02.02.2024 Aufrufe

E-Reisemagazin 52. Dixieland Festival Dresden - Extra

Das interaktive Reisemagazin. Jeden Monat neu. Kostenlos zum Lesen und online blättern. Mit Tipps, Inspiration Anregungen und Promi Interviews rund um die Themen Erholung, Freizeit, Reisen und Kulinarik.

Das interaktive Reisemagazin. Jeden Monat neu. Kostenlos zum Lesen und online blättern. Mit Tipps, Inspiration Anregungen und Promi Interviews rund um die Themen Erholung, Freizeit, Reisen und Kulinarik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die »<strong>Dixieland</strong>-Parade« am letzten Sonntag des INTERNATIONALEN DIXIELAND FESTIVALS<br />

<strong>52.</strong> INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL <strong>Dresden</strong><br />

Sonntag, 12. Mai, bis Sonntag, 19. Mai 2024<br />

Das Dresdner INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL hat<br />

sich nun schon seit mehr als 50 Jahren bei Besuchern<br />

und Musikern zugleich einen Namen weit über die Grenzen<br />

Europas hinaus gemacht. Mit einer Mischung aus<br />

Beständigkeit und Veränderungen, einer für vergleichbare<br />

<strong>Festival</strong>s überdurchschnittlichen Vielfalt „jazziger“<br />

Veranstaltungsangebote, mit Besucherfreundlichkeit<br />

Das INTERNATIONALE DIXIELAND FESTIVAL <strong>Dresden</strong>,<br />

das seit 1971 jährlich Mitte Mai stattfindet, ist ein achttägiges<br />

Musikfestival mit Traditional Jazz und vielen<br />

verschiedenen und eindrucksvollen Veranstaltungen.<br />

Es wurde auf Initiative von Joachim Schlese (Leiter und<br />

Regisseur des <strong>Festival</strong>s bis 2022), Musikjournalist und<br />

Jazzmusiker Karlheinz „Dr. Jazz” Drechsel, Erich Knebel<br />

und weiteren Jazz-Enthusiasten im Dresdner Kulturpaund<br />

seinen vielen eintrittsfreien Veranstaltungen<br />

in der einmaligen Kulisse der Dresdner Altstadt, ist<br />

das <strong>Dixieland</strong>-<strong>Festival</strong> ein Highlight für Touristen und<br />

Jazz-Liebhaber zugleich geworden und lockt jährlich bis<br />

zu fast einer halben Million Besucher in die sächsische<br />

Landeshauptstadt.<br />

Weltweit größtes und ältestes <strong>Festival</strong> für Traditional Jazz<br />

last aus der Taufe gehoben. Bereits nach wenigen Jahren<br />

erlangte es in der Musikszene europaweit eine beachtliche<br />

Aufmerksamkeit und der Osten Deutschlands<br />

wurde zum Mekka für „Jazzer“. Die knackevollen und<br />

stimmungsgelandenen Veranstaltungen beeindruckten<br />

den österreichischen Jazztrompeter John Evers dermaßen,<br />

dass er im Jahr 1978 <strong>Dresden</strong> als „heimliche Hauptstadt<br />

des <strong>Dixieland</strong>s“ taufte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!