29.01.2024 Aufrufe

Kinder und Eltern 1/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIZEIT<br />

Falkenwachstum in Wien<br />

Bei den Falken tut sich einiges. Neue<br />

Gruppen entstehen <strong>und</strong> ein neues (interimistisches)<br />

Team steht in Wien bereit:<br />

der ideale Zeitpunkt, um bei uns einzusteigen!<br />

Seit beinahe h<strong>und</strong>ert Jahren stehen die Roten<br />

Falken für beste Freizeitgestaltung. Wir<br />

bieten neben wöchentlichen Gruppenst<strong>und</strong>en,<br />

Pfi ngst- <strong>und</strong> Sommerlagern nicht nur<br />

sinnvollen Spaß, sondern leisten auch coole<br />

<strong>und</strong> leicht zugängliche politische Arbeit.<br />

Als Jugendorganisation mit viel Erfahrung<br />

wissen wir, wie wichtig Mitbestimmung<br />

<strong>und</strong> Teilhabe schon für die ganz Jungen<br />

sind.<br />

EIN NEUES TEAM<br />

Die Falken sind eine sozialistische <strong>und</strong> eine<br />

demokratische Organisation. Am 9. März<br />

20<strong>24</strong> werden wir unser Wiener Landesforum<br />

abhalten <strong>und</strong> ein neues Führungsteam<br />

wählen. Bis dahin lenkt unser Büroteam,<br />

bestehend aus Laurin Pf<strong>und</strong>ner <strong>und</strong> Noah<br />

Gollner, interimistisch die Geschicke der<br />

Falken in der Wiener Albertgasse. Das<br />

müssen sie nicht allein machen, denn seit<br />

Oktober 2023 leite ich, Hannah Müllner,<br />

das Landessekretariat.<br />

Sehr gerne möchte ich mich hier kurz vorstellen:<br />

Ich studiere Politikwissenschaften<br />

an der Uni Wien <strong>und</strong> bin schon einige<br />

Jahre auf der Uni politisch tätig. Begonnen<br />

hat das Engagement bei der Fakultätsvertretung<br />

am Juridicum <strong>und</strong> jetzt im Referat<br />

für feministische Politik an der<br />

B<strong>und</strong>es-ÖH (d. i. die Österreichische<br />

Hochschüler:innenschaft).<br />

Schon als Jugendliche hab ich viel<br />

Zeit bei den Roten Falken verbracht, bei<br />

coolen Veranstaltungen, Feiern oder auch<br />

im legendären Falkencamp in Döbriach.<br />

Dann hat es mich zur Musik verschlagen.<br />

Von 2011 bis 2021 habe ich Dudelsack gespielt<br />

<strong>und</strong> war damit viel unterwegs. Von<br />

Dänemark nach Schottland, über Belgien<br />

oder Irland, war einiges dabei. Und das alles<br />

für die Dudelsack-Musik! Jetzt freu ich<br />

mich, wieder zurück bei den Roten Falken<br />

zu sein.<br />

NEUE GRUPPEN<br />

Was mir ungemein gefällt, ist, dass wir<br />

Wiener Falken wachsen <strong>und</strong> neue Gruppen<br />

in weiteren Bezirken anbieten können. Neu<br />

hinzugekommen sind die Falkengruppen<br />

im 9. Bezirk (Alsergr<strong>und</strong>) <strong>und</strong> im 16. Bezirk<br />

(Ottakring). Die Gruppe im 16. leite<br />

ich übrigens gemeinsam mit Yanick Immler<br />

<strong>und</strong> wir freuen uns, wie alle anderen<br />

Falkengruppen, natürlich sehr über Besuch<br />

von interessierten <strong>Kinder</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen.<br />

Einfach mal vorbeischauen, wir freuen uns<br />

auf euch!<br />

Liebe Grüße<br />

Mehr Infos zu den neuen Gruppen <strong>und</strong><br />

die gesamte Liste aller Falkengruppen<br />

in unserer Stadt findet ihr hier:<br />

Illustration: Karin Blum<br />

WIEN<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!