuss-Spezialisten<br />
und die Geschwister für Blickwinkel aus<br />
jeder Altersgruppe – Miteinander möchten wir<br />
eine „Edle Zeit für Generationen“ bieten. Das Familienresort<br />
in Saalbach mit dem echten All Inclusive<br />
Angebot. Im Smaragd System ist alles<br />
„familiennotwendige“ inklusive. Großzügige Zimmer,<br />
vielfältiger Genuss, und fantastische, über<br />
Jahre entwickelte Inklusiv-, Programm- und Serviceleistungen,<br />
sind eins. Ein Urlaub. Ein Preis.<br />
© Ellmauhof<br />
Fakten & Daten<br />
Familienresort Ellmauhof GmbH | Ellmauweg 35 | AT - 5754 Saalbach-Hinterglemm<br />
www.ellmauhof.at | M: info@ellmauhof.at | T: +43 6541 6432<br />
Architektur<br />
saal.Arch GmbH| Vorderglemm 822/2 | AT - 5753 Saalbach<br />
www.saal-arch.at | M: office@saal-arch.at | T: +43 6541 20423<br />
50 51
E l l m a u h o f - S a a l b a c h ( at )<br />
E l l m a u h o f - S a a l b a c h ( at )<br />
Die Bergwasserwelt mit Erlebnishallenbad, Außenpool,<br />
abgetrenntem Baby- und Kinderbereich mit 34° C und<br />
eine 52 m Tunnelrutsche mit Auslaufbecken sorgen für<br />
entspannte und erfrischende Stunden. In der Wärmewelt<br />
mit Außensaunen und dem SPA 1272 wartet Ruhe<br />
und Entspannung im Alpinen Style. Vielfältige Aktivprogramme<br />
und Kurse, zu jeder Jahreszeit, sind der krönende<br />
Abschluss für eine edle Familienzeit in den Bergen.<br />
© Ellmauhof<br />
wir schaffen Wellnessräume zum Träumen<br />
www.devine.at<br />
Sauna I Infrarot I Soledom I snowmotion ® I Dampfbad I private spa I Spa Anlagen<br />
®<br />
© Ellmauhof<br />
Regionalität, vielfältige Geschmacksrichtungen<br />
und liebevolle Zubereitung sorgen<br />
in der Gaumenkultur für feinen, hochwertigen<br />
Genuss zu jeder Tageszeit. Auch die<br />
kleinen Gäste erhalten ein umfangreiches<br />
Genussangebot mit der Ellmauhof Kids<br />
Kost: gesunde, kindgerechte Gerichte<br />
mit Eisbar und Bio-Saftbrunnen, Baby-<br />
Hipp Buffet. Inkludierte Besonderheiten:<br />
Hochwertige alkoholfreie & alkoholische<br />
Premium-Getränke, 60 nationale & internationale<br />
Weine, zusätzliche Premiumweine<br />
zum Ellmauhof Spezialpreis,<br />
reichhaltige Auswahl an Premium Spirituosen,<br />
Longdrinks & Cocktails, Auswahl<br />
an Prosecco und Sekt, verschiedene Biere,<br />
hochwertige Bio-Teesorten, Kaffeespezialitäten<br />
für Genießer. Alle Räume am<br />
Ellmauhof sind für eine edle Familienzeit<br />
gestaltet. Design gerne. Funktionalität<br />
unbedingt. Liebe zum Detail, das Motto.<br />
Besonderheiten: Boxspringbetten für beste<br />
Schlafqualität, große Baby- und Kleinkinderausstattung<br />
individuell anpassbar.<br />
© Ellmauhof © Ellmauhof © Ellmauhof<br />
© Ellmauhof<br />
52 53
E l l m a u h o f - S a a l b a c h ( at )<br />
© Röwer & Rub © Röwer & Rub<br />
Für Pferde mit<br />
mit hohen Ansprüchen<br />
Als starker Partner begleiten<br />
wir Sie von der Planung<br />
bis zur Fertigstellung Ihrer<br />
einzigartigen Reitanlage.<br />
Die stilvolle Anlage bietet Familien einen Ort<br />
der Ruhe und Entspannung sowie alpine Abenteuer<br />
inmitten unberührter Natur. Ein Highlight<br />
ist die nachhaltige Reitakademie, Teil eines<br />
engagierten Projekts der Familie Schwabl, die<br />
den Hof seit acht Generationen bewirtschaftet.<br />
Neben der Schaffung unvergesslicher Erlebnisse<br />
widmet sich die Familie auch ihrer zweiten<br />
Leidenschaft: der hauseigenen Haflingerzucht<br />
mit zwei Elitestuten, die das Herzstück eines<br />
Pferdebestands von insgesamt 22 Kleinpferden<br />
bilden, darunter Islandpferde, französische<br />
Reitponys sowie Shetland- und Miniponys. Familie<br />
Schwabl hat sich für die Unterbringung<br />
ihrer kostbaren Pferde eine Reitanlage von<br />
Röwer & Rüb entschieden. Röwer & Rüb Produkte<br />
überzeugen durch erstklassige Qualität<br />
und ansprechendes Design. Sie bieten maßgeschneiderte<br />
Lösungen für die individuellen Anforderungen<br />
und Wünsche ihrer Kunden. Die<br />
Produkte sind langlebig, stabil und die Boxen<br />
sorgen für die sichere Unterbringung der Pferde.<br />
Ihr persönlicher Berater: Wolfgang Szedenik<br />
w.szedenik@roewer-rueb.de | Mobil: +43 676-9399322<br />
www.roewer-rueb.com<br />
54 55
A pa r t h o t e l B u r g 1 9 9 0 - L a d i s ( at )<br />
A pa r t h o t e l B u r g 1 9 9 0 - L a d i s ( at )<br />
© Daniel Zangerl<br />
© Daniel Zangerl<br />
© Daniel Zangerl<br />
15 großzügige Appartements warten auf Sie zwischen stolzen Mauern in der<br />
Urlaubsregion Serfaus-Fiss-Ladis. Stunden und Tage auf einem sonnigen Hochplateau<br />
in den Bergen, ein exklusives TurmSPA, Private SPA-Momente in Ihrem<br />
Appartement mit eigener Außensauna oder Infrarotkabine und ein buntes Burgspielzimmer<br />
für Kinder lassen in diesem Haus das Gewöhnliche außen vor.<br />
BURG 1990<br />
© Daniel Zangerl<br />
© Daniel Zangerl<br />
Im Aparthotel Burg1990 sind Familien goldrichtig aufgehoben.<br />
Großzügige Appartements lassen sich zu viel<br />
Freiraum miteinander verbinden. Ein Burghof mit<br />
Sitzgelegenheiten, ein Spielplatz, Burgspielzimmer, Babyausstattung<br />
auf Wunsch und obendrauf die Super.<br />
Sommer.Card. für grenzenloses Erleben in der Familienregion<br />
Serfaus-Fiss-Ladis machen das Glück perfekt.<br />
Fakten & Daten<br />
Aparthotel Burg 1990 | Grunesweg 26 | AT - 6532 Ladis<br />
www.burg1990.at | M: info@burg1990.at | T: +43 5472 20728<br />
Wer hierherreist, findet Natur, Freiheit und<br />
neue Stärke. Burgi heißt Sie Willkommen.<br />
Burgi ist ein Wohlfühlgeist, der für seine<br />
Gäste immer da ist. Er erzählt uns auf Instagram<br />
und Facebook was er den ganzen Tag<br />
so macht oder welche Geschichten er von seinen<br />
Gästen hört. Dabei ist er unsichtbar, sein<br />
Aussehen bleibt der Fantasie überlassen. Mit<br />
Burgi fühlt man sich einfach wohl. Übrigens:<br />
Ihre Gastgeberin, Sandrina Anna Kneringer,<br />
respektiert Ihre Privatsphäre, wenn Sie<br />
aber etwas brauchen ist sie gerne für Sie da!<br />
56 57
A n s i t z S t e i n b o c k - V i l l a n d e r s ( i t )<br />
A n s i t z S t e i n b o c k - V i l l a n d e r s ( i t )<br />
© Alex Filz<br />
© Alex Moling<br />
ANSITZ STEINBOCK<br />
DAS WESEN ECHTER GASTLICHKEIT<br />
Die große Einfachheit. Das gute Leben. Im Ansitz Steinbock in Villanders kannst Du es greifen. Zuhause<br />
bei Menschen, die mit einem Augenzwinkern Deinen Tag und Abend verschönern. In den Stuben, wo<br />
Essen und Trinken zur Kunst erhoben wird. In den Suiten, die mit ihrer reduzierten Schlichtheit eine klare<br />
Sprache sprechen. Gewissenhaft, geerdet und zugewandt. Wir sehen uns als Bewahrer unserer Geschichte<br />
und schaffen mit unserem Feinsinn für das Edle und Rare einen ästhetischen Raum für Deine Zeit bei<br />
uns. Auf Augenhöhe, am liebsten mit einem direkten „Du“ auf den Lippen, aber mit dem gebotenen<br />
Feingefühl, lassen wir verbundene Nähe entstehen. Nähe, die ursprüngliche Wärme schafft und aus einem<br />
Gasthaus, ein Haus von Freunden für Freunde macht. Zeitgenössisches Design in alten Mauern – große<br />
Architektur im kleinen. Weniger statt mehr. Der mutige Rückbau schafft Exklusivität. Nur mehr 12 Suiten,<br />
dafür eine schöner als die andere, stehen für Wohnlust und New Luxury in historischem Gemäuer.<br />
Fakten & Daten<br />
Ansitz Steinbock | F.-v.-Defreggergasse 14 | IT - 39040 Villanders<br />
www.ansitzsteinbock.com | M: info@ansitzsteinbock.com | T: +39 0472 843 111<br />
© Alex Filz<br />
© Andergassen<br />
www.erlacher.it<br />
© Alex Filz<br />
CUSTOM INTERIORS<br />
Wer Wurzeln schlägt, kann wachsen<br />
– Essen im Steinbock. Drei<br />
Restaurants, eine Philosophie.<br />
Sobald Haubenkoch Tomek Kinder<br />
und seine Küchenbrigade auf<br />
Reisen geht, bleibst Du fasziniert<br />
zurück. Südtirol im Herzen, weltoffen<br />
im Geist, prägt sein Stil die<br />
aufgeschlossene Küche im Steinbock.<br />
Ein Haus, ein Team, viele<br />
Persönlichkeiten. Ein Abend, der<br />
mehr ist als nur gut Essen und<br />
Trinken. Die Seele tanzt, das<br />
Herz hüpft vor Freude. Selbst<br />
beim Einschlafen hast Du noch<br />
ein Lächeln auf den Lippen.<br />
Dafür geben wir – Gastgeberin<br />
Elisabeth Rabensteiner und das<br />
gesamte Steinbock Team – alles.<br />
58 59
T a b o r t u r m - S t e y r ( at )<br />
T a b o r t u r m - S t e y r ( at )<br />
RESTAURANT<br />
IM TABORTURM<br />
AUSSICHTSREICHER GENUSS<br />
© Walter Ebenhofer<br />
© Walter Ebenhofer<br />
HISTORISCHER CHARME ZEITGEMÄSS INTERPRETIERT<br />
© Walter Ebenhofer<br />
Seit Jahresbeginn 2021 wurde der Steyrer<br />
Taborturm revitalisiert, eröffnet wurde<br />
das Restaurant im Februar 2022.<br />
Neuer Inhaber ist der gebürtige Steyrer<br />
und derzeit in der Schweiz lebende Investor<br />
Klaus Wesp. Mit Christan Mayr<br />
vom Landgasthof Mayr als Pächter holt<br />
er sich einen erfahrenen Gastronomen<br />
ins Boot. Gut bürgerliche Küche im historischen<br />
Ambiente mit geradlinigem,<br />
zeitgemäßen Touch und dem schönsten<br />
Blick über Steyr lautet das Konzept.<br />
Die Architektur dazu kommt von<br />
POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN.<br />
Einladend. Die Architektur von POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN.<br />
Das denkmalgeschützte Gebäude wird von Andreas Prehal behutsam<br />
zeitgemäß interpretiert: „Mit der Planung für den Taborturm erfülle<br />
ich mir einen persönlichen Traum – ein Gasthaus zu planen. Wir setzten<br />
großzügig hochwertiges Vollholz ein. Lärche gebürstet, geradlinig,<br />
mit feiner Haptik und eleganten Formen.“ Die markanten Rundbogenfenster<br />
des Taborturms öffnen den Blick von der Gaststube aus Richtung<br />
Steyr. Rundumlaufende Sitzbänke bringen gemütliches Flair in die historischen<br />
