12.03.2024 Aufrufe

PBS Report 3-4 2024

PBS Report - das Businessmagazin für office & home

PBS Report - das Businessmagazin für office & home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jede Tasche kommt mit Zertifikat<br />

und einem Kupferanhänger.<br />

Die „Mr. Big Shoppers“ im XL-Format werden aus sorgfältig ausgewählten,<br />

recycelten Werbebannern gefertigt und sind alle Unikate.<br />

lung zu erwerben, bieten Einzelhändlern<br />

eine exklusive Gelegenheit, ihren Kunden<br />

etwas Einzigartiges anzubieten.<br />

Und haben „Mr. Big Shoppers“ einmal ihren<br />

Lebenszyklus tatsächlich erreicht,<br />

lassen sich die stabilen Taschen am<br />

Ende hervorragend als dekoratives Blumenbeet<br />

verwenden. Dazu kann die Tasche<br />

ganz einfach mit Erde befüllt und<br />

bepflanzt werden.<br />

Sanja Zivos Beitrag zur Welt des Designs<br />

und der Nachhaltigkeit inspiriert<br />

und motiviert. Ihre „Mr. Big Shoppers“<br />

sind mehr als nur Taschen; sie sind ein<br />

Symbol für die Möglichkeit, durch kreatives<br />

Denken und Handeln positiven<br />

Wandel herbeizuführen.<br />

Für Einzelhändler stellt die Aufnahme<br />

dieser Kollektion in ihr Sortiment eine<br />

Chance dar, sich als Vorreiter in Sachen<br />

Nachhaltigkeit zu positionieren und<br />

Kunden anzusprechen, die Wert auf<br />

Qualität, Einzigartigkeit und Umweltbewusstsein<br />

legen.<br />

Sanja Zivos „Mr. Big Shoppers“ verkörpern<br />

die perfekte Symbiose aus künstlerischer<br />

Vision und nachhaltiger Praxis.<br />

Sie laden uns ein, über die Herkunft und<br />

Zukunft unserer Konsumgüter nachzudenken<br />

und zeigen, dass Design und<br />

Umweltschutz Hand in Hand gehen können.<br />

Lassen Sie sich von dieser einzigartigen<br />

Kollektion inspirieren und tragen<br />

Sie dazu bei, die Botschaft eines<br />

bewussteren und nachhaltigeren Lebensstils<br />

zu verbreiten.<br />

www.sanjazivo.de<br />

ILM#159: Dynamischer Aufbruch<br />

Mit der Devise „Mehr Mut. Mehr Chancen.<br />

Be Bold.” startete die 159. Ausgabe der<br />

Internationalen Lederwarenmesse (ILM)<br />

in Offenbach energiegeladen in die Orderrunde<br />

für Herbst/Winter <strong>2024</strong>/25.<br />

Die Messehallen zeigten sich während<br />

des gesamten Events gut besucht, mit<br />

einem bemerkenswerten Anstieg internationaler<br />

Einkäufer aus 52 Nationen.<br />

Fast 30 Prozent der Besucher kamen<br />

aus dem Ausland, was die internationale<br />

Anziehungskraft und Bedeutung der<br />

ILM unterstreicht. Über 250 Marken aus<br />

mehr als 20 Ländern enthüllten vom 3.<br />

bis 5. Februar ihre neuesten Kreationen,<br />

darunter Handtaschen, Reisegepäck,<br />

Schulranzen, Rucksäcke und Accessoires.<br />

Die Atmosphäre war geprägt von<br />

einer durchweg positiven und aufgeschlossenen<br />

Stimmung.<br />

Bereits am ersten Messetag zeichnete<br />

sich ein deutliches Besucherplus ab,<br />

was die positive Resonanz von Ausstellern<br />

und Gästen bestätigte. Insbesondere<br />

international konnte die ILM zulegen,<br />

mit zahlreichen Fachbesuchern<br />

aus Europa, den USA, dem Nahen und<br />

Mittleren Osten sowie Asien. Der frühe<br />

Termin der Messe erwies sich als vorteilhaft,<br />

da er den Teilnehmern ermöglichte,<br />

frühzeitig Feedback zu den neuen<br />

Kollektionen zu erhalten. Dies bestätigten<br />

sowohl langjährige Aussteller<br />

als auch Rückkehrer und Neulinge,<br />

die die ILM als Plattform für neue Geschäftskontakte<br />

schätzten.<br />

Neben dem Ordergeschäft ist der direkte,<br />

persönliche Austausch ein weiterer<br />

Erfolgsfaktor der ILM. Arnd Hinrich<br />

Kappe, Geschäftsführer der Messe,<br />

beschrieb die ILM als „das Wohnzimmer<br />

der Branche”, das Aussteller, Händler<br />

und Designer vereint. Ein Höhepunkt<br />

war das Rahmenprogramm mit hochkarätigen<br />

Keynote-Speakern und Podiumsdiskussionen,<br />

die Einblicke in aktuelle<br />

Trends und zukünftige Entwicklungen<br />

boten. Die ILM Edition #160 findet<br />

vom 31. August bis 2. September <strong>2024</strong> in<br />

der Messe Offenbach statt.<br />

www.ilm-offenbach.de<br />

pbsreport<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!