19.02.2024 Aufrufe

Reinheim_KW43

Reinheim_KW43

Reinheim_KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 reinheimer-nachrichten Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Konzert: die Vielstimmigkeit alter und neuer Chorsätze, acapella<br />

und mit historischen Instrumenten begleitet.<br />

Einlass 16.30 Uhr, Eintritt frei.<br />

Das Bonifazius-Ensemble<br />

Termine vom 29. Oktober – 5. November<br />

Sonntag, 29. Oktober<br />

10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Claudia Kühnle),<br />

musikalisch mitgestaltet vom Posaunenchor Ueberau<br />

Montag<br />

17.00 Uhr Kinderchor<br />

Dienstag<br />

18.00 Uhr Kirchenchor<br />

Donnerstag<br />

10.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

Freitag<br />

18.30 Uhr Geschichtsverein<br />

Sonntag, 5. November<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Joachim Kühnle)<br />

„Gott wird seinem Volk Kraft geben; Gott wird sein Volk<br />

segnen mit Frieden.“ Psalm 29,11<br />

KIRCHE & KULTUR<br />

Am 3. November um 19 Uhr ist der<br />

Ober-Ramstädter Gitarrist Michael<br />

Partheil in der Ueberauer Kirche<br />

zu Gast. Er bringt in musikalischer<br />

Weise Gedichte der Lyrikerin Mascha<br />

Kaléko zu Gehör. Mit dabei<br />

ist die Violinistin Sylvia Schade, die<br />

Musikerin im Orchester des Staatstheaters<br />

Darmstadt war. Der Eintritt<br />

ist frei!<br />

MICHAEL PARTHEIL (*1957) über<br />

MASCHA KALÉKO: Ihre Lyrik ist einzigartig<br />

und trifft mich oft mitten Gitarrist Michael Partheil<br />

ins Herz. Alles Wesentliche über<br />

die Dichterin und ihr Werk ist aus berufenem Munde schon gesagt<br />

worden. Ich möchte hier nur so viel zitieren: „Nach Mascha Kaléko<br />

kann man bekanntlich süchtig werden.“ (Emma)<br />

Gedichte in traditioneller Form verlangen meines Erachtens eine<br />

entsprechende Vertonung. So sind meine musikalischen Interpretationen<br />

auch sehr traditionell und versuchen mit den Klängen in<br />

die Gefühlswelt des jeweiligen Gedichts einzutauchen. Ihr Werk<br />

umfasst so viele Sphären... und in einige davon möchte ich an diesem<br />

Abend eintauchen....<br />

Freitag, 27. Oktober, „Offene Kirche“<br />

Unsere Kirche ist jeden Freitagabend von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

für persönliche Gebete, für eine stille Andacht aber auch für gemeinsame<br />

Gespräche geöffnet.<br />

Sonntag, 29. Oktober, 21. Sonntag nach Trinitatis<br />

10.00 Uhr, Gottesdienst,<br />

den Gottesdienst hält Pfarrer Frieder Schmidt<br />

Dienstag den 31. Oktober, Reformationstag,<br />

19.00 Uhr, Martin-Luther-Haus, <strong>Reinheim</strong>, Erlenwag 8. Kulinarischer<br />

Abendgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden<br />

<strong>Reinheim</strong>, Spachbrücken und Ueberau. Das Kochteam der Feuerwehr<br />

tischt auf, „Auf einen Teller Suppe mit Martin Luther“.<br />

Wiederkehrende Termine der Kirchengemeinde Ueberau<br />

Von unserem Kirchturm hören Sie zur Mittagsstunde die Glocken<br />

mit einem „Geläut für den Frieden“. Unsere Gedanken sind bei all<br />

den Menschen in deren Heimat Krieg herrscht, wie auch bei den<br />

Geflüchteten in unserer Gemeinde.<br />

Mittwoch<br />

Das Gemeindebüro ist in der Zeit von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet<br />

17.00 Uhr, Kreativkreis<br />

17.30-19.00 Uhr, CVJM-Jungschar<br />

Donnerstag<br />

16.30 Uhr, Posaunenchor Anfänger 19.00 Uhr, Jugendchor<br />

17.30 – 19.00 Uhr, Posaunenchor,<br />

Einzelunterricht, Felix Ohlemüller<br />

20.00 – 22.00 Uhr, Posaunenchor<br />

Freitag<br />

14.30- 19.30 Uhr,<br />

Posaunenchor, Einzelunterricht bei Diana Hornung<br />

14.00- 16.30 Uhr,<br />

Posaunenchor, Einzelunterricht bei Felix Ohlemüller<br />

Alle diese Veranstaltungen finden im Gemeindehaus statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!