Mauern. Der öffentliche Gastgarten ist auf drei Terrassen angelegt,<br />
wobei der oberste Bereich exklusiv für Gesellschaften im kleinen<br />
Saal genutzt werden kann. Für größere Feiern steht im Obergeschoß ein<br />
heller Saal mit anschließender Sonnenterrasse zur Verfügung. Nicht nur<br />
das Restaurant selbst wurde durch den Einbau eines Liftes barrierefrei.<br />
Per pedes erreicht man den Taborturm durch das Erklimmen der Taborstiege<br />
oder eben bequemer mit dem neuen Panoramalift. Willkommen<br />
im 21. Jahrhundert: Atemberaubend. Vielversprechend. Einladend.<br />
Fakten & Daten<br />
Taborturm | Taborweg 7| AT - 4400 Steyr<br />
www.taborturm-steyr.at | M: office@taborturm-steyr.at | T: +43 7252 91909<br />
Architektur<br />
POPPE* PREHAL Architekten ZT GmbH | Direktionsstraße 15 | AT - 4400 Steyr<br />
www.poppeprehal.at | M: office@poppeprehal.at | T: +43 7252 70 157<br />
Ihre kompetenten Partner in Sachen:<br />
STATIK – BAU PHYSIK – STRASSEN BAU – BODEN MECHANIK<br />
BAUSTELLEN KOORDINATION – BAULEITUNG – ENERGIEAUSWEIS<br />
SCHALLTECHNIK – LUFTTECHNIK – AKKREDITIERTE PRÜFSTELLE<br />
www.ksm-ingenieure.at<br />
KRÜCKL-SEIDEL- MAYR & PARTNER ZT-GmbH für Bauingenieurwesen und technische Physik<br />
Naarnerstraße 20, 4320 Perg, T. 07262/584 84, E. office@ksm-ingenieure.at<br />
Niederlassung Steyr: Sierningerstraße 78, 4400 Steyr, T. 07262 / 584 84, E. r.mayr@ksm-ingenieure.at<br />
60 61<br />
230056 KSM Banner A7.indd 1 23.06.23 09:48
H o t e l H e r m i ta g e - M a r i a W ö r t h ( at ) H o t e l H e r m i ta g e - M a r i a W ö r t h ( at )<br />
© <strong>Hotel</strong> Hermitage<br />
© <strong>Hotel</strong> Hermitage<br />
HOTEL HERMITAGE<br />
Innerhalb der ersten Baustufe wurde ein Restaurant mit einer seeseitigen Platzgestaltung, sowie eine Tiefgarage<br />
mit ca. 34 Stellplätzen geschaffen. Die Tiefgarage wurde großteils unterhalb des Geländes konzipiert und tritt<br />
nach außen lediglich als massiver steinerner Sockel in Erscheinung. Betreiber des Restaurants ist der bekannte<br />
Gastronom und Spitzenkoch Hubert Wallner (4 Hauben im Gault & Millau). Das Restaurant bietet sowohl<br />
im Innenraum als auch auf der Terrasse für ca. 40 Personen Platz. Das Lokal erreicht man über das vorhandene<br />
Brückenbauwerk über den Lift, sowie über die bestehende Tiefgarage, sowie über die nördliche Abgangsrampe<br />
vom <strong>Hotel</strong> und Chaletdorf her. Das Gebäude tritt lediglich als Geländestufe mit Gründach in Erscheinung.<br />
D.h., dass das Intensivgründach direkt aus dem bestehenden Gelände „herauswächst“. Die seeseitige Fassade<br />
ist in eine Fenster- bzw. Türfront aufgelöst, welche sich im Bereich des Restaurants durch Schiebeelemente öffnen<br />
lässt. Ein weit ausladendes Vordach bietet entsprechenden Witterungsschutz für einen Teil der Freisitzplätze.<br />
© <strong>Hotel</strong> Hermitage<br />
Mit der zweiten Baustufe wurde die Erweiterung und Umgestaltung des bestehenden <strong>Hotel</strong>s, samt Schaffung eines Behandlungstraktes<br />
im Untergeschoß, durchgeführt. Der <strong>Hotel</strong>baukörper verfügt nunmehr über ein Erdgeschoß, zwei<br />
Obergeschoße, sowie einem - optisch geteilten - Penthouse. Das Untergeschoß tritt durch die Integration in das Gelände<br />
weitgehend zurück. Der <strong>Hotel</strong>grundriss zeigt ost- und westseitig des Bestandes jeweils ein Treppenhaus und drei <strong>Hotel</strong>suiten<br />
mit großzügig vorgelagerten, überdachten Terrassen in den Regelgeschoßen. Den Penthouse Suiten mit bis zu 100m²<br />
sind großzügige Dachterrassen, sowohl südseitig als auch seeseitig zugeordnet. Die Architektursprache ist geprägt durch<br />
die Holzkonstruktionen der neuen Vorbauten, sowie durch das vollständig in Holz und Glas aufgelöste Penthouse. Die<br />
Herausforderung bei beiden Baustufen lag in der vorgegeben Bauzeit. So wurde die Baustufe 1 in 3 ½ Monaten und die<br />
Baustufe 2 in 8 Monaten umgesetzt Dies unter extrem aufwendigen Erbauarbeiten mit aufwendigen Hangsicherungen.<br />
cce / Hauptlogo + Ziviltechniker<br />
Planung: 2019-2023; Ausführung: 1. Baustufe 2019-2021, 2. Baustufe 2021-2023; Umsetzung: 2022-2023<br />
constructing<br />
consulting<br />
engineers<br />
Ziviltechniker GmbH<br />
Architekten Ronacher ZT GmbH<br />
staatlich bef. u. beeid. Ziviltechniker<br />
A-9020 Hermagor, Khünburg 86<br />
Tel.: 04282/3585-0 | Fax DW-35<br />
office@architekten-ronacher.at<br />
www.architekten-ronacher.at<br />
Fakten & Daten<br />
<strong>Hotel</strong> Hermitage | Golfstraße 14-16 | AT - 9082 Maria Wörth<br />
www.hermitage.at | M: kontakt@hermitage.at | T: +43 42 732 0144<br />
®<br />
Architektur<br />
Architekten Ronacher ZT GmbH | Khünburg 86 | AT - 9620 Hermagor<br />
www.architekten-ronacher.at | M: office@architekten-ronacher.at | T: +43 4282 3585 0<br />
Projektmanagement<br />
Freunschlag & Ronacher ZT GmbH | Sprungweg 7 | AT - 9520 Annenheim<br />
M: office@freunschlag-ronacher.at | T: +43 664 88265717<br />
facebook: freunschlag&ronacher ZT GmbH | instagram: @freunschlagronacher<br />
wir schaffen Wellnessräume zum Träumen<br />
www.devine.at<br />
Sauna I Infrarot I Soledom I snowmotion ® I Dampfbad I private spa I Spa Anlagen<br />
62 63<br />
Baureportage-<strong>Hotel</strong> <strong>Spektrum</strong>-90x60mm-Nov2023.indd 1 25.10.2023 09:24:56
H o t e l F r a n k s - O b e r s t d o r f ( d e )<br />
H o t e l F r a n k s - O b e r s t d o r f ( d e )<br />
HOTEL FRANKS<br />
„Zeit bei Freunden“ lautet das Credo der Gastgeberfamilie Frank. Gelebte<br />
Herzlichkeit, persönlicher Service und Nachhaltigkeit stehen an<br />
erster Stelle. Cora Bethke-Frank führt das Luxushotel gemeinsam mit<br />
Tochter Mara Frank in dritter Generation. Das charmante Fünf-Sterne-Wellness-<strong>Hotel</strong><br />
liegt inmitten der Allgäuer Hochalpen und ist eng<br />
mit der Region verbunden. Seit 1964 wird das Haus im Herzen von<br />
Oberstdorf von der Familie Frank ausgebaut und weiterentwickelt.<br />
Das <strong>Hotel</strong> verfügt über eine 3000 qm große Spa-Landschaft mit neuen<br />
Elementen wie einem Adults-Only-Rooftop-Spa mit japanischen<br />
Onsen Pools und einem Infinitypool im Garten. Chefkoch Sven<br />
Schmidt bezieht seine Produkte von Lieferanten aus der direkten<br />
Umgebung und sein gastronomisches Konzept soll sowohl Hausgäste<br />
als auch lokale Gäste ansprechen. Heimatverbundenheit und Genuss<br />
werden hier großgeschrieben und als gehobener Komfort leise gelebt.<br />
© <strong>Hotel</strong> Franks<br />
© <strong>Hotel</strong> Franks<br />
© <strong>Hotel</strong> Franks<br />
Fischer Malerwerkstätte<br />
Albrecht-Dürer-Str. 17<br />
87527 Sonthofen<br />
Tel.: 08321 / 37 27<br />
E-Mail: fischer@widmann-gruppe.de<br />
www.malerfischer-sonthofen.de<br />
© <strong>Hotel</strong> Franks<br />
Fakten & Daten<br />
<strong>Hotel</strong> FRANKS | Sachsenweg 11 | DE - 87561 Oberstdorf im Allgäu<br />
www.hotel-franks.de | M: info@hotel-franks.de | T: +49 8322 7060<br />
© <strong>Hotel</strong> Franks<br />
64 65
B o l d H o t e l - L i n z ( at )<br />
B o l d H o t e l - L i n z ( at )<br />
BOLD<br />
EIN FINDLING IN<br />
DER WIESE<br />
In einem Feld am Rande des oberösterreichischem<br />
Gewerbewahnsinns<br />
liegt ein riesiger Fels. Dieser wird behauen,<br />
bearbeitet, geschliffen und<br />
gesägt. Am Ende entsteht daraus<br />
eine kleine Stadt mit Arbeitsplätzen,<br />
Lokal, Freizeit und Übernachtungsmöglichkeit.<br />
Die skulpturale<br />
Bearbeitung des Felsens führt zu<br />
unterschiedlichen Volumen mit spannenden<br />
Zwischen- und Außenräumen<br />
über einen gemeinsamen Sockel.<br />
© Lukas Jahn<br />
© Lukas Jahn<br />
© Lukas Jahn<br />
Fakten & Daten<br />
Boulderbar Linz | Dr. Hermann-Thurner-Straße 1 | AT - 4060 Leonding<br />
www.boulderbar.net | M: linz@boulderbar.net | T: +43 660 1873193<br />
Architektur<br />
Architekturbüro hobby. a | Ignaz-Härtl-Straße 9 | AT - 5020 Salzburg<br />
www.hobby-a.at | M: office@hobby-a.at | T: +43 662 64 11 52<br />
create identity<br />
area.at<br />
© Lukas Jahn<br />
66 67
B o l d H o t e l - L i n z ( at )<br />
B o l d H o t e l - L i n z ( at )<br />
<strong>Hotel</strong>, Boulderbar, die Bar sowie der anschließenden Gewerbeteil mit<br />
diversen Nutzungen ergänzen sich spielend auf subtile Art und Weise<br />
und sorgen für einen Mehrwert jedes einzelnen Bereiches. Von außen<br />
schroff, fast abweisend birgt das gebaute Volumen fließende Übergänge<br />
im Inneren und unerwartete Raumsequenzen. Lufträume im<br />
Inneren verbinden Geschoße und erzeugen spannende Blickbeziehungen.<br />
Die monolithische Ausformulierung<br />
des gesamten Gebäudekomplex mittels<br />
Dämmbeton unterstreicht die inhaltliche<br />
Auseinandersetzung. 55 cm dicke<br />
massive Außenwände in Sichtbeton,<br />
Fenster – und Türen innen bündig gesetzt<br />
bewirken eine kräftige Baumasse.<br />
Als Gegenpol zur strengen Architektur<br />
ergänzen die bunten Kletterwände<br />
und Griffe das Gesamtensemble.<br />
Sowohl im Inneren der Boulderhalle<br />
als auch im Außenbereich fungieren<br />
diese als spielerisches Element und<br />
vermitteln Lockerheit und Lebensfreude.<br />
Somit ist ein zeitgemäßer,<br />
multikultureller Ort der Begegnung<br />
entstanden bei dem die verschiedenen<br />
Funktionen und deren Protagonisten<br />
miteinander kommunizieren.<br />
© Lukas Jahn<br />
© Lukas Jahn<br />
Qualität gibt Sicherheit<br />
Leistungsumfang<br />
Neubau Gewerbepark Leonding<br />
Boulderhalle & NOMAD HOTEL<br />
Made in Austria<br />
PR-Fassaden in Alu<br />
Hebe/Schiebetüren<br />
Brandschutz-Innenelemente<br />
Glastrennwände<br />
Alu-Fenster & Sonnenschutz<br />
© Lukas Jahn<br />
Gahberggasse 9<br />
