06.03.2024 Aufrufe

Liebocher Nachrichten Nr. 1076 - Dezember 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 GIOCOSO

LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten

KINDERKRIPPE 49

Übergabe Ehrenurkunde

Woher kommt

unser Gemüse?

Anlässlich des Erntedankfestes wurden die Krippenkinder

der Bienen- und Hasengruppe vom Obst- und Gemüsehof

„Lepeth“ eingeladen bei der Ernte zu helfen.

Bereits im Vorfeld erfuhren wir in den Polsterkreisen einiges

über das im Herbst reif werdende Obst und Gemüse.

Nun konnten wir dieses im Lepeth-Garten bestaunen,

„be-greifen“, ernten und schlussendlich auch kosten.

Sehr interessant!

Den Abschluss bildete Johann Strauß Sohn mit der „Annenpolka“,

die von Lieboch Vokal und dem Ensemble

Giocoso gemeinsam aufgeführt wurde. Nach abschließenden

Worten von Arnold Klement und Philipp Moser

wurde das Buffett mit dem argentinischen Tango „La

Cumparsita“ von Rodriguez eröffnet.

Iris Köberl

Bitte entnehmen Sie weiterführende Information zur

27. Sommerschule für Musik dem Kasten. Anmeldeformular

senden wir gerne per Email zu oder sind

diese ab 1.1.2024 auf www.giocoso.at verfügbar.

Besuchen Sie unser Konzert in der Heilandskirche

in Graz am, 22.5.2024

Die große Vielfalt der einzelnen Sorten hat uns besonders

beeindruckt: Tomaten können nämlich nicht nur rot

sein, sondern die unterschiedlichsten Farben und Formen

haben. Am Ende unserer Erkundungstour stärkten wir

uns bei selbstgemachten Säften und einer kleinen Jause

der geernteten Schätze, bevor es zurück in die Kinderkrippe

ging. Für unser Erntedankfest am kommenden Tag

beschenkte uns Georg mit weiterem Obst und Gemüse,

welches wir bei unserer Festjause genossen. Hiermit

möchten wir uns noch einmal für die Großzügigkeit und

die schöne Erfahrung bei Georg Siegl bedanken!

Diane Oswald und Natalie Stoll

... das schmeckt!

Voranmeldung

Danke für den schönen Ausflug!

Internationale Sommerschule für Musik XXVI

Lieboch, So 28.7. 2024 (15:30) – Fr 2.8. 2024 (18:30)

auch für Neueinsteiger aus Lieboch und Umgebung!

Angebot:

Einzelunterricht

Technik

Kammermusik

Orchestermusik

Konzertpraxis

Rhythmik

Instrumente:

Mandoline, Jazzmandoline

Mandola, Gitarre

Violine, Viola,

Violoncello, Kontrabaß

Djembe – Afropercussion

Auf Anfrage: Ukulele, Domra, Banjo

Anmeldung bitte ab Jänner 2023 unter www.giocoso.at herunterladen

Telefonische Auskünfte bei Christoph Artner unter 0676 33 63 409

und Alexandra Eckhart unter 0664 86 84 205 oder per

e-mail: christoph_artner@gmx.at und/oder mail@giocoso.at

www.lieboch.gv.at

www.lieboch.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!