12.12.2023 Aufrufe

Lichtweltenmagazin 2024

Lichtweltenmagazin 2024

Lichtweltenmagazin 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LICHT IM BAD<br />

Bei Leuchtmitteln<br />

auf die<br />

richtige Farbwiedergabe achten<br />

Die Farbwiedergabe von Leuchtmitteln wird in R a (allgemeiner Referenzindex) angegeben.<br />

Leuchtmittel mit dem Maximalwert von 100 R a erzeugen eine Farbwiedergabe, die Farben<br />

genau so erscheinen lässt wie bei Sonnenlicht. Die R a -Werte der Leuchten in Bad und Ankleidezimmer<br />

sollten daher immer möglichst über 90 liegen.<br />

Hell oder gemütlich, die Farbtemperatur entscheidet<br />

Genauso wichtig wie die Farbwiedergabequalität eines Leuchtmittels ist die Farbtemperatur, die<br />

in Kelvin gemessen wird. Während bei der Spiegel- und Deckenbeleuchtung neutralweißes Licht<br />

mit ca. 4500 Kelvin eingesetzt werden sollte, sorgt zum Beispiel eine separate Badewannenleuchte<br />

mit nur 2000 bis 3000 Kelvin für warmweißes Licht und eine behagliche Raumatmosphäre,<br />

in der es sich gut entspannen lässt. Alternativ ist auch eine etwas wärmere Deckenbeleuchtung<br />

denkbar, die zusätzlich durch einen Dimmer reguliert werden kann.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!