25.01.2024 Aufrufe

Kick Off (5) SGS Essen gegen 1. FC Köln

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHWUCHS<br />

Förderturm-Talenttag<br />

40 ehrgeizige Mädels trotzten Wind und Wetter<br />

Der Förderturm-Talenttag auf dem Vereinsgelände der<br />

<strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> war auch in diesem Jahr wieder eine gelungene<br />

Veranstaltung. Das regnerische Wetter konnte die positive<br />

Stimmung der jungen Spielerinnen nicht<br />

beeinflussen. Knapp 40 ehrgeizige Mädels<br />

fanden sich am Dienstag der vergangenen<br />

Woche an der Ardelhütte ein.<br />

Zu Beginn des Trainings wurden die Spielerinnen<br />

in sieben dem Jahrgang entsprechende Gruppen<br />

eingeteilt (2x Torhüterinnen und 4x Feldspielerinnen)<br />

und von insgesamt zehn Trainerinnen und<br />

Trainern der <strong>SGS</strong> betreut. Bei den einzelnen Einheiten<br />

stand vor allem der Spaß im Vordergrund,<br />

so konnte die Akteurinnen in zahlreichen Wettkämpfen<br />

und Spielformen ihr Talent unter Beweis<br />

stellen. Natürlich hatte der Talenttag aber auch einen<br />

sportlichen Wert für Spielerinnen und Verein.<br />

Insgesamt konnten 18 (!) neue Mädchen für die<br />

Förderturm-Gruppe gewonnen werden.<br />

Organisator und <strong>SGS</strong> U16-Trainer Christian<br />

van Zwamen zog ein durchweg positives Fazit.<br />

„Beim Förderturm-Talenttag geht es immer<br />

auch darum, Spielerinnen mit verschiedenen<br />

Spielstärken ein Training auf hohem Niveau<br />

zu ermöglichen“, berichtet van Zwamen.<br />

„Aber primär ist es natürlich das Ziel,<br />

neue Talente speziell im jüngsten Bereich<br />

zu finden. Es geht vor allem um<br />

die Jahrgänge U13 und U11 mit<br />

Blick auf die kommende Saison.<br />

Beim Förderturm-Talenttag<br />

geht es immer auch darum,<br />

Spielerinnen mit verschiedenen<br />

Spielstärken ein Training auf<br />

hohem Niveau zu ermöglichen.<br />

Christian van Zwamen<br />

Dadurch, dass wir so viele Anmeldungen in den<br />

Jahrgängen 2015 und 2016 hatten, können wir<br />

wieder eine Förderturm-Gruppe anbieten. Diese<br />

Gruppe dient dazu, die Mädels schon einmal an<br />

den Verein und das Niveau heranzuführen und<br />

bestenfalls dann in die U11 zu integrieren. Das hat<br />

im letzten Jahr schon sehr gut funktioniert, als fast<br />

alle Talente den Sprung in die neue U11 geschafft<br />

haben. Und auch dieses Jahr bin ich optimistisch,<br />

dass bei den 18 Anmeldungen mit Sicherheit zehn<br />

Spielerinnen dabei sind, die das Potenzial besitzen,<br />

diesen Schritt ebenfalls zu gehen. Insofern<br />

hat sich der Talenttag speziell für diese Altersstufe<br />

und im Jahrgang 2012 sehr gelohnt.“<br />

Eine weitere Gelegenheit für junge Talente, sich<br />

bei der <strong>SGS</strong> zu zeigen, gibt es dann im Juni kommenden Jahres<br />

beim Förderturm-Cup. Das Förderturm-Konzept der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> hat<br />

sich u.a. zur Aufgabe gemacht, sportbegeisterte Mädchen schon<br />

im Grundschulalter zu fördern.<br />

Aus diesem Grund wird die <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> ab 2024 den »Förderturm-Cup<br />

der Grundschulen« ins Leben rufen. Das herausstechende<br />

Merkmal dieses Wettkampfes ist, dass die<br />

FuNiño-Spielform für dieses Turnier gewählt wurde.<br />

Alle Grundschulen in der Stadt <strong>Essen</strong> haben<br />

ab sofort bis zum 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong>2024 die Möglichkeit,<br />

maximal zwei Mannschaften zu diesem<br />

Wettbewerb anzumelden.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!