21.12.2023 Aufrufe

231214-Gemeinde-Borgstedt-Dörpsblatt-4Q-2023-

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Chronikarbeit der Gemeinde Borgstedt

Jahresrückblick 2023

01.Januar: Das Jahr begann an einem Sonntag, wie im Vorjahr, mit einem

regnerischem und verhangenen Himmel sowie Plusgraden im einstelligen

Bereich. In Borgstedt lebten 1792 Einwohner, davon 864 männliche

und 928 weibliche. 62 Mitbürger waren ausländischer Herkunft.

19.Januar: Boris Pistorius tritt die Nachfolge von Christine Lambrecht

als Bundesverteidigungsminister an. Die erste Änderung des Kabinetts

Scholz.

25. Januar: Die „Kindergärtnerei“ wurde eröffnet.

06.Februar: Ein verheerendes Erdbeben in der Südtürkei und im Nordirak

forderte mehr als 50.000 Menschenleben und zahllose Verletzte.

22.Februar: Die Niederdeutsche Bühne Rendsburg führte das Stück

„Allens ut de Reeg“ im ausverkauftem Hubertushof auf.

11. März: Schietsammeln unter großer Beteiligung der Mitbürger.

23. März: Der neue Imagefim wurde vorgestellt.

25. März: Einjähriges Bestehen der Borgstedter Boule Bande.

31. März: Der Friseursalon im Pavillon schließt.

05. April: Offizieller 1. Spatenstich zum Bau der neuen Autobahnbrücke

über Eider und NOK durch Landeswirtschaftsminister Claus Ruhe

Madsen (mit Bart).

12. April: Eine weitere Aufführung der Niederdeutschen Bühne

„Glücksspeel in’t Pastorenhuus“ im Hubertushof.

24. April: Bei der Jahreshauptversammlung der DRK-Ortsgruppe wird

Dörte Lensch-Thiedemann als Vorsitzende bestätigt.

26. April: Blutspendenaktion des DRK mit 69 Teilnehmern im Dörpshus.

29. April: Nach drei Jahren „Corona-Pause“ findet unter großer Teilnahme

der Boßel-Wettbewerb wieder statt.

30. April: Maifeuer der „Aktiven Familien“ am Grillplatz.

22. Mai: Die Tiefbauarbeiten in der Gartenstraße sind abgeschlossen.

25. Mai: Ankunft des neuen Feuerwehrfahrzeugs LF10.

14. Juni: Die Feuerwehr birgt ein führerloses Motorboot auf dem NOK.

17. Juni: Das neue Feuerwehrfahrzeug (LF10) wurde im Rahmen eines

Dorffestes der Öffentlichkeit vorgestellt.

22. Juni: Bei der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Gemeindevertreter

wurde Wilfried Roggenbruck zum Bürgermeister gewählt...

…… lesen Sie diesen Beitrag (vervollständigt ab Januar 2024) und

weitere Beiträge (schon jetzt) aus der Historie unseres Dorfes auf der

Internet-Seite unter www.Gemeinde-Borgstedt.de/Chronik.

Eine besinnliche Adventszeit, ein frohe Weihnachtsfest sowie

einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedlicheres 2024

wünscht

Ihr und euer Chronik-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!