4861 Schörfling am Attersee<br />
www.karometall.at<br />
Wir danken für die Zusammenarbeit.<br />
68 69
Q u e l l e n h o f S e e L o d g e - S t . M a r t i n ( i t )<br />
Q u e l l e n h o f S e e L o d g e - S t . M a r t i n ( i t )<br />
Mit nur 26 Wohneinheiten ist die See Lodge eines der<br />
kleinsten 5-Sterne Luxushotels in Südtirol. Das Repertoire<br />
geht von chicen Suiten bis hin zu noblen See-Suiten<br />
mit direktem Einstieg in den Badesee und vier extra-luxuriösen<br />
See-Villen (eine davon zweistöckig), umgeben vom<br />
tiefblauen Wasser des Sees. Das absolute Highlight der See-<br />
Villen ist die großzügige Wohlfühl-Terrasse mit Privatpool<br />
mit integrierter Whirlpoolfunktion, finnischer Sauna, Relaxliegen<br />
und privater Hängematte über dem Wasser. Privacy<br />
pur genießt man durch den weitläufigen Sichtschutz.<br />
Hier schwelgt man in Luxusurlaub der Extraklasse.<br />
© Quellenhof See Lodge – zulupictures<br />
QUELLENHOF SEE LODGE<br />
YOUR SMALL & LUXURY SPA HIDEAWAY<br />
Stilvoll eingebettet liegt unsere neue Quellenhof<br />
See Lodge inmitten der tiefgrünen<br />
Naturlandschaft des Passeiertals. In perfekter<br />
Harmonie spiegelt sich im 4.500 m 2<br />
großen See eine atemberaubende alpine<br />
Kulisse, gepaart mit dem mediterranen<br />
Flair des neuen exklusiven Hauses. Modernes<br />
Design und hochwertige Materialien<br />
– Stein, Glasfassaden, dunkles Holz<br />
- bestimmen die Architektur des leicht<br />
maledivisch anmutenden Luxushotels.<br />
© Quellenhof See Lodge – zulupictures<br />
© Quellenhof See Lodge – zulupictures<br />
© Quellenhof See Lodge – zulupictures<br />
INDIVIDUALITÄT, QUALITÄT, DESIGN<br />
© Quellenhof See Lodge – zulupictures<br />
„Back to nature“ ist das Motto in unserem BalanceSPA,<br />
tiefe Verbundenheit mit der Natur<br />
und Mutter Erde, Balance finden, in Harmonie<br />
sein mit sich selbst und mit anderen. Unsere<br />
Ruheräume laden ein Platz zu nehmen,<br />
Entspannung zu finden. Edle Materialien,<br />
stimmige Farben und viele Pflanzen ziehen<br />
sich durch die Räumlichkeiten. Im exklusiven<br />
BalanceSPA mit 5 Behandlungsräumen – 4<br />
Massage- und Kosmetikräume und 1 Private<br />
Spa Suite für romantische Momente zu Zweit -<br />
kümmert sich ein höchstkompetentes Team um<br />
Ihre Schönheit und Ihre innere Balance. „See<br />
Lodge-Spa-Momente“ stehen für absolute Tiefenentspannung,<br />
Relax und innerer Harmonie.<br />
Fakten & Daten<br />
Quellenhof See Lodge | Pseirerstraße 47 | IT - 39010 St. Martin in Passeier bei Meran/Südtirol<br />
www.quellenhof-seelodge.it | M: info@quellenhof-seelodge.it | T: + 39 0473 530007<br />
© Quellenhof See Lodge – zulupictures<br />
Design I Qualität I Innovation I Planung I Service<br />
®<br />
wir schaffen Wellnessräume zum Träumen<br />
www.devine.at<br />
Sauna I Infrarot I Soledom I snowmotion ® I Dampfbad I private spa I Spa Anlagen<br />
70 71
I n t e r i o r T o w e r - V a h r n ( i t ) I n t e r i o r T o w e r - V a h r n ( i t )<br />
© Daniel Demichiel<br />
Kurt Steurer, diplomierter Innenarchitekt und Designer,<br />
ist nicht nur Inhaber des florierenden Unternehmens<br />
Steurer Interior Living Design, das seit<br />
über 50 Jahren eine bekannte Adresse in der Einrichtungsbranche<br />
ist. Kurt ist auch ein echter Visionär.<br />
Mit dem Bau des Interior Tower in Vahrn, nahe der<br />
Autobahnausfahrt Brixen Nord, ist es ihm und den<br />
Partnerfirmen gelungen, ein neues Zentrum rund<br />
um das Thema Wohnen und Lifestyle zu schaffen.<br />
Aus der Vision einer firmenübergreifenden Kooperation<br />
formte sich ein starkes Team aus renommierten<br />
Unternehmer:innen, die diesen Traum teilten.<br />
ZEIT FÜR WOHN(T)RÄUME<br />
INTERIOR TOWER<br />
FEIERLICHE ERÖFFNUNG IN<br />
DER GEWERBEZONE IN VAHRN<br />
In Zusammenarbeit mit dem Architekten Stefan Klement und seinem Team entstand die imposante Gebäudestruktur<br />
des Interior Tower. Die zwei Gebäude sind äußerlich klar getrennt und innen vereint. Sie versinnbildlichen<br />
die Zusammenarbeit der sieben Unternehmen und spiegeln zugleich die verschiedenen Schwerpunkte<br />
wider. Das Restaurant und Bar Tower Garden auf der begrünten Dachterrasse dient für Besucher und<br />
Mitarbeiter als zentraler Treffpunkt mit Weitblick nach Brixen. Im Mittelpunkt des kulinarischen Angebots stehen<br />
casual food mit asiatischen Einflüssen sowie das Beste aus regionalen und internationalen Gerichten. Die<br />
leichten, vielfältigen Speisen aus frischen Zutaten werden liebevoll zubereitet und serviert. Die Wertschätzung für<br />
den Ursprung der Nahrungsmittel ist die Hauptzutat für die Entfaltung der kreativen Gerichte auf den Tellern.<br />
Fakten & Daten<br />
© Daniel Demichiel<br />
© Daniel Demichiel<br />
www.pellegrini.bz.it | info@pellegrini.bz.it<br />
Im Interior Tower vereinen sich bekannte Südtiroler<br />
Unternehmen. Bereits seit Jahren arbeitete<br />
Kurt Steurer und sein Team von Steurer Interior<br />
Living Design im Rahmen verschiedener Einrichtungsprojekte<br />
unter anderem mit den Unternehmen<br />
Innerhofer, dem Spezialisten fürs Traumbad.<br />
Für Stahlbau-, Schlosserei- und Laserarbeiten war<br />
das Unternehmen Pellegrini aus Bozen zuständig.<br />
Die Innerhofer AG ist ein Großhandelsunternehmen<br />
und liefert im Netzwerk Produkte, Serviceleistungen<br />
und Know-how für zukunftsfähige<br />
Raumkonzepte. Installateurkunden, Planer und<br />
Architekten können dabei auf fundiertes Fachwissen<br />
und jahrelange Erfahrung zurückgreifen.<br />
Über den dreistufigen Vertriebsweg sichert Innerhofer<br />
das lokale Handwerk, eine wertvolle Basis<br />
unserer Südtiroler Wirtschaft. Zeitgleich ist Innerhofer<br />
mittels seiner Showrooms für seine Kunden<br />
unmittelbar präsent. Im neuen Innerhofer Showroom<br />
im Interior Tower finden Kunden eine große<br />
Auswahl an Produkten sowie Lösungen fürs Bad,<br />
Fliesen und Böden. Weitere Unternehmen, die an<br />
dem Projekt beteiligt waren, sind Tip Top Fenster<br />
& Systeme, Selectra, K&H Living Immobilien,<br />
Top Auto und Restaurant & Bar Tower Garden.<br />
Interior Tower | Forch-Straße 27 | IT - 39040 Vahrn<br />
www.interior-tower.com | T: +39 0474 474 203<br />
Interior<br />
Steurer Wohnstudio GmbH | Handwerkerzone Aue 11 | IT - 39030 St. Lorenzen (BZ)<br />
www.steurer.it | M: info@steurer.it | T: +39 0474 474 203<br />
INTERIOR TOWER VAHRN<br />
72 73
W e l l n e s s h o t e l T h u l a - L a l l i n g ( d e ) W e l l n e s s h o t e l T h u l a - L a l l i n g ( d e )<br />
© Wellnesshotel Thula<br />
© Wellnesshotel Thula<br />
© Wellnesshotel Thula<br />
© Wellnesshotel Thula<br />
WELLNESSHOTEL THULA<br />
WELLNESS IN BAYERN<br />
Lalling im Bayerischen Wald: Urlaub in Bayern – klar, das ist<br />
schon immer ein Renner. Die Region überrascht mit unzähligen<br />
Erlebnissen, ursprünglicher Natur und herzlicher Gastfreundschaft.<br />
Tolle Unterkünfte für jeden Geschmack findet man ebenso<br />
wie erstklassige Wellnesshotels. Das ist schon lange kein Geheimtipp<br />
mehr. Wellness in der kalten Jahreszeit ist natürlich unangefochten<br />
der Renner. Körper und Seele freuen sich über Massagen,<br />
ausgiebiges Baden und den einen, oder anderen Saunagang.<br />
Beim Heizen Strom erzeugen<br />
Der Dachs ist eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Investition für jedes Gebäude<br />
- das Kraftwerk auch für Ihr Zuhause - werden Sie selbst zum Stromerzeuger!<br />
Werbung<br />
Der Dachs.<br />
Die Kraft-Wärme-Kopplung<br />
Damit dieser Zwiespalt nicht entsteht bietet das Thula<br />
Wellnesshotel Bayerischer Wald seinen Gästen etwas ganz<br />
Besonderes: Das Hallenbad ist für die <strong>Hotel</strong>gäste täglich<br />
24 Stunden geöffnet. Die Sauna-Zeiten sind von 10.00 bis<br />
22.00 Uhr – und sogar die Infrarot-Sauna gibt es, die auch<br />
24 Stunden geöffnet ist. Also, tagsüber aktiv und in den<br />
Abendstunden, oder früh am Morgen Baden und Saunieren!<br />
Auch die zum Wellnessbereich gehörenden Terrassen<br />
und das Deck sind nutzbar. Also, unkomplizierte Entspannung,<br />
fast unbegrenzte Wellness und beste Möglichkeiten<br />
für Aktivitäten und Erlebnisse! Da steht einem relaxten<br />
Urlaub im Wellnesshotel Thula nichts mehr im Wege! Ach<br />
ja, und wenn es mal regnet, sind die Gäste alle froh über die<br />
Einrichtungen des <strong>Hotel</strong>s innen: Ganz nach dem Motto,<br />
wenn es draußen schlecht ist, wird es drinnen umso schöner!<br />
Fakten & Daten<br />
Wellnesshotel Thula | Ranzingerberg 16 | DE - 94551 Lalling<br />
www.thula-landhotel.de | M: info@thula-landhotel.de | T: +49 9904 8110990<br />
Dachs-Technologie in Freyung<br />
DIREKT zum „Mr. Dachs“ Helmut Weigerstorfer:<br />
wh@weigerstorfer.de - Telefon: 08551/589111 oder Handy: 0176/11589111<br />
WALD<br />
17<br />
74 75
H o t e l P r ä g a n t - B a d K l e i n k i r c h h e i m ( at )<br />
H o t e l P r ä g a n t - B a d K l e i n k i r c h h e i m ( at )<br />
HOTEL PRÄGANT<br />
© <strong>Hotel</strong> Prägant<br />
Die Planung dieser neuen Wellnessanlage wurde von<br />
den Bestandsstrukturen stark bestimmt. Dennoch konnte,<br />
durch bewusst gesetzte architektonische Akzente und<br />
klare Grundrisslösungen, eine reizvolle und attraktive<br />
Gestaltung gefunden werden. Um die besonders niedrige<br />
Schwimmhalle zu überhöhen, sorgt die neue Parisoldecke<br />
für einen Spiegelungseffekt und die Illusion der doppelten<br />
Raumhöhe. Weiters gibt ein hinterleuchtetes Wandelement<br />
mit dem eigens für das <strong>Hotel</strong> Prägant neu überarbeiteten<br />
Schmetterlingssymbol dem Raum Großzügigkeit<br />
und Modernität. Das Schmetterlingssymbol wurde<br />
in der Innenraumgestaltung vielfältig eingesetzt, als Tapete,<br />
