11.01.2024 Aufrufe

Borkum Gastgeber

Örtliche Informationen und Unterkünfte

Örtliche Informationen und Unterkünfte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P<br />

PARKPLÄTZE<br />

An folgenden Stellen auf <strong>Borkum</strong> finden<br />

Sie Parkmöglichkeiten:<br />

› Am Langen Wasser (kostenfrei)<br />

› Oppermannspad (kostenpflichtig)<br />

› Ankerstraße (kostenpflichtig)<br />

› Upholmstraße (kostenpflichtig)<br />

› Parkplatz Westerstraße (kostenpflichtig)<br />

Alle weiteren Informationen und Preise<br />

finden sie unter<br />

https://www.borkum.de/allgemein/service/parkmoeglichkeiten-und-saisonverkehrsbeschraenkungen/<br />

PFERDE<br />

Bitte an die mit orangefarbenen Pfählen<br />

markierten Reitwege halten. Das Reiten<br />

im Wasser und am Spülsaum ist an<br />

den bewachten Strandabschnitten nicht<br />

gestattet.<br />

PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE<br />

› Gezeitenland Kurmittel<br />

Goethestr. 27, T 04922 933 650<br />

www.borkum.de<br />

› Praxis Müller & Hübenthal-Keiser<br />

Gartenstr. 20 (Krankenhaus)<br />

T 04922 43 58<br />

› Gesundheitszentrum <strong>Borkum</strong><br />

Neue Straße 29, T 04922 923 28 01<br />

POST<br />

› Postfiliale Deutsche Post<br />

Wilhelm-Bakker-Str. 14<br />

› <strong>Borkum</strong> Post<br />

Graf-Galen-Str. 2,<br />

T 04922 923 98 22<br />

R<br />

RADWANDERN<br />

Es gibt 130 km ausgebaute und markierte<br />

Wege. Karten, Gezeitenkalender<br />

und Infos über geführte Touren gibt es<br />

in der Broschüre „Hier bewegt sich was“<br />

sowie in der Tourist-Information.<br />

www.borkum.de<br />

REITEN<br />

› Reitstall <strong>Borkum</strong>: ABR Reitsport GmbH<br />

Goedeke-Michel-Str. 11, T 04922 910 144<br />

› Ausritte am Strand: Sattelbude Jütting,<br />

Upholmstr. (Richtung/Ecke Ostfriesenstr.),<br />

T 0160 823 03 38<br />

ROLLSTUHLFAHRER<br />

› Rollstuhlfreundliche Unterkünfte sind mit<br />

einem Rollstuhl-Symbol gekennzeichnet.<br />

Weitere Infos erhalten Sie vom Vermieter<br />

oder über die Tourist-Information.<br />

E-Scooter und Rollatoren können bei<br />

ausgewählten Fahrradverleihen ausgeliehen<br />

werden. Die Inselapotheke und die<br />

Neue-Apotheke organisieren den Verleih<br />

von Rollstühlen und Rollatoren. Strandrollstühle<br />

werden am Nord-, Süd- und<br />

FKK-Strand während der Badesaison<br />

bereitgestellt. Diese können auch auf<br />

unbefestigten Böden fahren und dürfen<br />

mit Meerwasser in Berührung kommen.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie in<br />

der Tourist-Information.<br />

› Solar-Rollstuhl für den Strand<br />

Der Solar-Strandrollstuhl „cadWeazle“<br />

bietet Personen mit Mobilitätseinschränkungen<br />

die Möglichkeit, im weichen Sand<br />

vorwärts zu kommen. Der Rollstuhl kann<br />

während der Saison von Mai – Oktober<br />

jeden Tag von 10.00 – 18.00 Uhr für<br />

max. 3 Stunden am Stück bei Strandkorbvermieter<br />

Thorsten Bayer ausgeliehen<br />

werden (T 0175 148 20 95). In der<br />

Nebensaison von Ende Oktober – Ende<br />

April kann das Solarmobil und auch ein<br />

Strandrollstuhl in der Spielinsel ausgeliehen<br />

werden. Interessierte werden<br />

dann gebeten, sich unter solarrollstuhl@<br />

borkum.de zu melden.<br />

S<br />

SAUNA & SCHWIMMBAD<br />

Siehe Gezeitenland ~ Wasser & Wasser<br />

SCHIFFSAUSFLÜGE<br />

<strong>Borkum</strong>er Kleinbahn, T 04922 30 90<br />

www.borkumer-kleinbahn.de<br />

SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

› Heimatmuseum „Dykhus“ (Deichhaus)<br />

Roelof-Gerritz-Meyer-Str., am Alten<br />

Leuchtturm, T 04922 48 60<br />

www.heimatverein-borkum.de<br />

› Nationalpark-Schiff<br />

Feuerschiff „BORKUMRIFF“: Im Schutzhafen,<br />

T 04922 20 30<br />

› Kirchen: siehe Seite 60<br />

› Kleines und Großes Kaap<br />

Steinerne Peilzeichen aus dem 19. Jh. in<br />

der Nähe des Nordstrandes<br />

› Walfängerfriedhof<br />

Grabsteine am Fuße des Alten Leuchtturms<br />

als Zeitzeugen einer goldenen<br />

Epoche<br />

› Walkinnladenzaun<br />

250 Jahre alte Knochen aus der Walfangzeit,<br />

vor dem Gemeindehaus der<br />

ev.-ref. Kirche, Wilhelm-Bakker-Str. 5<br />

› Wasserturm <strong>Borkum</strong><br />

Geert-Bakker-Str. 49 A<br />

T 04922 932 050 95<br />

www.watertoorn-borkum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!