12.12.2023 Aufrufe

Lichtweltenmagazin 2024

Lichtweltenmagazin 2024

Lichtweltenmagazin 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

florales, glasiertes KERAMIKRELIEF<br />

Skulptur UND<br />

Bei den Leuchtenformen selbst lässt sich kaum jemand einschränken: Neben den<br />

opulenten Gläsern und textilen Lampenschirmen finden sich hauchfeine Strukturen,<br />

stark farbige Oberflächen wechseln sich ab mit zurückhaltendem Schwarz.<br />

Und auch hochmoderne Formensprache wird kontrastiert mit der Neuauflage<br />

von Klassikern aus den 60er-Jahren. Für die Planung im Objekt und im privaten<br />

Umfeld ist vieles dabei, das gut mit den aktuellen Möbeln und Gestaltungsansätzen<br />

im Interieurbereich harmoniert. Die Lehre aus der Messe ist dann<br />

damit aber auch, dass vieles geht, solange Lichtplaner, Architekt und Bauherr<br />

damit zufrieden sind.<br />

4 | FREGIO<br />

© Foscarini<br />

KUNSTHANDWERK<br />

5 | PIC-A-STIC<br />

© Ingo Maurer<br />

5 | PIC-A-STIC VON INGO MAURER Ingo Maurers Leuchten<br />

bleiben spielerisch: Pic-a-stic ist eine Pendelleuchte, die aus Mikado-<br />

Stäben zusammengesetzt wird – der Nutzer ist dabei frei in der<br />

EUROLUCE<br />

Platzierung und entscheidet selbst, wie die Leuchte endgültig aussieht.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!