hinterleuchtet in der Wandvertäfelung oder als aufgesetztes<br />
Element, und zieht sich somit durch die gesamte<br />
Wellnessanlage. Im Frühjahr 2023 wurden noch zwei<br />
Ruheräume, sowie ein Infinity Pool (6x12m) im Osten des<br />
Schwimmbades ergänzt. Weiters wurde das Restaurant<br />
völlig neu gestaltet und um einen Wintergarten und eine<br />
Terrasse erweitert. Sowohl die gehackte Fichtenholzvertäfelung,<br />
der neue Eichenboden, die Beleuchtung und lose<br />
Möblierung geben dem Restaurant ein neues modernes<br />
Ambiente und fügt sich gleichzeitig in den verbliebenen<br />
Bestand bewusst ein. Der neue Baukörper tritt teilweise<br />
als Holzbau, teilweise als verputzter Massivbau in Erscheinung.<br />
Das unterste Geschoß ist mit Stein verkleidet.<br />
© Mathias Prägant © <strong>Hotel</strong> Prägant<br />
Mit der Erweiterung des <strong>Hotel</strong> Prägant in Bad Kleinkirchheim wurde<br />
einerseits der Wellnessbereich in der Ebene -1 aufgewertet und<br />
andererseits das Restaurant um einen Wintergarten und eine Terrasse<br />
erweitert und völlig neu gestaltet. Pünktlich vor Weihnachten<br />
2022 konnte der erste Teil der Erneuerung und Erweiterung<br />
des Wellnessbereiches im <strong>Hotel</strong> Prägant fertiggestellt werden. Diese<br />
umfasste die völlige Umgestaltung des Sauna- und Treatmentbereichs,<br />
sowie des Innenbads im Bestand des 1. Untergeschoßes.<br />
Standort: Bad Kleinkirchheim<br />
Planung: 2019-2022<br />
Umsetzung: 2022-2023<br />
Architekten Ronacher ZT GmbH<br />
staatlich bef. u. beeid. Ziviltechniker<br />
A-9020 Hermagor, Khünburg 86<br />
Tel.: 04282/3585-0 | Fax DW-35<br />
office@architekten-ronacher.at<br />
www.architekten-ronacher.at<br />
Fakten & Daten<br />
<strong>Hotel</strong> Prägant | Kirchheimer Weg 6 | AT - 9546 Bad Kleinkirchheim<br />
www.praegant.at | M: hotel@praegant.at | T: +43 4240 452<br />
Architektur<br />
Architekten Ronacher ZT GmbH | Khünburg 86 | AT - 9620 Hermagor<br />
www.architekten-ronacher.at | M: office@architekten-ronacher.at | T: +43 4282 3585 0<br />
Projektmanagement<br />
Freunschlag & Ronacher ZT GmbH | Sprungweg 7 | AT - 9520 Annenheim<br />
M: office@freunschlag-ronacher.at | T: +43 664 88265717<br />
facebook: freunschlag&ronacher ZT GmbH | instagram: @freunschlagronacher<br />
© <strong>Hotel</strong> Prägant / Fotograf Mathias Prägant<br />
Design I Qualität I Innovation I Planung I Service<br />
© Mathias Prägant<br />
®<br />
wir schaffen Wellnessräume zum Träumen<br />
www.devine.at<br />
Sauna I Infrarot I Soledom I snowmotion ® I Dampfbad I private spa I Spa Anlagen<br />
76 77
H o t e l F r ä u l e i n L e n i - G a m l i t z ( at ) H o t e l F r ä u l e i n L e n i - G a m l i t z ( at )<br />
© Genussreise.blog<br />
© Julius Hirtzberger<br />
© Genussreise.blog<br />
Was macht einen Urlaub erst so<br />
richtig einmalig? Natürlich, wenn<br />
die Kulinarik stimmt. Genießen<br />
Sie köstliche Speisen, ausgewählte<br />
nationale und internationale<br />
Weine und alles was das Herz<br />
begehrt im Gasthaus . Mit einer<br />
Küche in Bestform und einer<br />
Getränkekarte mit Tiefgang. Feine<br />
Zigarren genießen Sie in der<br />
Zigarren-Lounge. Fräulein Leni<br />
inspiriert. Daher ist es auch ein<br />
herrlicher Platz für entspanntes<br />
Arbeiten in den Südsteirischen<br />
Weinbergen. In den Seminar- und<br />
Event-Locations entstehen neue<br />
Ideen. Fräulein Leni bietet technisch<br />
hochwertig ausgestattete<br />
Räumlichkeiten und hervorragende<br />
Kulinarik – alles, was Platz für<br />
Motivation und vor allem für eine<br />
positive Arbeitsatmosphäre macht.<br />
HOTEL FRÄULEIN LENI<br />
DAS IST LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK<br />
Fräulein Leni ein Genussrefugium, wie es schöner nicht sein könnte. Die Landschaft, in die sich Fräulein<br />
Leni hineinschmiegt, ist wildromantisch und unvergleichlich charmant. Fräulein Leni ist ein erlesenes<br />
Plätzchen, um das Leben in seinen schönsten Facetten zu genießen. Nur 23 Suiten und Zimmer bieten<br />
im Fräulein Leni viel Raum für Glücksmomente. Es sind die kleinen Dinge, die das außergewöhnliche<br />
Haus besonders machen. Es ist der Blick fürs Detail, für die Liebenswürdigkeit des Augenblicks. Hier<br />
scheint alles leicht: Beim Langschläferfrühstück mit vielen regionalen Köstlichkeiten und Genuss, ohne<br />
auf die Uhr schauen zu müssen. Bei ausgleichenden Yogastunden, um im Angesicht der sanften Hügel<br />
zu sich zu finden. Bei Wellness in einem exklusiven Ambiente, das Ruhe schenkt. Fräulein Leni weiß,<br />
was guttut: Im 15m langen Pool dem Alltag davonschwimmen, wohlig pausieren in der Sauna, bei Massagen<br />
und im Fitness. Die Region in all ihrer Schönheit mit dem E-Bike oder mit den Wanderschuhen<br />
entdecken. Mit nackten Füßen durch das feuchte Gras schlendern oder mit dem Fahrrad zum nächsten<br />
Weinbauern radeln. Bei Fräulein Leni macht man, worauf man Lust hat, und man lässt sich verwöhnen.<br />
© Dr. Peter Stumpner<br />
GU Projektmanagement, jahrzehntelange Erfahrung, internationale Auftraggeber,<br />
schlanke Organisationsstrukturen, präzise Terminplanung, Flexibilität, innovatives Design,<br />
Nachhaltigkeit, BIM, Produktionsstätten auf neuestem Stand,<br />
Tischlerarbeiten, Schlosserei, TGA-Expertise, steirisches Handwerk und Engagement…<br />
© Fräulein Leni<br />
Fakten & Daten<br />
<strong>Hotel</strong> Fräulein Leni | Kranach 3 | AT - 8462 Gamlitz<br />
www.fraeulein-leni.com | M: hallo@frl-leni.com | T: +43 3453 20 800<br />
das ist KAMPER,<br />
... mastering your project.<br />
Auch im „<strong>Hotel</strong> Fräulein Leni“.<br />
TILLMITSCH | WIEN | FRANKFURT<br />
www.kamper.at<br />
78 79
S c h a f b e r g b a h n - S t . W o l f g a n g ( at )<br />
S c h a f b e r g b a h n - S t . W o l f g a n g ( at )<br />
TALSTATION<br />
SCHAFBERGBAHN<br />
Die Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang war in die Jahre gekommen und konnte die zeitgemäßen<br />
Anforderungen an einen touristischen Betrieb nicht mehr erfüllen. So wurde 2019 ein EU-weit offenes<br />
Wettbewerbsverfahren mit 54 Teilnehmern durchgeführt. Das aus diesem Verfahren hervorgegangene<br />
Projekt wurde im April 2023 fertiggestellt und beherbergt nun neben den für den Bahnbetrieb erforderlichen<br />
Einrichtungen auch einen Shop, Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich, sowie ein Restaurant<br />
und Verwaltungsräumlichkeiten. Die verschiedenen, öffentlichen Funktionsbereiche wurden in einer<br />
großzügigen, verglasten Eingangshalle angeordnet und so der räumliche Bezug zur umliegenden Landschaft<br />
hergestellt. An der Schnittstelle zwischen Berg und See bzw. zwischen Bergfahrt und Schifffahrt<br />
fungiert das Gebäude auch als Vermittler für Ankommende und Abreisende. Ein Sheddach überdacht<br />
das Bahnhofsgebäude sowie die Bahnsteige und gibt durch eine Glasoberlichte den Blick in die Berge frei.<br />
Fakten & Daten<br />
Schafbergbahn | Talstation St. Wolfgang | AT - 5360 St. Wolfgang<br />
www.5schaetze.at/de/schafbergbahn.html<br />
Architektur<br />
Architekturbüro dunkelschwarz ZT GmbH | Marie-Andeßner-Platz 1 | AT - 5020 Salzburg<br />
www.dunkelschwarz.com | M: arch@dunkelschwarz.com | T: +43 662874566<br />
© ALbrecht Immanuel Schnabel Photpgraphy<br />
© ALbrecht Immanuel Schnabel Photpgraphy<br />
© ALbrecht Immanuel Schnabel Photpgraphy<br />
© ALbrecht Immanuel Schnabel Photpgraphy<br />
Die neue Talstation besteht aus einem<br />
eingeschossigen Nebengebäude und einem<br />
zweigeschossigen Hauptgebäude<br />
mit rechteckigem Grundriss und umlaufender<br />
Verglasung. Über den Gebäuden<br />
spannt ein Sheddach, das auch<br />
die Bahnsteigüberdachung herstellt und<br />
die Großform des Bahnhofs baulich zusammenhängt.<br />
Die Faltung des Daches<br />
klappt als zweite Fassadenebene auch<br />
in die Vertikale und setzt das gestalterische<br />
Motiv des Faltwerks in den Ansichten<br />
fort. Die dadurch entstehende<br />
Kleingliedrigkeit im Erscheinungsbild<br />
der Talstation verzerrt den Maßstab<br />
des Bahnhofsgebäudes und lässt einen<br />
Dialog mit der dörflichen Bebauungsstruktur<br />
der Umgebung zu. Materialität<br />
und Farben wurden so gewählt,<br />
dass eine harmonische Einbettung in<br />
die landschaftliche Umgebung erfolgt.<br />
Auch im Innenraum wird das Sheddach<br />
durch die konstruktive Ausformulierung<br />
des Tragwerks thematisch<br />
in den Vordergrund gestellt. Die Materialien<br />
Holz und Stahl spielen eine<br />
zentrale Rolle. Die Überlagerung der<br />
Bahnhofstypologie mit dem Altbestand<br />
der Werkstättengebäude, mit den neuen<br />
Anforderungen an das Gebäude aus<br />
der touristischen Nutzung spannt thematisch<br />
einen weiten und spannenden<br />
Bogen. Die Verwendung von rohen, „industriellen“<br />
Materialien und eine technische<br />
Formensprache verankern das<br />
Gebäude atmosphärisch in der Bahnhofstypologie,<br />
während die Verwendung<br />
des Materials Holz in verschiedenen<br />
Formen Aufenthaltsqualität für die<br />
verweilenden Besucher entstehen lässt.<br />
80<br />
81
H o t e l T h e F l i n t - D o r n b i r n ( at ) H o t e l T h e F l i n t - D o r n b i r n ( at )<br />
THE FLINT<br />
JUNG, URBAN UND<br />
GESCHICHTSTRÄCHTIG<br />
Am Endpunkt von Dornbirns Bahnhofsstraße<br />
verbünden sich die jüngst renovierte<br />
Stadtvilla „<strong>Hotel</strong> Josef Weiss“ und die dazugehörige<br />
Anlage des <strong>Hotel</strong> Flint zu einem<br />
neuen, quartierprägenden Stadtbaustein<br />
mit Fernwirkung. Turm und Sockelzone referenzieren<br />
mit atmosphärisch aufgeladenen<br />
Ausstattungsdetails und einer reliefartigen<br />
Hülle auf das denkmalgeschützte Bestandsobjekt.<br />
