07.02.2024 Aufrufe

Programm Magazin Lange Nacht der Museen 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Highlights<br />

Highlights<br />

Mit einem Ticket zu 64 Kunst- und Kulturhighlights in Stuttgarts <strong>Museen</strong>, Galerien und verborgenen Orten<br />

Bunt beleuchtet Große Kunst Tolles Drumherum Tanzbar<br />

Faszinierende Illuminationen setzen verschiedene Locations<br />

wie die Architektenkammer, den Pragfriedhof o<strong>der</strong><br />

den Stuttgarter Hafen kunstvoll in Szene.<br />

Kunst-Hochkaräter gibt’s im Kunstmuseum<br />

und <strong>der</strong> Sammlung LBBW<br />

zu sehen.<br />

Bands, Tanz, Führungen und Performances: Das Rathaus<br />

und viele an<strong>der</strong>e Häuser begeistern die BesucherInnen<br />

mit einem riesigen Rahmenprogramm.<br />

DJs heizen Tanzwütigen ordentlich<br />

ein – etwa im Hotel Silber o<strong>der</strong> im<br />

Kunstverein Wagenhalle.<br />

Himmlisch<br />

Faszinierend<br />

Unterirdisch<br />

Neu dabei<br />

8<br />

Dem Himmel ganz nah fühlen wir<br />

uns im Fernsehturm o<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Sternwarte.<br />

Die Museums-Giganten Kunstmuseum, Landesmuseum,<br />

Haus <strong>der</strong> Geschichte, Museum am Löwentor, Stadtpalais<br />

und Linden-Museum bieten tolle Son<strong>der</strong>ausstellungen.<br />

Stuttgart von unten: Aufregende Expeditionen führen in die<br />

Bunker am Marktplatz und in Untertürkheim, ins städtische<br />

Regenüberlaufbecken und in die Trinkwasserkammern.<br />

19 Einrichtungen feiern <strong>Lange</strong>-<br />

<strong>Nacht</strong>-Premiere, darunter viele<br />

Galerien und Ateliers.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!