08.01.2024 Aufrufe

Langeoog

Örtliche Informationen und Unterkünfte

Örtliche Informationen und Unterkünfte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS INSEL-ABC<br />

A<br />

APOTHEKE<br />

Insel-Apotheke, Am Wasserturm 8, Tel. 04972 253,<br />

www.insel-apotheke-langeoog.de<br />

APP<br />

Die <strong>Langeoog</strong>App und die neue InselApp informieren<br />

Sie z.B. über Fahrplanänderungen, Gezeiten, Wetter,<br />

Veranstaltungen und mehr.<br />

ÄRZTE<br />

GEORG LICHT<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin,<br />

Rettungsmedizin, Badearzt, Betriebsmedizin,<br />

Fährhusweg 7, Tel. 04972 1647,<br />

inselarzt-langeoog@gmx.de<br />

PRAXIS LANGEOOG<br />

DR. MED. GABRIELE SCHMIDT<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

DR. MED. DIPL.-JUR. STEFAN BRESSEL<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin,<br />

Betriebsarzt, Badearzt, Notfallmedizin, Chirotherapie<br />

MARTIN SCHWARZWÄLDER<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin, Badearzt,<br />

Akupunktur, Notfallmedizin, Gelbfieberimpfstelle<br />

Hauptstr. 24, Tel. 04972 912020<br />

praxis@praxis-langeoog.de<br />

DR. MED. DENT. GABRIELE HÜBENER<br />

Zahnärztin<br />

Mittelstr. 21, Tel. 04972 292<br />

dr.gabriele.huebener@gmail.com<br />

BARRIEREFREIHEIT<br />

<strong>Langeoog</strong> bietet allen Gästen die Möglichkeit, ihren<br />

Inselurlaub uneingeschränkt zu genießen, auch denen<br />

mit besonderen Bedürfnissen oder Einschränkungen<br />

und natürlich auch Familien mit Kinderwagen.<br />

Das gilt von der Anreise mit der Fähre, bei der eine breite<br />

Rampe den problemlosen Zugang ermöglicht, über die<br />

roten Waggons der Inselbahn, die mit Automatiktüren und<br />

Einstiegshilfen ausgestattet sind, bis zur öffentlichen<br />

Infrastruktur und zu speziellen Freizeitangeboten.<br />

AUTOMATEN<br />

Für Ihre Gästebeitragszahlung können Sie auch die<br />

<strong>Langeoog</strong>Card-Automaten im Inselbahnhof und im<br />

Haus der Insel nutzen – bargeldlos mit Ihrer EC-Karte.<br />

B<br />

BAHNHOF<br />

Fahrkartenausgabe, Gepäckbeförderung, Reiseauskunft,<br />

Bahnfahrkarten, Tel. 04972 693-260. Im Bahnhof<br />

befindet sich auch der Urlaubsservice (Zimmervermittlung,<br />

<strong>Langeoog</strong>Card, Information).<br />

D<br />

DRACHEN<br />

Das Steigenlassen von Drachen am Badestrand<br />

ist verboten! Bitte benutzen Sie den Drachenstrand<br />

östlich des Badestrandes. Nehmen Sie unbedingt Rücksicht<br />

auf andere Strandgäste!<br />

DÜNEN<br />

Um den Inselschutz durch Trittschäden am Strandhafer<br />

nicht zu gefährden, benutzen Sie bitte die offiziellen<br />

Dünenüberwege zum Strand. Außerhalb des Ortes<br />

markieren in Tagesleuchtfarbe gestrichene Dünenkreuze<br />

einen Überweg. Das Betreten der Dünen abseits<br />

der Wege ist nicht gestattet.<br />

Die Dünen dienen <strong>Langeoog</strong> als natürlicher Schutzwall<br />

vor Sturmfluten. Durch Trampelpfade in den Dünen<br />

wird die Vegetation zerstört und Wind und Wetter können<br />

die ungeschützten Dünen angreifen und zerstören.<br />

F<br />

FAHRPLAN DER SCHIFFAHRT LANGEOOG<br />

Informationen und kurzfristige Fahrplanänderungen<br />

auf www.langeoog.de und in der <strong>Langeoog</strong>App.<br />

Zahlreiche Fahrradverleiher haben behindertengerechte<br />

Dreiräder, Rollfiets, Pedelecs, Tandems und Kinderanhänger<br />

im Angebot. Auch ein Kutschbetrieb ist auf<br />

Rollstuhlfahrer eingerichtet.<br />

Am Strand können während der Badesaison kostenlos<br />

Strandrollstühle an den DLRG-Türmen geliehen werden.<br />

Verleih von Seniorenscootern, Rollstühlen, Rollatoren<br />

Natürlich finden Sie auf <strong>Langeoog</strong> auch barrierefreie<br />

Ferienunterkünfte und Restaurants.<br />

FAHRRÄDER<br />

Sie haben die Möglichkeit, sich für die Dauer Ihres<br />

Inselaufenthaltes bei einem der verschiedenen Fahrradverleiher<br />

ein Fahrrad zu mieten. Aus Rücksicht auf<br />

die vielen Fußgänger gilt hier in besonderem Maße<br />

die Straßenverkehrsordnung. Viele Straßen und die<br />

meisten Zuwegungen sind den Fußgängern vorbehalten.<br />

Während der Saison gilt ein Fahrverbot im Bereich<br />

der Hauptstraße zwischen Rathauspark und Rudolf-<br />

Eucken-Weg sowie der Barkhausenstraße vom Ortskern<br />

bis zur Gartenstraße.<br />

G<br />

GÄSTEBEITRAG<br />

<strong>Langeoog</strong> ist zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad.<br />