Das Mobilitätskonzept setzt mehrheitlich<br />
auf Bahnreisende, zur Auswahl<br />
stehen geräumige Suiten in der Villa und raffiniert<br />
kompakte Appartements beziehungsweise<br />
Zimmer mit grandioser Aussicht.<br />
© Jens Ellenson © Jens Ellenson<br />
© Jens Ellenson<br />
Neu und zeichenhaft gibt sich das <strong>Hotel</strong> Flint<br />
als städtische Oase auf dem ehemaligen Areal<br />
von Josef Weiss, einem aus Südtirol stammenden<br />
gastronomischen Pioniergeist. Teil der großzügigen<br />
<strong>Hotel</strong>anlage mit schlankem Turm und<br />
zweigeschossigem Sockel ist die Villa des besagten<br />
Herrn. Im markanten Eckgebäude Bahnhofstraße/Franz-Michael-Felder-Straße<br />
führte<br />
er nicht nur ein <strong>Hotel</strong>, sondern auch eine allseits<br />
bekannte Weinstube. Villa und Garten durchliefen<br />
etliche Zwischennutzungen, bis der heutige<br />
Grund- und <strong>Hotel</strong>eigentümer, Walter Feurstein,<br />
einen neuen Stadtbaustein daraus formen ließ.<br />
Fakten & Daten<br />
<strong>Hotel</strong> The Flint | Bahnhofstraße 5 | AT - 6850 Dornbirn<br />
www.dasflint.at | M: info@dasflint.at | T: +43 5572 375 300<br />
Kommunikation<br />
Marte.Marte Architekten ZT Gmbh | Neustadt 37 | AT - 6800 Feldkirch<br />
www.marte-marte.com | M: architekten@marte-marte.com | T: +43 5522 35485<br />
© Paul Ott<br />
Spenglerei Mathis GmbH<br />
Spenglerei und Flachbedachungen<br />
Alteichweg 19 - A-6844 Altach - Tel: +43 (0)5576 72642<br />
office@spenglereimathis.at - www.spenglereimathis.at<br />
Das Konzept basiert auf einer klaren städtebaulichen<br />
Setzung, die den Dialog zwischen Neubau<br />
und Bestand anstrebt. Zum einen schließt der annähernd<br />
quadratische Turm in Gebäudetiefe und<br />
-höhe am aufstrebenden Bauteil des Nachbargebäudes<br />
an. Zum anderen vermittelt der Platz<br />
vor dem Entree zwischen Neubau, Villa und dem<br />
straßenseitigen Gegenüber. Akzentuiert wird die<br />
klare Formensprache der Baukörper durch ein<br />
homogenes, plastisches Fassadenbild: Feinste Betonarbeit<br />
und versetzte Fensteranordnung schaffen<br />
ein ausgetüfteltes Schattenspiel mit Fernwirkung.<br />
82<br />
83
C o l l i s H i l l - K a l s ( at ) C o l l i s H i l l - K a l s ( at )<br />
© Martin Lugger<br />
© Martin Lugger<br />
© Martin Lugger<br />
Wie wollen wir zusammenleben – jetzt oder in<br />
Zukunft? Diese Frage stellt Mountain-Resort-<br />
Inhaberin Katrin Polentz über die Entwicklung<br />
ihres eigens ausgearbeiteten Konzeptes. „Die<br />
abschließend gültige Antwort auf diese alles<br />
entscheidende Frage habe ich nicht“, erklärt sie<br />
und führt weiter aus: „Aber wir bieten eine mögliche<br />
Antwort mit unserem Ort in der Osttiroler<br />
Bergwelt, der so einzigartig ist: Unsere Anlage<br />
empfindet die Strukturen alter Dörfer nach“. Jedes<br />
Gebäude steht für sich und gewährt zudem<br />
die Möglichkeit, sich zurückzuziehen – zudem<br />
aber bietet die Gebäudestruktur Räume, die<br />
sich den Gästen öffnen und zum Zusammensein<br />
einladen, ähnlich einem Dorfplatz, der das zufällige<br />
Treffen und den Austausch von Neuigkeiten<br />
fördert: eine offene Feuerstelle, Hängeliegen<br />
im Garten, eine traditionell geprägte Scheune<br />
sowie den Frühstücks- und Aufenthaltsraum im<br />
Haupthaus.<br />
COLLIS HILL<br />
AM FUSSE DES<br />
GROSSGLOCKNERS<br />
Schroffe Gipfel und weitreichende Wiesen<br />
umgeben die Wirkungsstätte der Osttirolerin<br />
Katrin Polentz: Mit ihrem Mountainresort<br />
Collis Hill hat sie am Fuße des Großglockners<br />
ein innovatives Tourismuskonzept<br />
erschaffen – die Anordnung der Gebäude<br />
erinnert an alte Dorfstrukturen. Platz für 31<br />
Gäste bieten die fünf Zimmer und drei Tichas,<br />
eine Kombination aus Tippi und klassischem<br />
<strong>Hotel</strong>zimmer. Über allem stehen<br />
die Begriffe Erholung und Aktivität, Minimalismus<br />
und die Nähe zur Natur. Eröffnung<br />
des Resorts war im Winter 2022/23.<br />
Die Einfachheit des Seins – das ist eines der Schlagworte, mit<br />
denen die Gründerin von Collis Hill, Katrin Polentz, die Idee<br />
zum Bau beschreibt: „Collis Hill im Osttiroler Lesachtal gibt<br />
seinen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, in aller<br />
Abgeschiedenheit einfach zu leben und erleben.“ Sowohl an<br />
Familien, Paare als auch Gruppen richtet sich das Angebot des<br />
Mountain Resorts, das fünf Zimmer und drei freistehende Tiny<br />
Houses, Tichas genannt, umfasst. Die Grundidee des neuartigen<br />
Konzepts liegt im Aufbau des Areals verborgen: Ähnlich<br />
einer sehr ursprünglichen Dorfstruktur reihen sich die Gebäude,<br />
die für sich stehen und individuelle Ruhe ermöglichen, aneinander<br />
– im Zentrum steht der „Dorfplatz“ in Form einer<br />
offenen Feuerstelle, die ungezwungene Begegnungen fördert.<br />
© Martin Lugger<br />
GMBH.<br />
Fakten & Daten<br />
Collis Hill Mountain Lodge | Lesach 30 | AT - 9981 Kals am Großglockner<br />
www.collishill.com | M: info@collishill.com | T: +43 664 54 52 860<br />
Schlaitenerstraße 2, 9951 Ainet<br />
office@holzbau-unterrainer.at<br />
I www.holzbau-unterrainer.at<br />
I Tel: +43 (0) 4853 52 460<br />
© Martin Lugger<br />
84 85
A l p e n h o t e l Z i m b a - B r a n d ( at )<br />
A l p e n h o t e l Z i m b a - B r a n d ( at )<br />
© Alpenhotel Zimba<br />
© Alpenhotel Zimba<br />
© Alpenhotel Zimba<br />
Seniorchef Walter entführt die Gäste bei geführten Wanderungen in luftige Höhen<br />
und sorgt bei regelmäßigen Grillabenden für Hochstimmung. Auch die über 90 Jahre<br />
alte Oma Huber ist beinahe täglich im Betrieb: Trotz ihres hohen Alters bäckt sie das<br />
beste Brot weit und breit. Jeden Sonntag haben die Gäste Gelegenheit die Familie bei einem<br />
Begrüßungsabend näher kennen zu lernen: Sie sind gute Gastgeber aus Leidenschaft<br />
– traditionsbewusst, naturliebend und stets um das Wohl ihrer Gäste bemüht.<br />
ALPENHOTEL ZIMBA<br />
GASTFREUNDSCHAFT<br />
AUS TRADITION<br />
Drei Generationen sind für Sie im Einsatz. Hier werken<br />
und wirken drei Generationen der Familie Huber unter<br />
einem Dach: Das Alpenhotel Zimba wird heute von Stephanie<br />
Battaglia-Huber und ihrem Mann Antonio geführt.<br />
Sie schätzen die persönliche Begegnung mit ihren Gästen<br />
und legen großen Wert auf deren individuelle Betreuung.<br />
Als Eltern zweier Söhne können sie besonders auf die Bedürfnisse<br />
von Familien eingehen. Im Alltag werden sie von<br />
ihrer ganzen Familie tatkräftig unterstützt: Bruder Bernhard<br />
sorgt als Küchenchef für kulinarische Höhenflüge.<br />
Fakten & Daten<br />
Alpenhotel Zimba | Studa 54 | AT - 6708 Brand<br />
www.zimba-brand.at | M: alpenhotel@zimba-brand.at | T: +39 0473 945 676<br />
Architektur<br />
© Alpenhotel Zimba<br />
© Alpenhotel Zimba<br />
Die Namensgeberin des <strong>Hotel</strong>s ist<br />
einer der bekanntesten Gipfel im Rätikon.<br />
Wegen ihrer markanten, pyramidenartigen<br />
Form wird sie auch das<br />
„Matterhorn Vorarlbergs“ genannt.<br />
Die Erstbesteigung der Zimba-Spitze<br />
fand im Juli 1847 durch den Bludenzer<br />
Brunnenmacher Anton Neyer statt.<br />
Nikolussi.Hänsler Architektur ZT eU | Hauptstraße 34 | AT - 6706 Bürs<br />
www.nikolussi.at | M: architekturbuero@nikolussi.at | T: +43 5552 65030<br />
86 87
B r a n d n e r h u s - B r a n d ( at )<br />
B r a n d n e r h u s - B r a n d ( at )<br />
BRANDNERHUS<br />
Stefan Beck wohnt schon seit über 20 Jahren nicht mehr in Brand, sondern in Oberösterreich. Die<br />
Verbundenheit mit seiner Heimat Brand ist aber nie verloren gegangen und somit verbringt er seine<br />
Urlaube im Winter wie im Sommer in Brand. Immer schon hat er von den eigenen vier Wänden<br />
in Brand geträumt, und diesen Traum mit seiner Schwester Margarete Zöchbauer, die selbst auch<br />
nicht in Brand wohnhaft ist, verwirklicht. Es stellte sich allerdings die Frage, wie so ein Projekt umgesetzt<br />
und bewirtschaftete werden kann, wenn man sich nicht vor Ort befindet. Der Zufall hat dazu geführt,<br />
dass mit der Gründung von AAA-Apartments - ein Unternehmen von Michael Beck und Mario<br />
Greber, welches sich auf die Vermarktung von Zweitwohnsitzen in Brand spezialisiert hat - die Möglichkeit<br />
geschaffen wurde, trotz der Entfernung ein solches Projekt zu vermarkten und zu betreiben.<br />
© Matthias Rhomberg<br />
© Matthias Rhomberg © Matthias Rhomberg<br />
®<br />
© Matthias Rhomberg<br />
Um den Gästen auch etwas über die Entwicklung und den Menschen des Dorfes<br />
zu erzählen, werden in den allgemeinen Flächen aber auch in den Apartments<br />
selbst Bilder und Texte zu sehen sein, die von der Geschichte des Dorfes erzählen.<br />
Zudem wird das Buch „Brand in alten Bildern“ von den Autoren Michael Beck,<br />
Helmut Gassner und Ernst Bitschi, auf der Basis eines zeitgeschichtlichen Archivs<br />
für Brand, den Gästen tiefe Einblicke in die Geschichte des Dorfes geben.<br />
© Matthias Rhomberg<br />
Fakten & Daten<br />
Brandnerhus | AT - 6708 Brand<br />
www.brandnerhus.at | M: office@brandnerhus.at | T: +43 5552 20420<br />
Auftraggeber<br />
A Apartments GmbH | Bahnhofstraße 10 | AT - 6700 Bludenz<br />
www.a-appartments.com | M: servus@a-appartments.com | T: +43 5552 20420<br />
wir schaffen Wellnessräume zum Träumen<br />
www.devine.at<br />
Sauna I Infrarot I Soledom I snowmotion ® I Dampfbad I private spa I Spa Anlagen<br />
© Matthias Rhomberg<br />
88 89
H o t e l R i m l - H o c h g u r g l ( at )<br />
H o t e l R i m l - H o c h g u r g l ( at )<br />
Nach einem erlebnisreichen Skitag – von der<br />
Piste direkt in den Wellnessbereich. Lassen<br />
Sie sich massieren, im Panoramapool treiben,<br />
in der Sauna wärmen oder genießen Sie<br />
