04.01.2024 Aufrufe

Käpt'n Kuper Junior - DIY Bastelheft / Kindermagazin

Die Kinderzeitung aus Edewecht zum Basteln, Rätseln, Spiele, Backtipps und Basteltipps

Die Kinderzeitung aus Edewecht zum Basteln, Rätseln, Spiele, Backtipps und Basteltipps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zutaten (8 Stück):<br />

800 g Mehl, 350 ml Milch<br />

(warm), 0,5 Würfel Hefe, 130<br />

g Zucker, 80 g Butter (weich),<br />

5 g Salz, 3 Eier<br />

Zubereitung:<br />

600 g Mehl in eine Schüssel<br />

geben und in der Mitte eine Kuhle formen. Die warme<br />

Milch in die Kuhle geben, den Hefewürfel hineinbröckeln<br />

und 65 g Zucker dazugeben. Die Mischung etwa 10 Minuten<br />

gehen lassen, sodass die Hefe ihre Wirkung entfalten<br />

kann. Die andere Hälfte des Zuckers, weiche Butter, Salz<br />

und die Eier dazugeben und den Teig für 10 Minuten kneten.<br />

Falls der Teig noch sehr klebrig ist, nach und nach<br />

das restliche Mehl dazugeben. Der Teig sollte sehr weich<br />

und leicht klebrig sein, jedoch nicht als große Klumpen<br />

an den Fingern haften. Den Teig für mindestens 60 Mies<br />

weihnachtet sehr bei<br />

Diese Tipps werden von Stefan last und seinem Team präsentiert:<br />

zauberhafte weckmänner<br />

LAST EDEWECHT<br />

nuten abgedeckt an einem warmen Ort stehen<br />

lassen, damit sich das Volumen verdoppelt. Nach<br />

der ersten Teigruhe den Teig komplett zusammendrücken<br />

und auf eine bemehlte Arbeitsfläche<br />

geben. Für die Weckmänner den Teig in 150 g Stücke<br />

portionieren, rund rollen und nochmals für<br />

ca. 10-15 Minuten ruhen lassen. Kugeln zu Weckmännern<br />

formen und auf einem mit Backpapier<br />

ausgelegten Blech mit etwas Wasser bepinseln<br />

oder besprühen. Erneut für mind. 30 Minuten<br />

gehen lassen. Ofen auf 190°C Umluft oder 200°C<br />

Ober- und Unterhitze vorheizen. Weckmänner mit<br />

etwas Wasser vorsichtig bestreichen, in den heißen<br />

Ofen geben und ca. 10 Minuten backen. Die<br />

Weckmänner sollten gold-braun sein. Nach dem<br />

Backen auf dem Blech auskühlen lassen und am<br />

selben Tag essen.<br />

(Quelle+Foto: www.rewe.de/rezepte)<br />

weihnachts-cupcakes als tannenbäumchen<br />

Zutaten (12 Stück):<br />

2 Eier, 250 g weiche Butter, 150 g Zucker, 2 TL Vanilleextrakt,<br />

200 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 Prise(n)<br />

Salz, 230 g Puderzucker, 300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe),<br />

1 Packung(en) grüne Lebensmittelfarbe,<br />

4 EL Zuckerperlen<br />

Zubereitung:<br />

12er-Muffinform mit weihnachtlichen Papierförmchen<br />

auskleiden. Eier trennen, das Eiweiß sehr steif<br />

schlagen. 150 g Butter mit Zucker, 1 TL Vanilleextrakt<br />

und dem Eigelb schaumig rühren. Mehl mit<br />

Backpulver und Salz vermischen und schnell unter<br />

den Teig rühren. Das Eiweiß unterheben und den<br />

Teig in die vorbereitete Muffinform füllen.<br />

rühren. Puderzucker nach und nach unterrühren, zum<br />

Schluss den Frischkäse unterheben und rühren, bis das<br />

Frosting luftig-leicht ist. Mit grüner Lebensmittelfarbe<br />

einfärben.<br />

Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und<br />

von außen beginnend kreisförmig einen Tannenbaum<br />

auf die Weihnachts-Cupcakes spritzen, der oben spitz zuläuft.<br />

Mit Zuckerkugeln verzieren. Fertig!<br />

Im auf 175°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten<br />

Backofen 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen.<br />

100 g Butter mit 1 TL Vanilleextrakt schaumig<br />

(Quelle+Foto: www.rewe.de/rezepte)<br />

REWE Last | Hauptstraße 101 | 26188 Edewecht<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!