19.02.2024 Aufrufe

Reinheim_KW43

Reinheim_KW43

Reinheim_KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 reinheimer-nachrichten Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

• 13.11.2023, 15.00 – 17.00 Uhr Mehrgenerationencafé in Ueberau<br />

• 20.11.2023, 19.00 – 20.00 Uhr, kostenloser Onlinevortrag:<br />

Gesunde Grenzen setzen in der Kindererziehung – Das Metall<br />

Element im Feng Shui, mit Nicole Zaremba<br />

Dienstags<br />

• 31.10.2023, 10.00 – 12.00 Uhr, Windelrocker/ Krabbelgruppe,<br />

mit Lorena Bomis<br />

• 31.10.2023, um 10.00 Uhr (Sommer) und um 11 Uhr (Winter),<br />

Gemeinsames Spazierengehen, mit Gudrun Kabel<br />

• 31.10 2023, 13.00 – 16.00 Uhr, Migrationsberatung,<br />

mit Meral Kacmaz-Özdemir<br />

• Neu! 15.11.2023, 19.00 – 20.30 Uhr, Musik für die Seele,<br />

Gitarrenunterricht für Frauen, mit Petra Baumgart<br />

Mittwochs<br />

• 01.11.2023, jeden Mittwoch, 10.00 – 12 00 Uhr,<br />

Senior*innen – Sprechstunde, mit Hannelore Walz-Kirschbaum<br />

• 01.11.2023, um 19.00 Uhr, „Kino vor Ort“ in <strong>Reinheim</strong>,<br />

mit Gudrun Kabel<br />

Donnerstags<br />

• 30.10.2023,15.00 – 16.30 Uhr, Spielecafé für Jung und Alt<br />

• 09.11.2023, alle zwei Wochen,18.00 Uhr,<br />

Lachyoga mit Lisa Laudemann und Dirk Heller<br />

• 09.11.2023, 16.00 – 17.00 Uhr, Austausch für autistische Kinder<br />

und ihre Familien, mit Leonie<br />

• 16.11.2023, um 10.00, 11.00 und 12.00 Uhr, Wiedereinstieg<br />

nach Familienzeit, mit Andrea Balmerth<br />

• 16.11.2023, ab 13.00 Uhr, Beratung bei Krebserkrankung,<br />

jeden 3. Donnerstag im Monat<br />

Freitags<br />

• 27.10. 2023, 9.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten Lokales Bündnis<br />

• 27.10.2023, 9.00 – 13.00 Uhr, Wochenbettambulanz mit den<br />

Hebammen Maike Graber und Atoosa Zolriasataine<br />

• Neu! 17.11.2023, 17.30 Uhr Vätercafé mit Bastian Graber<br />

• 24.11.2023, um 14.00 Uhr (Beginn der Führung),<br />

Ausstellungsfahrt „Loriot zum 100.“ nach FFM, mit Hannelore<br />

Walz-Kirschbaum<br />

Samstags<br />

• NEU! Ab 28.10.2023, um 10.00 Uhr, Vater-Kind-Treffen,<br />

mit Robin Korndörfer<br />

• Samstag, 04.11.2023, um 11.00 – 14.00 Uhr, Stress reduzieren<br />

im Familienleben, mit Laura Quattek<br />

• 11.11.2023, 10.30 – 11.30 Uhr, Selbsthilfegruppe für Eltern<br />

von Kindern mit Beeinträchtigungen, mit Familie Marko<br />

Weitere Informationen zu den Kursen und den Anmeldungsmodalitäten<br />

kann man im Frauen- und Familienzentrum FrauenFrei-<br />

Räume <strong>Reinheim</strong> e. V. unter der Tel: 06162 6364 oder https://<br />

www.frauenfreiraeume.de erfahren.<br />

„Jung erklärt Alt das Smartphone“<br />

Am 6. November 2023 ist es wieder so weit!<br />

In den Räumen der FrauenFreiRäume im Hofgut,<br />

Kirchstraße 24, bietet das Jugendforum der Stadt <strong>Reinheim</strong>, von<br />

16.30 bis 18.30 Uhr, die Beratung „Jung erklärt Alt das Smartphone,<br />

in Einzelsprechstunden von jeweils 30 Minuten, an. Die Anmeldung<br />

zu einem halbstündigen Beratungstermin ist wie immer<br />

per E-Mail oder telefonisch möglich. Per Mail: anmeldung@frauenfreiraeume.de<br />

oder juz@reinheim.de. Telefonisch: Doris Ulbrich,<br />

06162-6364 (der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört)<br />

oder Stadtjugendpflegerin Siggi Elsner 06162-805612. Es wird auch<br />

um die Mitteilung gebeten, ob es um ein Smart- oder Iphone geht.<br />

Der Beratungstermin wird nach der Anmeldung mitgeteilt. Mitzubringen<br />

sind: das Smartphone.<br />

Die Beratung des Stadtjugendforums im Frauen- und Familienzentrum<br />

ist eine Kooperation von Jugendforum, Kinder- und Jugendförderung<br />

der Stadt <strong>Reinheim</strong> und dem Lokalen Bündnis <strong>Reinheim</strong>.<br />

Wir alle freuen uns weiterhin über Ihr reges Interesse und das begeisterte<br />

Feedback von jung und alt! Der nächste Termin findet<br />

dann wieder am 04.12.2023 statt.<br />

Eine Anzeige in den Ortsnachrichten wird immer gelesen<br />

Bürgerinformation: Kreisseminar der Jugendfeuerwehren<br />

in <strong>Reinheim</strong><br />

Die Kreisjugendfeuerwehren des Landkreises Darmstadt-Dieburg<br />

haben ihr aller erstes Betreuerforum im Feuerwehrhaus <strong>Reinheim</strong><br />

durchgeführt. 21 Teilnehmende haben am 30.09.2023 am ganztägigen<br />

„kreisweiten“ Seminar teilgenommen. Unter dem Motto<br />

„Blick in die Zukunft“ wurden neue Ideen für Veranstaltungen, Ausbildung<br />

sowie Networking diskutiert und erarbeitet. Aber auch jeder<br />

Betreuer/Betreuerin und Ausbilder/Ausbilderin der einzelnen<br />

kreisweiten Jugendfeuerwehren konnte sich im direkten Kontakt<br />

und Austausch untereinander ein konstruktives Feedback für seine<br />

Arbeit einholen. Ein sehr gelungenes und lehrreiches Miteinander<br />

steht dafür, dass der „Blick in die Zukunft“ wohl noch mehr positive<br />

Impulse für alle Jugendfeuerwehren unseres Landkreises erhoffen<br />

lässt. Die Kreisjugendfeuerwehr bedankte sich bei allen Teilnehmenden<br />

für den arbeitsreichen und erfolgreichen Tag. Ein großer<br />

Dank ging ebenso an das Kochteam der Feuerwehr <strong>Reinheim</strong> für<br />

das selbstgekochte leckere Mahl und an die Stadt <strong>Reinheim</strong> für das<br />

zu dieser Kreisveranstaltung zur Verfügung gestellte Feuerwehrhaus.<br />

Möchten auch Sie Mitglied werden?<br />

Eintrittserklärung unter www.feuerwehr-reinheim.de oder jeden<br />

Montag zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus <strong>Reinheim</strong>,<br />

Am Sportzentrum 2<br />

Arbeiten als Workshop im Feuerwehrhaus <strong>Reinheim</strong><br />

Seminarteilnehmer Ausbilder und Betreuer der Kreisjugendfeuerwehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!