den Ausblick vom beheizten Außen-Whirlpool<br />
auf die umliegenden Ötztaler Alpen.<br />
Das ist Wellness-Skiurlaub im <strong>Hotel</strong> Riml.<br />
© <strong>Hotel</strong> Riml<br />
© <strong>Hotel</strong> Riml<br />
© <strong>Hotel</strong> Riml<br />
In den komfortablen und geschmackvoll eingerichteten<br />
Suiten und Zimmern im <strong>Hotel</strong> Riml<br />
fällt es leicht, zur Ruhe zu kommen. Privatsphäre<br />
und Exklusivität sind in dieser exponierten Lage<br />
hoch oben über dem Ötztal zu Hause. Luxus<br />
trifft hier auf modernen Alpin-Style. Hier haben<br />
Sie Platz genug, um sich ausgiebig zu erholen.<br />
HOTEL RIML<br />
IHR ERWACHSENEN-<br />
HOTEL IM ÖTZTAL<br />
Natur genießen, Skifahren und Wellness vom Feinsten<br />
im SKI | GOLF | WELLNESS <strong>Hotel</strong> Riml in<br />
Obergurgl – Hochgurgl. Mit großzügigem Wellness-<br />
Bereich, Indoor-Golf, reichhaltigem kulinarischem<br />
Angebot und fantastischem Ausblick auf die Ötztaler<br />
Alpen. Im höchst gelegenen 4-Sterne-Superior <strong>Hotel</strong><br />
der Alpen erleben Sie Skiurlaub der Extraklasse<br />
direkt an der Piste. Einzigartig auf 2.200 Metern!<br />
Fakten & Daten<br />
SKI | GOLF | WELLNESS <strong>Hotel</strong> Riml | Hochgurgler Straße 16 | AT - 6456 Obergurgl-Hochgurgl<br />
www.hotel-riml.com | M: info@hotel-riml.com | T: +43 5256 6261<br />
© <strong>Hotel</strong> Riml<br />
© <strong>Hotel</strong> Riml<br />
Ein kreatives Küchenteam verwöhnt die Gäste<br />
kulinarisch mit einer ¾ Gourmetpension.<br />
Die ¾ Gourmetpension beinhaltet ein reichhaltiges<br />
und vitaminreiches Frühstücksbuffet,<br />
ein großzügiges Nachmittagsbuffet und ein<br />
5-Gang-Abendessen. Das Restaurant ist in<br />
fünf individuell eingerichtete Stuben unterteilt,<br />
so dass Sie Ihre Mahlzeiten immer in gemütlicher<br />
Atmosphäre genießen können. Auch<br />
für den gemütlichen Ausklang des Tages ist<br />
im <strong>Hotel</strong> Riml gesorgt. In der Blue Birdie Bar<br />
werden leckere Drinks und Cocktails serviert.<br />
90 91
B e n g l e r wa l d B e r g C h a l e t d o r f - B a c h ( at )<br />
B e n g l e r wa l d B e r g C h a l e t d o r f - B a c h ( at )<br />
© Alpenhotel Zimba<br />
© Alpenhotel Zimba<br />
Ein Luxus-Chalet in den Bergen mit Fünf-Sterne-Service, das dürfen Gäste des Benglerwald<br />
Berg Chaletdorf erwarten. Chalets mit Fitness-Area, ein Liebes-Chalet für romantische<br />
Urlaube in trauter Zweisamkeit, ein komplett eingezäuntes Hunde-Chalet, ein Familien-Chalet<br />
und andere höchstkomfortable Refugien stehen in der atemberaubenden<br />
Bergwelt des Lechtals zur Verfügung. Wellness ist Privatsache. Jedes Chalet bietet ein Spa-Deluxe<br />
mit Hot Pot und Sauna, Wohlfühlwanne und Wellness-Dusche, Fitness- und Yoga-Set.<br />
BENGLERWALD<br />
BERG CHALETDORF<br />
EIN PRIVATES HIDEAWAY VOR LEUCHTENDEN BERGGIPFELN<br />
Wenn es Sommer wird im Benglerwald, dann gehen Genießer mit der Ruhe und der Natur auf Tuchfühlung. Oberhalb<br />
des Lechs, auf 1.200 Metern Höhe, liegt das traumhafte Sonnenplateau. Umringt von Bergen und Gipfeln,<br />
gesegnet mit einer imposanten Aussicht, gilt der Benglerwald als einer der schönsten Plätze im Lechtal. In diese<br />
naturgegebene Kulisse schmiegen sich die Benglerwald Berg Chalets – ein paar wenige Hideaways, die den Bergsommer<br />
zur Luxuszeit in Privatsphäre machen. Die kleine, feine Genussmanufaktur im Benglerwald Chaletdorf<br />
trifft die Geschmäcker der Feinschmecker. Der kristallklare Bergsee ist der erfrischende Naturbadeplatz an der<br />
Sonne. 15.000 m² Freiraum, um die Seele baumeln zu lassen, erwarten die Gäste im Benglerwald Berg Chaletdorf.<br />
Fakten & Daten<br />
Benglerwald Berg Chaletdorf | Benglerwald 69 | AT - 6653 Bach im Lechtal<br />
www.lech-chalets.at | M: info@benglerwald.at | T: +43 5634 20178<br />
© Alpenhotel Zimba<br />
© Alpenhotel Zimba<br />
Am Morgen kommt das frische Almfrühstück „frei<br />
Haus“ ans Chalet. Die köstlichen Zutaten zum Kochen<br />
oder für den privaten Grillabend holen sich Chalet-<br />
Gäste im Bauernshop in der Genussmanufaktur. Für<br />
eine erlesene Bier- und Weinauswahl im Chalet sorgt<br />
der Chef des Chaletdorfs persönlich. Wenn die Genussmanufaktur<br />
zum kulinarischen Event mit Bergbauern-<br />
Spezialitäten lädt oder ihre Auswahl an Dry Aged Beef<br />
zum Besten gibt, dann sind die Gourmets im siebten<br />
Himmel. Vollausgestattete Küchen, ausgezeichnete<br />
Betten, eine offene Feuerstelle und ein Kamin oder Effektfeuer,<br />
Smart Home-Ausstattung und freies WLAN<br />
zeugen von der Exklusivität der Chalets in purer Natur.<br />
92 93
V i l a V i ta P a n n o n i a - P a m h a g e n ( at )<br />
V i l a V i ta P a n n o n i a - P a m h a g e n ( at )<br />
© Vila Vita<br />
© Vila Vita<br />
VILA VITA PANNONIA<br />
HIDEAWAY DER EXTRAKLASSE<br />
© Vila Vita<br />
Im VILA VITA ist noch mehr Wohnkomfort eingezogen. Die ehemaligen Standard-<strong>Hotel</strong>zimmer<br />
wurden zusammengelegt, um Platz für die stilvollen und geräumigen Pannonia Suiten<br />
zu schaffen. Modern und gemütlich präsentieren sich die neuen Wohneinheiten. Ein weiterer<br />
Pluspunkt ist die Erweiterung der Balkone bzw. Terrassen. Die luxuriöse Wohlfühl-Oase<br />
des VILA VITA bietet maximale Entspannung. Ein umfangreiches Upgrade des Wellness- &<br />
Sauna-Parc bringt noch mehr Verwöhnmomente. Der Indoorpool ist jetzt noch großzügiger,<br />
der Outdoorpool mehr als doppelt so groß. Ein kleines Schmuckstück war der bestehende<br />
Saunabereich mit dem idyllischen Naturbadeteich schon lange, nun erfolgte eine weitere<br />
Optimierung, welche den Saunabereich zum „Saunadorf“ erweitert hat. Die beliebte Schilfhüttensauna<br />
wurde saniert und eine neue Panorama-Selbstaufguss-Sauna wurde errichtet.<br />
Nach dem Saunagang bietet der wohltuende Ruheraum mit Lehmwänden eine besondere Atmosphäre,<br />
um die Seele baumeln zu lassen. Highlight on Top: der entspannende Relax-Pool.<br />
Es ist geschafft! Im VILA VITA Pannonia wurde<br />
in den letzten Monaten groß umgebaut. Viele<br />
neue Highlights sind entstanden. Rund 25 Mio.<br />
Euro wurden in die naturnahe Ferienanlage investiert.<br />
Mehr als 200 Hektar ist das Erholungsareal<br />
am Rande des Nationalparks Neusiedler<br />
See-Seewinkel groß, die Vielfalt an Wohn- und<br />
Freizeitmöglichkeiten ist beeindruckend. Über<br />
allem steht das Bestreben, umweltverträglichen<br />
und nachhaltigen Tourismus zu leben. Seit vielen<br />
Jahren ist das VILA VITA Pannonia mit dem<br />
österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.<br />
Feinschmecker schöpfen im VILA VITA aus dem Vollen.<br />
Von regionalen Schmankerln des Burgenlandes über<br />
internationale Buffets bis hin zur Gourmetküche bietet<br />
das VILA VITA Pannonia in drei Restaurants und drei<br />
Bars ein vielfältiges kulinarisches Konzept. Die kulinarische<br />
Drehscheibe des Hauses ist das Familien- und Buffetrestaurant<br />
VITAVESTA, das nun in frischem Glanz<br />
erstrahlt. Die großzügige Buffetlandschaft wie auch die<br />
moderne Front-Cooking-Station bieten noch mehr Platz<br />
für genussvolle Kreationen. Viel Licht sowie eine Kombination<br />
aus unterschiedlichen Naturtönen sorgen im neu<br />
gestalteten Restaurant für ein stimmungsvolles Ambiente.<br />
© Vila Vita<br />
© Vila Vita<br />
Fakten & Daten<br />
Vila Vita Pannonia | Storchengasse 1 | AT - 7152 Pamhagen<br />
www.vilavitapannonia.at | M: info@vilavitapannonia.at | T: +43 2175 2180-0<br />
94 95
T h e G a s t H a u s - Z e l l a m S e e ( at )<br />
T h e G a s t H a u s - Z e l l a m S e e ( at )<br />
© The Gast Haus Zell am See<br />
© The Gast Haus Zell am See<br />
THE GAST HAUS ZELL AM SEE<br />
HIDEAWAY DER EXTRAKLASSE<br />
Hier trifft alpine Leichtigkeit auf modernen Luxus. Genießen<br />
Sie in den Suiten und Appartements des neu eröffneten<br />
„The Gast House Zell am See“ Ihre Auszeit<br />
in den Bergen. Sie wohnen im Zentrum von Zell am<br />
See, in der Nähe zum Zeller See und den Bergbahnen,<br />
die Sie direkt ins Ski- und Wanderparadies bringen.<br />
© The Gast Haus Zell am See<br />
Die stilvollen Premium Zimmer, Suiten und Appartements<br />
sind geschmackvoll eingerichtet und<br />
hochwertig ausgestattet. Im gemütlichen Wellnessbereich<br />
mit Innenpool, Saunen und Ruheoasen<br />
können Sie völlig relaxen. The Gast House<br />
Zell am See verfügt über individuell eingerichtete<br />
Doppelzimmer, Studios und Suiten mit Küchenzeile,<br />
teils mit Balkon oder Terrasse und eigener<br />
Sauna, sowie ein bis vier Schlafzimmern. Im<br />
Haus befindet sich ein Spa und in unmittelbarer<br />
Nähe laden die Berge zu Outdoor-Aktivitäten im<br />
Sommer und Winter ein. Parken können Sie in<br />
der Tiefgarage, wo es für Elektroautos Ladestationen<br />
gibt. Im Frühstücksraum und der Honesty<br />
Bar werden Sie auf Wunsch mit einem köstlichen<br />
Frühstück und Drinks versorgt. Für die<br />
Skiausrüstung steht ein Skiraum zur Verfügung.<br />
© The Gast Haus Zell am See<br />
© The Gast Haus Zell am See<br />
Fakten & Daten<br />
The Gast Haus Zell am See - Part of Alpin Family | Hafnergasse 4 | AT - 5700 Zell am See<br />
www.thegasthaus.at | M: welcome@thegasthouse.at | T: +43 654 221070<br />
© The Gast Haus Zell am See<br />
96 97
H o t e l G l e i s e r e i - O b e r n d o r f ( at )<br />
H o t e l G l e i s e r e i - O b e r n d o r f ( at )<br />
GLEISEREI<br />
Egal, ob Sie Urlauber oder Geschäftsreisender<br />
sind – mit dem<br />
<strong>Hotel</strong> „Gleiserei“ und dem Restaurant<br />
„Culinary“ sind Sie auf jeden<br />
Fall auf der richtigen Schiene. Die<br />
„Gleiserei“ wurde von Anfang an<br />
auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. So<br />
