19.02.2024 Aufrufe

Reinheim_KW43

Reinheim_KW43

Reinheim_KW43

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 reinheimer-nachrichten Woche 43, Donnerstag, 26. Oktober 2023<br />

Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein<br />

und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche<br />

Kräfte. Die Hündchen werden zur Mighty Patrol! Für die<br />

Hündin Skye geht damit ein großer Traum in Erfüllung – der allerdings<br />

auch so manch neue Gefahren mit sich bringt.<br />

Erzrivale Humdinger bricht aus dem Gefängnis aus und schließt<br />

sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance zusammen,<br />

um die Superkräfte der Welpen zu stehlen und sich so selbst<br />

in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups,<br />

Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor<br />

es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, das<br />

beweist, dass selbst der kleinste Welpe Großes bewegen kann.<br />

USA 2023; Regie: Cal Brunker, Animationsfilm, 93 Min., ab 0 J.<br />

Kino vor Ort – Wochenendrebellen<br />

Am 1. November wird im „Kino vor Ort“ im Hofgut <strong>Reinheim</strong> der<br />

Film „Wochenendrebellen“ gezeigt. Der Film startet um 19.30 Uhr,<br />

Eintrittskarten für 8,00 € gibt es 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn<br />

an der Kinokasse.<br />

Ausgezeichnetes Kabarett mit Maik Martschinkowsky<br />

Am 3. und 4. November kehrt<br />

Maik Martschinkowsky, der<br />

Vorjahres-Gewinner des silbernen<br />

Satirelöwen, mit seinem<br />

Programm „Ohne Oben“ zurück<br />

ins Kulturzentrum Hofgut <strong>Reinheim</strong>.<br />

Er widmet sich den wichtigsten<br />

Fragen aus Politik, Moral<br />

und Gesellschaft und versucht<br />

sich die Welt zu erklären: Wäre<br />

die Sesamstraße wirklich die<br />

bessere Regierung? Ist Nationalstolz<br />

eine Erfindung der Fahnenindustrie? Was ist der Sinn des<br />

Lebens und was kann man damit später mal machen?<br />

Das hat die Jury der <strong>Reinheim</strong>er Satirewoche über ihn gesagt: „Tagesaktuell<br />

und durchgehend auf der Höhe seiner Zeit imponiert<br />

Maik Martschinkowsky der Jury als ein politischer Kabarettist, der<br />

klar Stellung zu den brennenden Themen unserer Zeit bezieht. Auf<br />

der Bühne zeigt er sich wandlungsfähig und beleuchtet kritisch ganz<br />

unterschiedliche Blickwinkel auf neue und altbekannte Themen.<br />

Vieles, was sicher geglaubt war, stellt er intelligent in Frage, einschließlich<br />

der eigenen Satire und der Wirksamkeit von Kabarett.“<br />

Nutzen Sie die Chance, unseren Silber-Preisträger mit seinem aktuellen<br />

Programm zu erleben – es lohnt sich! Tickets für den 3. und<br />

4. November gibt es auf www.reinheim.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen<br />

wie zum Beispiel bei buchMeyer oder direkt im Kulturzentrum<br />

Hofgut zu den Öffnungszeiten.<br />

Die deutsche Tragikomödie von Regisseur Marc Rothemund basiert<br />

auf der Autobiografie von Mirco von Juterczenka und seinem autistischen<br />

Sohn Jason. Vater und Sohn sind als Groundhopper jedes<br />

Wochenende durch die deutschen Fußballstadien gezogen. Eine<br />

Herausforderung, hasst Jason doch jegliche Menschenaufläufe.<br />

Marc Rothemund verknüpft hier Unterhaltung und Tiefgang. Die<br />

titelgebenden Hauptrollen haben Florian David Fitz und Cecilio Andresen,<br />

Aylin Tezel spielt die Mutter Fatime.<br />

Im Alter von drei Jahren fallen Jasons Eltern Verhaltensauffälligkeiten<br />

bei ihrem Sohn auf, sie erhalten die Diagnose Asperger-Autismus.<br />

Seitdem versucht insbesondere Mutter Fatime, ihrem Sohn<br />

ein beinahe normales Leben zu ermöglichen. Ihr Alltag ist bald ein<br />

Dickicht aus Regeln und Ritualen, in der Schule kommt es deshalb<br />

zu Problemen.<br />

Vater Mirco nimmt seinem Sohn das Versprechen ab, sich nicht immer<br />

provozieren zu lassen. Als Gegenleistung möchte Jason, dass<br />

sein Vater ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Nichts<br />

leichter als das, würde wohl jeder fußballbegeisterte Vater denken.<br />

Doch wie soll er mit Jason die Fankurve besuchen, wenn der Menschenaufläufe<br />

hasst? Aber Deal ist Deal, und so machen sich Vater<br />

und Sohn auf zum Heimspiel von Fortuna Düsseldorf.<br />

Einziges Problem: Fortuna Düsseldorf entspricht nicht Jasons Kriterien<br />

für seinen künftigen Lieblingsverein. Also beschließt er, erst<br />

alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in<br />

ihren jeweiligen Stadien zu sehen, bevor er sich entscheidet. So<br />

sind die beiden fortan jedes Wochenende unterwegs. Während<br />

Jason in überfüllten Zügen mit viel Fan-Kontakt lernt, mit Extremsituationen<br />

umzugehen, kommt Mirco seinem Sohn auch emotional<br />

immer näher.<br />

Deutschland 2023, Regie: Marc Rothemund, Darsteller: Florian<br />

David Fitz, Cecilio Andresen, Aylin Tezel, Joachim Król, Länge: 109<br />

Min., ab 6 J.<br />

www.gemeinde.de<br />

Kids begeistert vom Parcour-Workshop<br />

Am vergangenen Wochenende bot die <strong>Reinheim</strong>er Jugendförderung<br />

ein Parcour-Workshop für Kinder im Alter von sieben bis zwölf<br />

Jahren statt.<br />

Unter Anleitung von Trainerin Alexandra Schuchmann und Stadtjugendpfleger<br />

Robin Korndörfer kamen die 24 teilnehmen Kinder voll<br />

auf ihre Kosten, als es in der Mehrzweckhalle Spachbrücken über<br />

Sprungkästen und andere Hindernisse ging.<br />

Bei dem Angebot wurden Grundlagen der Sportart Parcour vermittelt<br />

– Wie falle ich richtig? – Wie schätze ich meine Kraft richtig ein?<br />

– Wie muss ich mich abrollen, wenn ich mal zu viel Schwung habe?<br />

– waren nur einige Fragen die von der Trainerin beantwortet wurden.<br />

Dabei gingen Alexandra Schuchmann und Robin Korndörfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!