Wir erheben ganzjährig einen Gästebeitrag. Diesen<br />

können Sie bei unseren Mitarbeitern im Inselbahnhof<br />

oder Haus der Insel oder am Automaten (bargeldlos per<br />

EC-Karte) bezahlen. Wir bieten Ihnen dafür zahlreiche<br />

kostenlose Angebote, u.a. freien Eintritt in die Badewelt<br />

im Meerwasser-Erlebnisbad oder die kostenlose<br />

Nutzung der Inselbahn (siehe S. 56).<br />

GELDINSTITUTE<br />

Sparkasse LeerWittmund, Kirchstr. 8<br />

Volksbank Esens, Barkhausenstr. 12<br />

H<br />

HAUS DER INSEL<br />

Tourist-Information und Veranstaltungshaus im<br />

Kurzentrum (Kurstraße 1). Hier können Sie sich über<br />

<strong>Langeoog</strong> und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

informieren. Sie erhalten Tickets für Watt- und<br />

Inselführungen, für Veranstaltungen sowie Informationsmaterial<br />

über die Insel fürs Leben.<br />

HUNDE<br />

Hunde sind auf <strong>Langeoog</strong> willkommen. Wir leben mitten<br />

im Nationalpark, daher gilt auf der gesamten Insel Anleinpflicht.<br />

Der allgemeine Badestrand ist für Hunde<br />

gesperrt. Offizielle Hundestrände gibt es westlich und<br />

östlich des Badestrandes (siehe Ortsplan S. 11). Bitte<br />

nutzen Sie die kostenlosen Hundekotentsorgungsbeutel.<br />

K<br />

KIRCHEN<br />

Evangelisch-lutherische Inselkirche,<br />

Tel. 04972 922449, www.inselkark.de<br />

Katholische Kirche St. Nikolaus, Tel. 04972 430<br />

KUTSCHFAHRTEN<br />

Uwes Pferdemobil, Tel. 0179 7614788<br />

<strong>Langeoog</strong>er Kutschfahrten, Tel. 0175 4601045<br />

Kutschfahrten Wilts, Tel. 04972 877<br />

Reitstall Süderhof, Tel. 0172 7194015<br />

ÄRZTLICHE<br />

FORTBILDUNGSWOCHEN<br />

SONOGRAPHIEKURSE (GRUND- UND<br />

AUFBAUKURS, NOTFALLSONOGRAPHIE)<br />

27. April bis 5. Mai 2024<br />

20. WOCHE DER KINDER- UND JUGEND-<br />

PSYCHIATRIE UND -PSYCHOTHERAPIE<br />

6. bis 10. Mai 2024<br />

51. PSYCHOTHERAPIEWOCHE<br />

6. bis 11. Mai 2024<br />

70. WOCHE DER PRAKTISCHEN MEDIZIN<br />

13. bis 17. Mai 2024<br />

31. WOCHE DER NOTFALLMEDIZIN<br />

31. August bis 7. September 2024<br />

Anmeldung: Ärztekammer Niedersachsen<br />

Karl-Wiechert-Allee 18–22 | 30625 Hannover<br />

Tel. 0511 38024-96 | Fax 0511 38024-99<br />

fortbildung@aekn.de | www.aekn.de<br />

9. WOCHE DER PSYCHODYNAMISCHEN TAGE<br />

20. bis 24. Mai 2024<br />

Anmeldung: Albertinen-Akademie<br />

Sellhopsweg 18–22 | 22459 Hamburg<br />

Tel. 040 5581-2345 | Fax 040 5581-1777<br />

info@pdt-langeoog.de | www.pdt-langeoog.de<br />

68. SPORTÄRZTEFORTBILDUNGSLEHRGÄNGE<br />

9. bis 21. Juni 2024<br />

Anmeldung: Prof. Dr. H.-W. Buhmann,<br />

Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin<br />

Felgentor 4 | 37308 Heilbad Heiligenstadt<br />

Tel. 03606 663-150 | Fax 03606 663-299<br />

www.weiterbildung-sportmedizin.de<br />

10. WOCHE ZUR GESUNDEN ENTWICKLUNG<br />

8. bis 12. September 2024<br />

Anmeldung: GesundheitsAkademie e. V.<br />

Breite Straße 8 | 33602 Bielefeld<br />

Tel. 0521 133562 | Fax 0521 176106<br />

www.gesundheits.de/gesundheit/wochegesunder-entwicklung<br />

60 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!