wurde bewusst auf einen Neubau<br />
verzichtet und ein Bestandsgebäude<br />
(aus dem 1921 erbauten, ehemaligen<br />
Bahnhofswirt) aufwendig und umfassend<br />
saniert und empfängt seit Juli<br />
2023 seine Gäste. Die zentrale Lage<br />
der „Gleiserei“ in Oberndorf bei<br />
Salzburg stellt die Weichen für einen<br />
wunderbaren Aufenthalt. Rund 20<br />
km von der Stadt Salzburg entfernt,<br />
direkt im Zentrum von Oberndorf, im<br />
wunderschönen Vorarlpenland mit<br />
Blick auf die Alpen, ein dichtes Radwegenetz,<br />
die Festspiele in Salzburg –<br />
um nur einige Highlights zu nennen.<br />
© <strong>Hotel</strong> Gleiserei<br />
© <strong>Hotel</strong> Gleiserei<br />
Das Gastgeberpaar Dragica und Dragan Kostic nebst dem gesamten Team arbeiten aus Leidenschaft<br />
und mit viel Herzblut hart daran, den Besuch seiner Gäste perfekt aufzugleisen. Einfühlsam,<br />
offen und sympathisch begegnen sie allen Gästen, wobei diese entscheiden, ob es beim<br />
respektvollen „Sie“ bleibt oder man vielleicht doch lieber gleich zum familiären „Du“ wechselt.<br />
Hochwertige Materialien, modernes Design<br />
und eine umfassende Ausstattung (neben den<br />
üblichen Annehmlichkeiten gibt es auch in jedem<br />
Zimmer einen Geschirrspüler) zeichnen<br />
die schallisolierten Zimmer aus. Um seinen<br />
Gästen einen ruhigen Schlaf zu gewähren<br />
wurde bewusst auf Zimmer zur Straßenseite<br />
hin verzichtet. Zur „Gleiserei“ gehört<br />
auch das neue Restaurant „Culinary“, welches<br />
über rund 100 Sitzplätze (im stylischen<br />
Wintergarten und im gemütlichen Gastgarten)<br />
verfügt und zum geselligen Verweilen<br />
einlädt. Hier werden die Gäste mit mediterranen<br />
Speisen – eine Spezialität des Hauses<br />
sind Rezepte der serbischen Küche (die Heimat<br />
des Gastgeberpaars Kostic) – verwöhnt.<br />
© <strong>Hotel</strong> Gleiserei<br />
Fakten & Daten<br />
Gleiserei <strong>Hotel</strong> & Restaurant | Salzburgerstraße 44 | AT - 5110 Oberndorf bei Salzburg<br />
www.gleiserei.at | M: culinary@gleiserei.at | T: +43 660 2026345<br />
© <strong>Hotel</strong> Gleiserei<br />
98 99
E c o S u i t e s A m a r i l - K a s t e l l b e l -T s c h a r s ( i t ) E c o S u i t e s A m a r i l - K a s t e l l b e l -T s c h a r s ( i t )<br />
Ein Ort, an dem man der Stille lauschen und wieder zu sich selbst finden kann. Es geht nicht um das<br />
müssen, sondern hier darf man einfach nur sein. Luxuriöser Minimalismus zieht sich durch alle Facetten<br />
des Hauses. Hochwertige Materialien, die mit ihrer Schlichtheit glänzen, vermitteln von Anfang<br />
an ein Gefühlt der Unbeschwertheit und Erholung. Im AMARIL wurde mit der Minimierung von<br />
Elektrosmog unter der Verwendung der Geonado Frequenzwellen ein einzigartiges Energiekonzept geschaffen,<br />
das elektromagnetische und geopathische Störzonen ausgleicht und zahlreiche positive Eigenschaften<br />
auf den Körper hat: Erholsamer Schlaf mit schneller Regeneration, mehr Energie und besseres<br />
Allgemeinwohlbefinden, höhere Konzentrationsfähigkeit, Reduktion von Stress, Ängsten und Unruhe.<br />
DER LUXUS DER NATUR<br />
ECO<br />
SUITES<br />
AMARIL<br />
Das Adults Only 4-Sterne-Superior <strong>Hotel</strong> AMARIL Eco Suites<br />
liegt in absoluter Ruhelage zwischen Flussrauschen, Obstwiesen<br />
und stolzen Gipfeln. Ein Ort zwischen dem Treiben der nahen Kurstadt<br />
Meran und den urigen Seitentälern des Vinschgaus – wie dem<br />
Schnals- und dem Martelltal – ermöglicht einen Urlaub, der alle<br />
Sinne anspricht. Mit dem AMARIL in Kastelbell in Südtirol betritt<br />
man mehr als einen Urlaubsort: Ein Retreat für den Körper,<br />
aber auch für die Seele, wo man entschleunigen kann, und Ruhe<br />
findet. Zurück zu den eigenen Wurzeln und hin zu neuen Kräften.<br />
Fakten & Daten<br />
Eco Suites AMARIL | Alte Straße 21 a | IT - 39020 Kastelbell-Tschars<br />
www.amaril.it | M: info@amaril.it | T: +39 0473 867000<br />
Kommunikation<br />
TT Consulting | Eurocenter, Block A Industriezone 1-5 | IT - 39011 Lana<br />
www.tt-consulting.com | M: info@tt-consulting.com | T: +39 0473 560056<br />
© Eco Suites AMARIL<br />
© Eco Suites AMARIL<br />
© Eco Suites AMARIL<br />
© Eco Suites AMARIL © Eco Suites AMARIL<br />
In den großzügigen Pools verschwindet die Hektik<br />
des Alltags beim ersten Kontakt mit dem<br />
Wasser und während man entspannt vom Indoorpool<br />
in den Außenbereich gleitet, scheint die<br />
umliegende Bergwelt zum Greifen nah. Grenzen<br />
verschwimmen auch im Infinitypool, der weitere<br />
atemberaubende Augenblicke schenkt. Momente<br />
der tiefen Entspannung warten im Saunabereich<br />
des Adults Only <strong>Hotel</strong>s, wo Saunen<br />
mit verschiedenen Temperaturstufen für jeden<br />
Geschmack die passende Komfortzone schaffen.<br />
100 101
D a s E d e lw e i s s - G r o s s a r l ( at )<br />
Nachdem DAS EDELWEISS Salzburg<br />
Mountain Resort im Salzburger Land<br />
von Mitte April bis Anfang Juli 2023<br />
einem großen Umbau unterzogen wurde,<br />
eröffnete das Luxushotel pünktlich<br />
zum Start in den Sommer. „Der Familienurlaub<br />
wird in diesem Jahr noch<br />
schöner und unvergesslicher“, so Karin<br />
und Peter Hettegger. Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen<br />
entstanden<br />
aus 26 bestehenden Zimmern 17 luxuriöse<br />
Junior- und Familiensuiten mit<br />
bis zu 110 Quadratmetern mit noch<br />
mehr Platz für bis zu fünf Personen.<br />
GARTEN<br />
GESTALTUNG<br />
© Matthias Dengler<br />
DAS EDELWEISS SALZBURG<br />
MOUNTAIN RESORT<br />
News aus Großarl: Kleine und große Gäste dürfen sich im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain<br />
Resort seit Juli auf 17 großzügige Luxussuiten für Paare und Familien, ein frisch renoviertes<br />
Family Spa sowie auf einen neu gestalteten und vergrößerten Kinder- und Jugendbereich<br />
freuen. Parallel zur Renovierung feilte die Gastfamilie Hettegger am Kulinarik-Konzept<br />
und erweiterte das asiatische Küchenangebot um japanisch-thailändische Fusionsgerichte.<br />
© Matthias Dengler<br />
VIELEN<br />
DANK FÜR<br />
DEN AUFTRAG<br />
Fakten & Daten<br />
Das Edelweiß Salzburg Mountain Resort | Unterbergstrasse 65 | AT - 5611 Grossarl<br />
www.edelweiss-grossarl.com | M: info@edelweiss-grossarl.com | T: +43 6414 3000<br />
Architektur<br />
Uschi Liebl PR | Emil-Geis-Strasse 1 | DE - 81379 münchen<br />
www.liebl-pr.de | M: team@liebl-pr.de | T: +49 89 7240292 0<br />
© köck + bacher GmbH<br />
Gartenstraße 5<br />
5632 Dorfgastein<br />
T. +43 (0) 6433 72492<br />
E. info@blumen-gollner.at<br />
blumen-gollner.at<br />
102 103
D a s E d e lw e i s s - G r o s s a r l ( at )<br />
D a s E d e lw e i s s - G r o s s a r l ( at )<br />
© Matthias Dengler<br />
© Matthias Dengler<br />
© Matthias Dengler<br />
Die drei Einheiten aus der Kategorie Top Suite Deluxe stellen das neue Wohn- Highlight im EDELWEISS<br />
dar und warten mit einer 50 Quadratmeter großen Terrasse mit privatem Whirlpool und Liegen, einem<br />
stylischen Kamin mit Effektfeuer und einer Couchlandschaft im Wohnraum, zwei getrennten Schlaf- und<br />
Badezimmern, eigener Sauna, sowie einem Essbereich auf. Erwachsene mit Kindern können sich außerdem<br />
in den acht Family Suiten Deluxe und Superior mit je zwei Schlaf- und Badezimmern auf 90 Quadratmeter<br />
ausbreiten. Auch Paare kommen nicht zu kurz: Sechs renovierte und stilvoll eingerichtete Junior<br />
Suiten Deluxe bieten ein gemütliches Ambiente im Wohn- und Schlafraum mit Esstisch entspannte Zeit<br />
zu zweit. Große Fensterfronten ermöglichen den Blick auf die Großarler Bergkulisse. Im modernisierten<br />
Family Spa finden Gäste ein neues Hallenbad und ein inspirierendes Interieur vor. Design-Lampen,<br />
von der Decke hängende Sitze, hölzerne Ruheoasen und gemusterte Wände sorgen für viele Hingucker.<br />
Das Architektur- und Designkonzept<br />
beschreibt das Ehepaar Karin und<br />
Peter Hettegger als alpin-schick im<br />
eleganten Stil. Es kamen drei Hauptmaterialien<br />
zum Einsatz: Holz, Naturstoffe<br />
und Glas. Bodentiefe Panoramafenster<br />
lassen viel Tageslicht<br />
zu. Durch den Eichenholzboden,<br />
der in einem aufwendigen Fischgrätmuster<br />
verlegt wurde, entstand eine<br />
hochwertige und einladende Optik.<br />
Textilien<br />
Bodenbeläge<br />
Mobiliar<br />
Vorhänge<br />
www.raumausstattung-wieland.com<br />
Sonnenschutz<br />
Beratung<br />
104 105
K r ä u t e r h o t e l H a u s e r e i - S t e e g ( at )<br />
K r ä u t e r h o t e l H a u s e r e i - S t e e g ( at )<br />
URIG. LÄSSIG. UND VOLLER GESCHICHTE.<br />
DER NEUE SEHNSUCHTSORT AM LECH<br />
Auf einer Seehöhe von 1.120 m in einem kleinen, charmanten Dorf am Arlberg, erwartet dich dein<br />
Sehnsuchtsort am Lech. Das neue Design- und Kräuterhotel Stearawirts Hauserei im idyllischen Örtchen<br />
Steeg, inmitten der ursprünglichen Naturparkregion des Tiroler Lechtales. Echt. Urig. Naturnah.<br />
So wie das Lechtal selbst. Und versteht es dabei ganz raffiniert, Tradition und familiäre Gastlichkeit<br />
mit einer Prise bodenständigem Luxus, Lässigkeit und Lifestyle zu verbinden. Dabei sorgt die<br />
Familie Hauser persönlich dafür, dass sich Gäste wie zuhause und dennoch ganz weit weg davon fühlen.<br />
Und dann sind da noch die wahnsinnig lieben Mitarbeiter, die das ganze Haus mit Liebe und Leben füllen.<br />
KRÄUTER-DESIGNHOTEL<br />
STEARAWIRTS HAUSEREI<br />
© Ratko Photography<br />
© Ratko Photography<br />
Das Wechselspiel von Tradition und Innovation ist die Quelle, die Familie Hauser immer wieder neu inspiriert<br />
und Regionalität dafür stetig neu definiert. So prägen Materialien und Farben der Natur auch das <strong>Hotel</strong> selbst<br />
