24.01.2024 Aufrufe

Memberslounge Broschüre 2024

In diesem Jahr können wir auf 11 Jahre Memberslounge zurückblicken. Wie jedes Jahr haben wir auch 2024 wieder ein neues Print Magazin produziert. Darin erfahren Sie sämtliche Neuigkeiten aus dem Hause Memberslounge. Wir stellen Mitglieder mit interessanten Geschäftsideen, neue Kooperationspartner und die gesamte Bandbreite unserer Dienstleistungen vor. Dazu zählen auch unsere besonderen Corporate Benefits, mit denen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine schöne Überraschung bereiten können.

In diesem Jahr können wir auf 11 Jahre Memberslounge zurückblicken. Wie jedes Jahr haben wir auch 2024 wieder ein neues Print Magazin produziert. Darin erfahren Sie sämtliche Neuigkeiten aus dem Hause Memberslounge. Wir stellen Mitglieder mit interessanten Geschäftsideen, neue Kooperationspartner und die gesamte Bandbreite unserer Dienstleistungen vor. Dazu zählen auch unsere besonderen Corporate Benefits, mit denen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine schöne Überraschung bereiten können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERVIEW MIT MEMBERSLOUNGE-MITGLIED<br />

PRIVATDOZENT<br />

DR. MED.<br />

FABIAN FEHLAUER<br />

GRÜNDER, ÄRZTLICHER LEITER UND GESCHÄFTSFÜHRER<br />

DES „STRAHLENZENTRUM HAMBURG MVZ“,<br />

eines der fü hrenden Versorgungszentren fü r Strahlenmedizin, Radiochirurgie sowie Schmerztherapie,<br />

und einzige ärztlich geleitete, zertifizierte ambulante Einrichtung in Deutschland<br />

Würdest du dich bitte zunächst einmal vorstellen und deine Aufgaben<br />

im Strahlenzentrum beschreiben?<br />

Ich bin waschechter Hamburger Jung, aufgewachsen in Flottbek,<br />

und nach meinem Abitur am Christianeum war ich zwei Jahre beim<br />

Militär. Während des Medizinstudiums in Hamburg promovierte ich<br />

in der Rechtsmedizin. Anschließend führte mich ein Forschungsprojekt<br />

nach Amsterdam, wo ich zum ersten Mal Krebszellen bestrahlen<br />

durfte, woraus meine Habilitation resultierte. Als Geschäftsführer<br />

und alleiniger Gesellschafter des Strahlenzentrums bearbeite<br />

ich hier extrem spannende wie erfüllende Aufgaben. Dieses Versorgungszentrum<br />

menschlich und technisch auf dem höchstmöglichen<br />

medizinischen Niveau im nationalen und internationalen Vergleich<br />

zu halten, stellt eine sehr wichtige Herausforderung dar.<br />

Was war die Motivation zur Gründung des Strahlenzentrums<br />

und was zeichnet dieses Versorgungszentrum heute aus?<br />

Moderne Strategien gegen den Krebs waren in der damaligen<br />

Zeit notwendig und überfällig. Uns zeichnet<br />

aus, dass wir heute Patienten mit einer Krebserkrankung<br />

ambulant, schonend, nichtinvasiv, also ohne<br />

OP, ohne Narkose, ohne Blutung, ohne Infektion<br />

oder Schmerzen mit guten Therapieerfolgen behandeln<br />

können. Bei uns steht der Patient im<br />

Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit!<br />

Was meinst du mit „modernen Strategien<br />

gegen Krebs“?<br />

Mit der Strahlenmedizin und Radiochirurgie<br />

sind wir die einzige ärztlich geleitete,<br />

unabhängige, zertifizierte ambulante<br />

Einrichtung in Deutschland – mit den<br />

Therapieoptionen am Cyberknife und<br />

der modernsten Hochpräzisionsbestrahlung<br />

im Submillimeter-Bereich<br />

– ohne<br />

Hautmarkierungen. Die<br />

Wahl des optimalen Verfahrens<br />

und des besten individuellen<br />

Therapieplans<br />

ist bei uns also stets gewährleistet<br />

– unabhängig<br />

von der Art der Erkrankung<br />

oder Krankenkasse.<br />

Welche medizinische Leistungen<br />

bzw. Therapien<br />

bietet dein Team noch an?<br />

Wir behandeln seit 2007<br />

zudem entzündliche Erkrankungen<br />

der Sehnen<br />

und Gelenke, wie Arthrose,<br />

Schleimbeutelentzündungen,<br />

den Fersensporn<br />

und den sogenannten<br />

„Golfer- oder Tennisarm“.<br />

Die „Röntgenreiztherapie“<br />

oder „Schmerzbestrahlung“<br />

ist gut verträglich,<br />

wenig belastend, nebenwirkungsfrei<br />

und aufgrund<br />

von fundierten wissenschaftlichen<br />

Studien eine<br />

Krankenkassenleistung. Von dieser Behandlung profitieren<br />

Leistungssportler und Senioren in gleicher Weise.<br />

Was sind deine Hoffnungen und Visionen hinsichtlich<br />

der medizinischen Versorgung für Hamburg?<br />

Mit einer Präzision von unter einem Millimeter lassen sich<br />

heutzutage einige Tumoren und Metastasen, zum Beispiel<br />

bei Prostatakrebs, ohne Operation, Organ-erhaltend und<br />

mit weniger Folgeerscheinungen, allein durch die Strahlentherapie<br />

behandeln. Meine Vision ist, dass sich Betroffene<br />

immer mehr für eine schonende, effektive Behandlung mit<br />

optimalem Ergebnis und guter Lebensqualität entscheiden.<br />

Ich wünsche mir, dass Patienten, die in Hamburg bestrahlt<br />

werden wollen oder sollen, keine Ängste mehr diesbezüglich<br />

haben. Meine Vision ist, dass die ambulante innovative<br />

Strahlentherapie einschließlich der Radiochirurgie in<br />

Deutschland einen noch höheren Stellenwert beim Kampf<br />

gegen den Krebs einnehmen wird.<br />

Letzte Frage: Deine Frau Kiki und du,<br />

ihr beide habt 2011 mit einigen Freunden<br />

den gemeinnützigen Verein „Hamburger<br />

Sternschnuppe e.V.“ gegründet,<br />

um sozial und gesundheitlich benachteiligten<br />

Kindern und Jugendlichen in<br />

Hamburg, deutschland- und europaweit<br />

zu helfen. Wie kann man euch unterstützen?<br />

Auf der Website www.Hamburger-Sternschnuppe.de beschreiben<br />

wir die aktuellen Projekte.<br />

Geldspenden helfen, aber mitmachen ist auch prima! Wir<br />

richten karitative Veranstaltungen aus oder nehmen als<br />

Sternschnuppe daran teil, zum Beispiel in der Kombination<br />

mit Kunst und Musik, mit Versteigerungen oder anderen<br />

Konzepten, um die Unterstützung von uns auch für<br />

unsere Sponsoren attraktiv zu gestalten und den Helfenden<br />

gute Unterhaltung zu bieten, was auch uns viel Spaß<br />

macht.<br />

KONTAKT<br />

Strahlenzentrum Hamburg MVZ<br />

Langenhorner Chaussee 369<br />

22419 Hamburg<br />

Tel: +49 40 24424580<br />

Fax: +49 40 80812640<br />

www.strahlenzentrum-hamburg.de<br />

36 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!