08.01.2024 Aufrufe

Langeoog

Örtliche Informationen und Unterkünfte

Örtliche Informationen und Unterkünfte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<br />

LANGEOOGCARD<br />

siehe S. 56<br />

M<br />

MALKURSE<br />

Atelier am Meer, Carmen Prester, Tel. 0151 74246173,<br />

www.inselmaler.de<br />

MINIGOLF<br />

Minigolf-Anlage an der Hafenstraße mit Café Golfstube<br />

N<br />

NORDIC BEACHWALKING<br />

1. Nordic Walking Park der Ostfriesischen Inseln (fünf<br />

Routen, insgesamt fast 60 km). Starttafeln stehen an der<br />

Tischtennishalle, im Kurzentrum, am Wäldchen (Störtebekerstraße)<br />

und am Hafen.<br />

S<br />

SEEHUNDE<br />

Es ist nicht außergewöhnlich, wenn Sie am Strand auf<br />

einen Seehund treffen - Sie befinden sich in seinem<br />

Schlafzimmer. Nicht jedes Tier ist auf Hilfe angewiesen!<br />

Seehunde werden im Juni geboren. Normalerweise<br />

benötigen Jungtiere nur zu dieser Zeit und nur dann<br />

unsere Hilfe, wenn sie dauerhaft von der Mutter getrennt<br />

wurden. Sie brauchen vor allem Ruhe! Bitte<br />

300 Meter Abstand halten!<br />

SENIORENHUS UND BÜRGERHILFE<br />

Das Seniorenhus „bliev hier“ bietet Tagespflege,<br />

betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Verhinderungspflege,<br />

Schwerbehindertenbetreuung, Essen auf Rädern<br />

und offenen Mittagstisch für Senioren an.<br />

Bürgerhilfe <strong>Langeoog</strong> e. V., Störtebekerstr. 1,<br />

Tel. 04972 99050, www.seniorenhus-langeoog.de<br />

INKLUSIVER NATURERLEBNISPFAD<br />

Ö<br />

ÖFFNUNGSZEITEN LEBENSMITTELGESCHÄFTE<br />

Die <strong>Langeoog</strong>er Lebensmittelgeschäfte haben in der<br />

Regel sieben Tage in der Woche geöffnet, in der Hauptsaison<br />

sogar meist bis 20.00 Uhr.<br />

P<br />

POST<br />

Postagentur im <strong>Langeoog</strong>er Getränkeshop,<br />

Barkhausenstraße 21, Tel. 04972 592<br />

POLIZEISTATION<br />

An der Kaapdüne 5, Tel. 04972 990700, Notruf 110<br />

R<br />

RATHAUS<br />

Hauptstraße 28, Tel. 04972 693-220<br />

RECYCLINGPLATZ<br />

am Polderweg/Ecke Schniederdamm. Container für Altglas<br />

und Altpapier. Bitte schonen Sie die Umwelt und<br />

entsorgen Sie Glas und Papier nicht über den Hausmüll.<br />

Nutzen Sie nach Möglichkeit umweltfreundliche<br />

Mehrweg-Pfandsysteme.<br />

RETTUNGSDIENST<br />

Den Krankenwagen erreichen Sie unter Tel. 112.<br />

Bitte achten Sie insbesondere an den Strandaufgängen<br />

darauf, die ausgewiesenen Rettungswege freizuhalten.<br />

RUHEZEITEN<br />

Als Nordseeheilbad gelten für <strong>Langeoog</strong> folgende<br />

Ruhezeiten: 13.00–15.00 Uhr und 20.00–8.00 Uhr.<br />

Sonderveranstaltungen können von den Ruhezeiten<br />

ausgenommen sein! Vom Ende der Herbstferien bis zu<br />

den Osterferien ist die mittägliche Ruhezeit ausgesetzt.<br />

STRANDKÖRBE<br />

Strandkörbe werden vom Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong><br />

