28.02.2024 Aufrufe

Kuckuck Frankfurt 03/04 2024

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe März/April 2024

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe März/April 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medien<br />

die inflation frisst<br />

unsere kinder<br />

Bernd Siggelkow & Wolfgang Büscher<br />

Er sieht jeden Tag, was viele nicht sehen wollen: Bernd Siggelkow,<br />

der Gründer der Berliner „Arche“, holt seit 30 Jahren Kinder von<br />

der Straße. In dem Treffpunkt, der zu einem Hilfswerk gewachsen<br />

ist, finden Kinder, was zu Hause fehlt: Offene Ohren, warme<br />

Mahlzeiten, Freunde und Hilfe. Vor allem: Wege aus der Armut.<br />

In seinem Buch rechnet der 60-Jährige, früher selbst ein Straßenkind,<br />

mit unserem Sozialsystem ab. Er klagt die Gesellschaft an, die<br />

schweigend zusieht, wie der Staat seine Pflichten versäumt. Siggelkow<br />

bricht das Schweigen mit Forderungen an die Politik, schildert<br />

Einzelschicksale und Erfolgsgeschichten und zeigt auf, was<br />

passieren muss, damit kein Kind mehr benachteiligt aufwächst.<br />

Unbedingt lesen – öffnet Augen und Verstand!<br />

Das Verbrechen an unseren Kindern<br />

Bonifatius Verlag <strong>2024</strong> | ISBN 978-3-98790-<strong>03</strong>6-5<br />

256 Seiten | 33 Euro | für Erwachsene<br />

Bewegender farbrausch<br />

Christina Röckl<br />

Dieses ganz und gar besondere Bilderbuch über eine Busfahrt<br />

kommt tatsächlich fast ohne Wörter aus. Mal sagt eine Figur „Hi“<br />

oder „Hmm“ oder „Huiii“. Aber das Wichtige sind die seitenfüllend<br />

gemalten, dynamischen Bilder in geradezu rauschenden Farben, in<br />

denen der Bus wirklich zu rollen scheint. Und dann natürlich die<br />

Gesichter der Passagiere, die sich während der Fahrt von grimmigen<br />

Muffelköpfen in erst skeptische, dann fröhlich schauende<br />

Menschen verwandeln. Jugendliteraturpreisträgerin Christina<br />

Röckl zeigt auf unkonventionelle Weise und für jedes Kind verständlich,<br />

was kleine Impulse wie ein freundliches Lächeln ins Rollen<br />

bringen können.<br />

BUS<br />

Kunstanstifter | Ab 26.2.24<br />

ISBN 978-3-948743-23-9<br />

36 Seiten | 22 Euro | ab 3 Jahre<br />

Die bilderbuchexpertin<br />

empfiehlt*<br />

herr gross<br />

unD herr Klein<br />

Tomi Ungerers Hausverlag hat jetzt ein Bilderbuch des großen<br />

Bilderbuchkünstlers aus dem Jahre 1966 erstmals auf Deutsch<br />

herausgebracht und zeigt damit, dass Ungerers Bücher auch<br />

fünf Jahre nach seinem Tod nichts von ihrer Frische und Aktualität<br />

verloren haben. Die in Reimen erzählte Geschichte handelt<br />

von Maus und Giraffe, die wirklich wenig gemein haben<br />

und sich gerne darüber streiten. Als ein Buschfeuer sie bedroht,<br />

schaffen sie es nur gemeinsam, sich zu retten. Neben der eingängigen<br />

und kindgerechten Geschichte machen vor allem die<br />

treffsicheren und humorvollen Illustrationen das Buch zu einem<br />

echten Genuss, und Kinder lernen hier, dass wir zum Glück alle<br />

verschieden sind und uns dadurch ergänzen: Eine Erkenntnis,<br />

die im Moment genauso aktuell ist wie 1966.<br />

Herr GroSS und Herr Klein<br />

Tomi Ungerer &<br />

Barbara Brenner<br />

Diogenes Verlag 2023<br />

ISBN 978-325-701324-5<br />

20 Euro| ab 3 Jahre<br />

*<br />

Kuratorin am Gutenberg-Museum Mainz<br />

Prof. Dr. Maria Linsmann-Dege<br />

Spaß ohne Verletzungen<br />

Das revolutionäre Design,<br />

das springen wieder<br />

sicher macht.<br />

www.springfree.de<br />

kuckuck-magazin.de 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!