29.01.2024 Aufrufe

Kinder und Eltern 1/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÜCHERSEITE<br />

Die Lieblingsbücher der <strong>Kinder</strong>-<strong>und</strong>-<br />

<strong>Eltern</strong>-Redaktion für den Frühling<br />

Der Landkarten-Klassiker „Alle Welt“ wurde in der aktuellen<br />

Neuauflage um vier Länder auf insgesamt 66 Staaten erweitert.<br />

Jetzt können junge <strong>und</strong> ältere Wissbegierige entdecken, dass<br />

Moin-Moin nicht nur ein Gruß in Norddeutschland ist, sondern<br />

auch eine Bohnenpaste in Nigeria, <strong>und</strong> dass sich der älteste<br />

Weinstock der Welt in Slowenien befindet. Dieser kunterbunte,<br />

großformatige Atlas lädt dazu ein, an verregneten Frühlingsnachmittagen<br />

gemeinsam im trockenen Wohnzimmer die<br />

Welt zu entdecken. Er ist zwar<br />

etwas kostspielig, aber mit dem<br />

immensen Reichtum an Informationen<br />

eine Anschaffung für<br />

Generationen.<br />

Aleksandra Mizielinska & Daniel<br />

Mizielinski: Alle Welt. Das Landkartenbuch.<br />

Erweiterte Neuauflage,<br />

Moritz Verlag<br />

ISBN: 978-3-89565-450-3, für die<br />

ganze Familie, € 41,95<br />

Wenn man 9 Jahre alt ist <strong>und</strong> schüchtern,<br />

kann das Leben ganz schön anstrengend<br />

sein. Gleichaltrige <strong>Kinder</strong> sind oft anders<br />

als man selbst, das weiß auch der neunjährige<br />

Konrad, der alles dafür tut, um<br />

nicht aufzufallen. Eines Tages entdeckt er<br />

aber eine Agentur für Abenteuer, dank der<br />

Konrad nicht nur äußerst abwechslungsreiche<br />

Abenteuer besteht <strong>und</strong> ganz nebenbei<br />

sonderbare Gestalten trifft, sondern auch<br />

verstehen lernt, dass er selbst genau so<br />

richtig ist, wie er ist. Konrad fängt schließlich<br />

an, sich selbst zu vertrauen, <strong>und</strong> lässt<br />

die Mutlosigkeit los. Ein w<strong>und</strong>erbares Mutmach-Buch<br />

für schüchterne <strong>Kinder</strong>!<br />

Hubert Schirneck: Die Abenteuer des Konrad Frühling, Illustrationen von<br />

Michael Roher, Verlag Jungbrunnen<br />

ISBN: 978-3-7026-5979-0, ab 8 Jahren, € 16,00 (Verlagspreis)<br />

JUNGBRUNNEN<br />

Die Eichhörnchengeschwister Matz, Fratz <strong>und</strong><br />

Lisettchen freuen sich über den Frühlingsanfang.<br />

Die Freude über die erwachende<br />

Natur wird getrübt, als die drei einen kleinen<br />

Spatz finden, der ganz allein auf einem Ast<br />

sitzt <strong>und</strong> vor sich hin piepst. Matz, Fratz <strong>und</strong><br />

Lisettchen versuchen rasch zu helfen. Was<br />

das Spatzenkind wirklich braucht, weiß aber<br />

nur seine Mama. Zu den großartigen Bildern<br />

von Kazuo Iwamura hat Rose Pflock unterhaltsame Reime für die Jüngsten<br />

geschaffen. Ein frühlingszauberhaftes Immer-wieder-vorlesen-Vergnügen.<br />

Das praktische Pappbuch kann auch vom ganz jungen Publikum in die Hände<br />

genommen werden.<br />

Kazuo Iwamura & Rose Pflock: Hurra, der Frühling ist da! Nord-Süd-Verlag<br />

ISBN: 978-3-314-10526-5, ab 2 Jahren, € 10,90<br />

Sophie will Tierärztin werden, wenn<br />

sie erwachsen ist, so wie ihre <strong>Eltern</strong>.<br />

Gerne verbringt sie jede freie Minute in<br />

deren Tierklinik. Was es da alles mit den<br />

tierischen Patient:innen zu erleben gibt:<br />

Meerschweinchen mit Zahnweh <strong>und</strong> Katzen,<br />

die ein Gipsbein bekommen … Was<br />

für ein Abenteuer das für Sophie wird, als<br />

sie ihre Mutter auf einen Bauernhof begleiten<br />

darf, wo eine Kuh trächtig ist <strong>und</strong><br />

das Kalb jeden Moment kommen soll. Zu<br />

diesem Buch aus der österreichischen<br />

Erstleser:innen-Reihe „Lesezug“ gibt es<br />

auf der Website antolin.de ein Quiz, mit dem das Leseerlebnis<br />

noch vertieft werden kann.<br />

Barbara Schinko & Bibi Hecher: Mein Tag in der Tierklinik, Lesezug,<br />

G&G Verlag<br />

ISBN: 978-3-7074-2577-2, ab 6 Jahren € 9,95 (Verlagspreis)<br />

Illustrationen: Karin Blum<br />

Mehr tolle <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> Jugendbuchtipps gibt es unter:<br />

kijuku.at/buecher<br />

WIEN<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!