31.01.2024 Aufrufe

Leseprobe_Zurück_zum_richtigen_Riecher

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tiert bis heute nicht und es ist abzuwarten, ob die intensivierte Forschung<br />

im Rahmen der COVID-19-Pandemie Ergebnisse liefern kann.<br />

Somit war es naheliegend, die Idee des Riechtrainings in den Fokus der<br />

klinischen Forschung zu rücken. Die Frage, ob auch beim Menschen das<br />

regelmäßige Riechen an Duftstoffen zu einer Verbesserung des Riechvermögens<br />

führen kann, wurde also an Personen mit eingeschränktem<br />

Riechvermögen untersucht. Dazu wurden wiederum zwei Gruppen von<br />

Versuchsteilnehmer:innen gebildet. Eine Gruppe von Personen mit vermindertem<br />

Riechvermögen erhielt drei Monate lang Duftstoffe in hoher<br />

Konzentration <strong>zum</strong> täglichen Training („Riechgruppe“), die andere<br />

Gruppe lediglich Trainingsbehälter mit sehr geringen Konzentrationen<br />

an Duftstoffen, die von Normalriechenden gerade noch wahrgenommen<br />

wurden, nicht jedoch von den Testpersonen selbst. Danach wurden die<br />

Gruppen gewechselt, sodass jede:r Studienteilnehmer:in auch mit den<br />

Riechstiften in hoher Konzentration trainieren konnte.<br />

Verwendung eines Riechstifts (© 2023 Aromapflege GmbH)<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!