während der Saison beim Strandkorbservice direkt<br />

am Strand vermietet.<br />

Vorbestellungen von Strandkörben sind nur in Verbindung<br />

mit einer <strong>Langeoog</strong>Card-Vorbestellung bis<br />

spätestens vier Wochen vor Reiseantritt möglich.<br />

T<br />

TAGUNGEN<br />

Haus der Insel: Räume für Seminare, Tagungen und<br />

Schulungen, Kurstraße 1, Tel. 04972 693-114<br />

Veranstaltungshaus „Neei Bauhoff“<br />

Yoga- und Klangzentrum <strong>Langeoog</strong><br />

An den Bauhöfen 1, Tel. 04972 9906677,<br />

www.neei-bauhoff.de<br />

Hotel Bethanien, Tel. 04972 691-0<br />

TAKTILER INSELPLAN<br />

Der tastbare Ortsplan der Insel <strong>Langeoog</strong> stellt die<br />

Topographie, das Wegenetz, die Sehenswürdigkeiten<br />

sowie die Schutzzonen des Nationalparks Wattenmeer<br />

dar und bietet damit insbesondere Menschen mit<br />

Sehbehinderungen Vorteile. Der taktile Inselplan kann<br />

gegen Pfand an der Tourist-Information im Haus der<br />

Insel ausgeliehen sowie im Rahmen von Gästeführungen<br />

genutzt werden.<br />

THALASSO-THERAPIEWEGE<br />

Entdecken Sie unsere vier Thalasso-Therapiewege. Die<br />

Erfolgsformel im Reizklima der Nordsee ist Bewegung. Die<br />

Wegeführung finden Sie auf den Starttafeln am Rathaus<br />

und am Sportzentrum. Eine Broschüre hierzu gibt es im<br />

Kur- und Wellness-Center, beim Sportteam und an der<br />

Tourist-Information im Haus der Insel.<br />

Der inklusive Naturerlebnispfad bietet über acht verschiedene<br />

Info-Stelen und die sogenannte WattAPP ein<br />

erweitertes Naturerlebnis, das als Video (AR), aber auch in<br />

Gebärdensprache oder leichter Sprache die vielfältigen<br />

Erlebnisse auf <strong>Langeoog</strong> vermittelt. Die Ansprache ist für<br />

jedermann, speziell aber auf Jugendliche, Schulklassen<br />

und Kindergruppen ausgerichtet. Die Hauptfigur Ikke<br />

erzählt und zeigt viel Wissenswertes und Interessantes zu<br />

Geschichte, Natur und Sehenswürdigkeiten. Die WattAPP<br />

kann über den nebenstehenden QR-Code (auch auf den<br />

Stelen) heruntergeladen werden. Wer sein Watt-Wissen<br />

TOURIST-INFORMATION<br />

Tel. 04972 693-0, info@langeoog.de<br />

Haus der Insel, Kurstraße 1 (Gästebeitragszahlung,<br />

<strong>Langeoog</strong>-Shop, Tickets für Veranstaltungen)<br />

Inselbahnhof (Gästebeitragszahlung, Fährtickets,<br />

Bahnfahrkarten, Gepäckannahme, <strong>Langeoog</strong>-<br />

Card-Umbuchungen)<br />

TRAMPOLIN<br />

Mehrere Trampolinfelder stehen für jede Menge Tobespaß<br />

bei den „Bunten Buden” zur Verfügung.<br />

TRAUUNGEN<br />

Heiraten Sie im romantischen Hochzeitszimmer in der<br />

alten Friesenstube im Seemannshus.<br />

Anfragen: Standesamt <strong>Langeoog</strong>, Tel. 04972 693-123,<br />

standesamt@langeoog.de<br />

U<br />

URLAUBSSERVICE<br />

Den Urlaubsservice des Tourismus-Service <strong>Langeoog</strong><br />

mit Zimmervermittlung, <strong>Langeoog</strong>Card-Service<br />

testen möchte, kann in einem Quiz als Gruppe gegeneinander<br />

spielen. Auf der Microsite der WattAPP stehen<br />

Aktuelles, FAQ, Kontaktinfos und Links zu Kooperationspartnern<br />

rund um die WattAPP. Initiator des Projektes war<br />

der Kubus e.V. (www.kubusev.org) .<br />

Das Projekt wurde mit finanzieller<br />

Unterstützung der EU durch die<br />

LEADER-Region Wattenmeer-Achter,<br />

einer Förderung der Postcode-Lotterie<br />

und des Kubus e.V. umgesetzt.<br />

und Informationen zu Ihrem <strong>Langeoog</strong>-Urlaub finden<br />

Sie im Inselbahnhof, Tel. 04972 693-0, Fax 693-205,<br />

zimmervermittlung@langeoog.de<br />

W<br />

WÄSCHEREI<br />

<strong>Langeoog</strong> Service, Famiie Uecker, Melkerpad 20,<br />

Tel. 04972 91100<br />

W-LAN<br />

Kostenlose Hotspots u.a. vor und im Haus der Insel,<br />

vor dem Rathaus, im Rathauspark und im Fährhaus<br />

der Schiffahrt in Bensersiel.<br />

Z<br />

ZIMMERVERMITTLUNG<br />

siehe Urlaubsservice<br />

62 <strong>Langeoog</strong> 2024<br />

<strong>Langeoog</strong> 2024<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!