08.02.2024 Aufrufe

Abo E-Reisemagazin

Das E-Reisemagazin Aus Liebe zum Reisen erscheint seit 2007. In Kooperation der Edeka legten monatlich die Edeka Filialen die Print-Ausgabe des Magazins für Ihre Kunden aus. Seit 2018 wird das Magazin ausschließlich umweltfreundlich als Onlineversion (Blättermagazin als Livepaper - digitales, blätterbares Magazin) produziert. Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass Sie mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin lesen, das Sie per Videos und Reisecams zu Ihrem Traumreiseziel führt. Einfach per Klick, sicher und kostenlos – vom Sofa aus und dabei unabhänig und kostenlos für Alle. Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet. Last but not least, in jeder Ausgabe stellen wir Ihnen in der Rubrik „Kulinarik - Zu Tisch" unsere persönliche Empfehlung vor. Vom Sternerestaurant bis zur gutbürgerlichen Küche. Wir empfehlen aus persönlicher Kenntnis Köche, Gastwirte, Hotelrestaurants, kulinarische Events und/oder Gourmetreisen. Zu Ihrer Genuss-Anregung haben wir für Sie Rezepte erfragt – zum Nachkochen oder Nachkochen lassen.

Das E-Reisemagazin Aus Liebe zum Reisen erscheint seit 2007. In Kooperation der Edeka legten monatlich die Edeka Filialen die Print-Ausgabe des Magazins für Ihre Kunden aus. Seit 2018 wird das Magazin ausschließlich umweltfreundlich als Onlineversion (Blättermagazin als Livepaper - digitales, blätterbares Magazin) produziert.
Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass Sie mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin lesen, das Sie per Videos und Reisecams zu Ihrem Traumreiseziel führt. Einfach per Klick, sicher und kostenlos – vom Sofa aus und dabei unabhänig und kostenlos für Alle.
Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet.
Last but not least, in jeder Ausgabe stellen wir Ihnen in der Rubrik „Kulinarik - Zu Tisch" unsere persönliche Empfehlung vor. Vom Sternerestaurant bis zur gutbürgerlichen Küche. Wir empfehlen aus persönlicher Kenntnis Köche, Gastwirte, Hotelrestaurants, kulinarische Events und/oder Gourmetreisen. Zu Ihrer Genuss-Anregung haben wir für Sie Rezepte erfragt – zum Nachkochen oder Nachkochen lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseno'zen<br />

Medien<br />

Radurlaub zwischen Ostsee und Seenpla5e. Mecklenburg-Vorpommern<br />

mit dem Fahrrad auf Fernwegen und Rundtouren entdecken. Kastanien und Linden<br />

breiten ihr Blä5erdach über malerische Alleen. Sie führen zu verträumten Dörfern, in<br />

denen Störche klappern &Gänse schna5ern. h5ps://www.auf-nach-mv.de/radwandern<br />

Das AIDA Entertainmentprogramm 2024: So viele Stars wie noch nie!<br />

Ab sofort sind weitere neue hochkaräHg besetzte AIDA Specials, unter<br />

anderem mit Matze Knop, Mirja Boes, Motsi Mabuse und Mickie<br />

Krause, buchbar.<br />

AIDA Cruises, der Mark\ührer für Kreuzfahrten in Deutschland, hat für<br />

das kommende Jahr gleich fünf einzigarRge AIDA Specials mit rund 40<br />

prominenten Stars für seine Gäste im Gepäck. Drei neue AIDA Specials<br />

sind ab heute buchbar: die COMEDY Cruise, AIDA tanzt und O’zapA is!<br />

Mit der erstmalig staEindenden COMEDY Cruise feiert das Rostocker<br />

Unternehmen Premiere: Die Comedians BasLan Bielendorfer, Matze<br />

Knop, Markus Krebs, Comedy-Zauberer Marc Weide oder auch Mirja<br />

Boes & die Honkey Donkeys bringen ihr unterhaltsames Programm aufs<br />

SchiffsparkeV.<br />

Hier gibt es den aktuellen Überblick zu allen AIDA Specials: aida.de/specials.<br />

Nicht nur Pisa hat einen schiefen Turm, auch Lüneburg.<br />

Bild: www.lueneburger-heide.de<br />

Der Baumeister sprang sogar vom Turm runter. Die älteste Kirche in Lüneburg ist St. Johannis, sie fällt dem Besucher schon<br />

von weitem auf, denn ihr 108 Meter hoher Turm ragt SCHIEF in den Himmel.<br />

Der Turm ist während des Baus um 1384 nach Westen hin 2,20 Meter aus dem Lot geraten. Er sollte zwar schief sein, denn<br />

Kirchtürme wurden immer etwas in den Wind gestellt, damit sie nicht die volle Windlast frontal abbekamen, jedoch nicht so<br />

schief.<br />

Und noch heute erzählt man sich in Lüneburg die Legende von dem Baumeister, der den schiefen Turm errichtete: Nach dem<br />

Bau sah er, was er angerichtet haPe. DarauQin sReg er die Treppen zum Kirchturm hoch und stürzte sich voller Scham durch<br />

ein Fenster in die Tiefe. Allerdings fuhr gerade in dem Moment ein Heuwagen vorbei. Der Baumeister landete weich und<br />

überlebte den Sturz. Er dachte bei sich: "Wenn ich nach diesem Sprung noch lebe, dann muss es GoPes Wille sein, dass der<br />

Turm so schief ist."<br />

Mit dieser Gewissheit wollte er das Ereignis feiern, betrank sich in einer Kneipe, fiel dort besoffen von der Bank, brach sich das<br />

Genick und war tot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!