31.01.2024 Aufrufe

Leseprobe_Zurück_zum_richtigen_Riecher

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zunehmen. So fällt den Betroffenen oft erst auf, wie viel<br />

ihnen fehlt, wenn sie den Verlust des Riechvermögens<br />

schmerzlich bemerken.<br />

Durch die Erläuterung der Abläufe in der Nase und im<br />

Gehirn nach dem Auftreten einer Riechstörung sowie<br />

der notwendigen diagnostischen Maßnahmen und der<br />

therapeutischen Möglichkeiten wollen wir allen Betroffenen<br />

helfen, einen optimalen Heilungserfolg zu erlangen.<br />

Wir wünschen Ihnen eine möglichst vollständige Wiedererlangung<br />

des Geruchssinns und möchten Ihnen gleichzeitig<br />

vermitteln, dass es dazu nicht selten Geduld erfordert,<br />

jedoch auch Konsequenz in der Durchführung des Riechtrainings,<br />

das Sie als einfache, aber wirksame Therapie<br />

kennenlernen werden.<br />

Wien und Dresden, im Dezember 2023<br />

Christian A. Müller und Bertold Renner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!