12.12.2023 Aufrufe

Lichtweltenmagazin 2024

Lichtweltenmagazin 2024

Lichtweltenmagazin 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LICHT IN WOHN- UND ESSZIMMER<br />

Funktionelles LICHT<br />

Wichtig für den Raum ist es, dass die gewünschte Grundhelligkeit,<br />

besonders in der dunklen Jahreszeit, bereitgestellt wird. über dem Esstisch realisieren. Speisen sind dann gut erkennbar und<br />

Damit lassen sich dann auch klassische Funktionen wie das Licht<br />

Dazu muss man keine technischen Leuchten installieren, sondern für den ausreichenden Blendschutz sollte gesorgt sein. Vielfach wird<br />

darauf achten, dass genügend Licht von den verschiedenen Lichtpunkten<br />

im Raum vorhanden ist.<br />

ausreichend Licht zum Arbeiten sein. Funktionelle Beleuchtung kann<br />

der Esstisch auch als Homeoffice-Platz genutzt. Hier sollte dann auch<br />

Dann wird das Licht einfach der Tages- und Jahreszeit entsprechend<br />

passend zugeschaltet, ohne dass man eine Runde durch Raum akzentuiert. Was genau benötigt wird, muss dann in der Pla-<br />

aber auch ein Spot sein, der eine Pflanze oder ein Sammlerobjekt im<br />

den Raum gehen muss. Denn viele Lichtpunkte sorgen per se nungsphase zwischen Nutzer und Lichtplaner definiert werden, um<br />

schon für eine interessantere Lichtatmosphäre als nur ein oder ein optimales Ergebnis zu erreichen.<br />

zwei Leuchten im Raum.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!