und die Einrichtung bis ins Detail. Die Wahl von heimischen Hölzern, traditionellen Werkstoffen und Materialien<br />
der heimischen Bergwelt dienen als Grundsatz für das Haus. Von gediegen bis lässig. Von charmant<br />
bis urig. Hier gibt es Schlafgemächer für jeden Geschmack. Und man hat die freie Wahl zwischen 12 modernen,<br />
lässigen Designsuiten und Zimmer im Neubau oder den 15 traditionellen Zimmern und Suiten im Tiroler<br />
Landhausstil im Stammhaus. Jedes für sich einzigartig und individuell. Aber alle extrem heimelig und<br />
gemütlich. Die modernen Designsuiten im Neubau warten mit eleganter Ausstattung, hochwertigen Naturmaterialien,<br />
GEA-Waldviertler Matratzen, raumhohen Fenstern und einem Panorama, das sich sehen lassen<br />
kann. Nicht zu vergessen der private Hot-Tub am Balkon mit frischem, wohltemperiertem Bergquellwasser.<br />
Fakten & Daten<br />
<strong>Hotel</strong> Stearawirts Hauserei | Dickenau 14 | AT - 6655 Steeg<br />
www.hauserei.at | M: info@hauserei.at | T: +43 5633 5644<br />
• HOLZBAU<br />
• TOTAL- UND GENERALUNTERNEHMER<br />
• BAUTRÄGER<br />
• MASSIVHOLZLIEFERANT - DiagonalDübelholz<br />
www.sohm-holzbau.at<br />
106 107
W e l l n e s s h o t e l R i e d l b e r g - D r a c h s e l r i e d ( d e )<br />
W e l l n e s s h o t e l R i e d l b e r g - D r a c h s e l r i e d ( d e )<br />
Wie schon bei den vorherigen Bauabschnitten im <strong>Hotel</strong> haben die Gastgeber auch bei den Chalets großes<br />
Augenmerk auf eine Bauweise mit nachwachsenden Rohstoffen aus der Region gelegt. Die Tiefgarage<br />
wurde in Massivbauweise ausgeführt und die gesamte Konstruktion der Chalets ist als Holzbau<br />
ausgeführt, auch die Fensterrahmen und Türen. Jahrzehntelang hat das Holz der neuen Chalets CO2 gespeichert<br />
und damit zum Klimaschutz beigetragen. Heute genießen die Gäste im Riedlberg die wohlige<br />
Wärme und die einmalige Haptik dieses wunderbaren Baustoffes, der direkt vor der Haustüre im Bayerischen<br />
Wald wächst. Unbehandelt und naturbelassen zieren Fichten- und Eichenholz die neuen Chalets.<br />
© Wellnesshotel Riedlberg<br />
© Wellnesshotel Riedlberg<br />
© Wellnesshotel Riedlberg<br />
WELLNESSHOTEL RIEDLBERG<br />
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Individualität und Wohneinheiten mit<br />
großzügigem Platz für Familien oder Gruppen, hat sich die Familie Mühlbauer<br />
entschlossen, zwischen dem bestehenden <strong>Hotel</strong> und dem hoteleigenen Skihang<br />
zwei außerordentliche Chalets zu errichten. Als Struktur dafür wurde ein<br />
abgewinkelter Baukörper gewählt, der eine harmonische Verbindung zwischen<br />
dem <strong>Hotel</strong>komplex und der angrenzenden Skihütte darstellt. Gebaut wurde<br />
von Juli 2022 bis Juli 2023. Ergänzend entstanden für die Ski-Alm separate<br />
Toilettenanlagen, welche in die Tiefgarage der Chalets integriert wurden.<br />
© Wellnesshotel Riedlberg<br />
© Wellnesshotel Riedlberg<br />
Fakten & Daten<br />
Wellnesshotel Riedlberg | Riedlberg 1 | DE - 94256 Drachselsried<br />
www.riedlberg.de | M: info@riedlberg.de | T: +49 9924 9426 0<br />
© Wellnesshotel Riedlberg<br />
108 109
P u r a d i e s - L e o g a n g ( at )<br />
P u r a d i e s - L e o g a n g ( at )<br />
Ein Pool, zahlreiche Ruhe- und Behandlungsräume, Platz für Yoga und Sport sowie ein Kinderpool für die<br />
Kleinen werden noch mehr Entspannung und Wellnessspaß inmitten der idyllischen Alpenlandschaft bringen.<br />
Auf Sonnenterrassen werden Gäste ab diesem Sommer das umgebende Bergpanorama bei einem kühlen Getränk<br />
genießen und barfuß über die neu geschaffenen begrünten Dächer schlendern. Unter diesen befindet<br />
sich eine Welt aus Spa- Räumlichkeiten, in denen Gäste ausspannen und mit Treatments verwöhnt werden.<br />
Leogangerstraße 59, 5760 Saalfelden, Austria<br />
Telefon. +43 6582 724 81<br />
E-Mail. office@dach-glas-breitfuss.at<br />
www.dach-glas-breitfuss.at<br />
© noa*<br />
© noa*<br />
PURADIES<br />
NOCH MEHR „HIMMLISCHE ENTSPANNUNG“<br />
Das Naturresort PURADIES in Leogang/Salzburger Land baut seinen Wellnessbereich großzügig<br />
aus und um. Bis Juni 2023 wird der HEAVEN SPA erweitert, um Gästen noch mehr „himmlische Entspannung“<br />
zu bieten. Die neuen Wellness- und Spa-Bereiche werden harmonisch in die umliegende<br />
Landschaft und Natur integriert und sind inspiriert von den vier Elementen. Für Architektur und<br />
Interieur des Projekts, das Natürlichkeit, Naturverbundenheit und Wellness nach höchsten Ansprüchen<br />
vereint, setzt Gastgeber Michael Madreiter auf das Team von noa* – network of architecture.<br />
Das Behandlungskonzept wurde vom Spa-Team des PURADIES weiterentwickelt und geschärft.<br />
Wo sich<br />
die natürliche UmgebU n g<br />
W iederfindet<br />
Fakten & Daten<br />
Puradies | Rain 9 | AT - 5771 Leogang<br />
www.puradies.com | M: info@puradies.com | T: +43 6583 8275<br />
Architektur<br />
noa* Network of Architecture | Drususallee 231 | IT - 39100 Bozen<br />
www.noa.network | M: noa@noa.network | T: +39 0471 188 0941<br />
110 111
V i l l a H i m m l g a s s l - Z e l l b e r g ( at )<br />
V i l l a H i m m l g a s s l - Z e l l b e r g ( at )<br />
© Villa Himmlgassl<br />
© Villa Himmlgassl<br />
© Villa Himmlgassl<br />
Willkommen in der Villa Himmlgassl, Ihrem himmlischen Urlaubsparadies mit Blick auf die Zillertaler Bergwelt.<br />
Das ruhig gelegene barrierefreie Haus in zentraler Lage erfüllt all Ihre Urlaubswünsche und mehr. Auf<br />
Sie warten komfortable Appartements im modern interpretierten klassisch-traditionellen Stil der Alpen. Jedes<br />
Appartement bietet höchstes Wohlfühlniveau. Dafür sorgen die gemütliche Atmosphäre, das private<br />
Spa mit Sauna (Finnische- oder Bio-Sauna), Sonnenterrassen, ein Kamin, Klimaanlage, Boxspringbetten,<br />
WLAN, Flat-TV in Schlaf- und Wohnzimmer, Garage (kostenlos) und E-Ladesäule im Haus und vieles mehr.<br />
VILLA HIMMLGASSL<br />
Tirol - das steht für majestätische Berge, prächtige Landschaften,<br />
grüne Almen, kristallklare Bergseen, duftende Wälder, gesunde Luft<br />
und eine von Herzen kommende Gastfreundschaft. Die Menschen<br />
hier lieben Geschichten. Eine, die wir besonders gerne erzählen,<br />
ist die unseres Namens. „Himmlgassl“ werden Sie auf dem Stadtplan<br />
vergebens suchen, aber jeder im Ort kennt den Weg. Niemand<br />
kann mehr sagen, wer wann und warum zum ersten Mal diesen<br />
Weg „Himmlgassl“ nannte. Aber alle sagten es bald. Erst viele Jahrzehnte<br />
später erhielt eine alte Dame, die schon immer hier wohnte,<br />
zum 80. Geburtstag ein extra hergestelltes Straßenschild, auf dem<br />
„Himmlgassl“ stand. Das war sozusagen der erste schriftliche Nachweis.<br />
Ein perfekter Name für unser Haus – Ihr Urlaubshimmelreich.<br />
Fakten & Daten<br />
© Villa Himmlgassl<br />
© Villa Himmlgassl<br />
Die Villa Himmlgassl liegt zentral in einer<br />
ruhigen Seitenstraße von Zellberg und ist<br />
ein idealer Ausgangspunkt für Urlaub rund<br />
ums Jahr. Die Schönheit der Alpennatur<br />
zu erhalten, ist für uns Auftrag und Aufgabe<br />
zugleich. Deshalb wurde bereits bei der<br />
Planung der Villa Himmlgassl auf die Verwendung<br />
natürlicher, regionaler und umweltfreundlicher<br />
Baustoffe geachtet. Nachhaltigkeit<br />
zieht sich durch das ganze Haus.<br />
Villa Himmlgassl | Zellbergeben 41| AT - 6277 Zellberg<br />
www.villa-himmlgassl.tirol | M: info@villa-himmlgassl.tirol | T: +43 660 5014750<br />
112 113
A<br />
Archifaktur | <strong>Hotel</strong>+Spa (101)<br />
K<br />
Klafs (14)<br />
AREA (67)<br />
Kräss GlasCon GmbH (13)<br />
B<br />
Breitfuss | Dach - Glas - Fassade (111)<br />
KSM | Krückl - Seidel - Mayr & Partner ZT-<br />
GmbH (61)<br />
f i r m e n v e r z e i c h n i s<br />
C<br />
D<br />
E<br />
F<br />
G<br />
H<br />
I<br />
J<br />
K<br />
Casablanca <strong>Hotel</strong>software (57,87,91,93)<br />
CCE | Ziviltechniker GmbH (63)<br />
DEBOWA Raumgestaltung (25)<br />
Devine Wellness & Spa International<br />
(1,7,37,48,52,63,71,77,89)<br />
Eder | Pinzgauer Pflasterbau (8)<br />
Eggentaler Bauschutt Recycling GmbH (38)<br />
Egger Luis GmbH (45)<br />
Empl Bau (9)<br />
Energyteam (49)<br />
Erlacher | custom interiors (59)<br />
Fischer Malerwerkstätte (65)<br />
Fischnaller | Interieur und Raumausstatter (41,111)<br />
Gampenrieder | Tischler (39)<br />
Gasser Markus GmbH - Bauunternehmen (11)<br />
Gollner Gartengestaltung (103)<br />
Haller Oswald (47, 71)<br />
HB Fliesen GmbH (21)<br />
Herzog Bau (97)<br />
Höck Holzbau (51)<br />
Hofer Badplanung (36)<br />
Huttegger Elektrotechnik (105)<br />
Innerhofer (73)<br />
Joke | Ihr Tischlermeister (61)<br />
Kamper Handwerk + Bau (79)<br />
KAROmetall (69)<br />
K & B expert | Kappenberger + Braun (15)<br />
Kienpointner GmbH (99)<br />
M<br />
N<br />
O<br />
P<br />
R<br />
S<br />
T<br />
U<br />
V<br />
W<br />
Z<br />
Maier Früchtegroßhandel (53)<br />
Mathis GmbH | Spenglerei (83)<br />
Meiberger Holzbau (15)<br />
Neumeier GmbH & Co KG (31)<br />
Oberarzbacher | Bodenleger (41)<br />
Pellegrini (73)<br />
Physiotherm Infrarotkabinen (105)<br />
Rameder Baumanagement GmbH (33)<br />
Röwer & Rüb (55)<br />
RS Edelstahl GmbH (111)<br />
Schmid Metallbau (65)<br />
Schroll Wellness & Wohnen (105,109,113)<br />
Seeland & Humpelstetter GmbH (95)<br />
Sohm Holzbau (107)<br />
SPA4 (29,116)<br />
Thaler e.U. (2)<br />
Tischlerei Telser OHG (49)<br />
TMF | Wand & Deckensysteme GmbH (5)<br />
Unterrainer GmbH | Holzbau (85)<br />
Voglauer <strong>Hotel</strong> Concept (63)<br />
Weigerstorfer (75)<br />
Weissenegger (35)<br />
Wieland Raumausstattung (104)<br />
Zottler M. Tischlerei GmbH (19)<br />
www.architektur-spektrum.com<br />
Follow us<br />
@magazin.architekturspektrum<br />
114 115
Jedes Spa<br />
ein Unikat