28.03.2024 Aufrufe

Stadtführungen Stadt Lahr 2024

Über 100 Führungen und Kulturgänge durch die Stadt Lahr werden 2023 angeboten. 26 ausgebildete Gästeführerinnen und Gästeführer bieten auf kurzweiligen Rundgängen, Wanderungen und Fahrradtouren Wissenswertes über die Historie der Stadt, die Flora und Fauna sowie die Lahrer Besonderheiten.

Über 100 Führungen und Kulturgänge durch die Stadt Lahr werden 2023 angeboten. 26 ausgebildete Gästeführerinnen und Gästeführer bieten auf kurzweiligen Rundgängen, Wanderungen und Fahrradtouren Wissenswertes über die Historie der Stadt, die Flora und Fauna sowie die Lahrer Besonderheiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEU !<br />

16 Spaziergang in der blauen Stunde<br />

Geschichten & Speisen<br />

17<br />

am Schutterlindenberg<br />

Streifzug durch die mediterrane Küche in <strong>Lahr</strong><br />

Anmeldung erforderlich<br />

Genießen Sie bei einem Gläschen Wöhrle<br />

Wein den herrlichen Ausblick auf <strong>Lahr</strong> und die<br />

Rheinebene. Lassen Sie Ihren Blick zu den<br />

Vogesen im Elsass, Richtung Kaiserstuhl<br />

und den Schwarzwald schweifen.<br />

Die stimmungsvolle Atmosphäre und der<br />

nahende Sonnenuntergang lassen den Spaziergang<br />

mit Kurt Hockenjos zu einem besonderen<br />

Erlebnis werden.<br />

Anmeldung bis einen Tag vor der Führung.<br />

Anmeldung erforderlich<br />

09.05., 04.07. und 29.08., 21:00 Uhr<br />

Parkplatz am Terrassenbad<br />

8,00 € pro Person<br />

Museumsführung mit badischem Vesper<br />

Wissenswertes über 100 Jahre Alltagsgeschichte<br />

NEU !<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Idyllisch an der Schutter liegt die Reichenbacher<br />

Hammerschmiede. Der Schwarzwaldverein<br />

Reichenbach e.V. pflegt die denkmalgeschützte<br />

Anlage. Das Heimatmuseum und die Schmiede<br />

vermitteln Einblicke in die lokale Alltags- und Heimatgeschichte.<br />

Leistung: Eine Portion badisches Schäufele mit<br />

Kartoffelsalat sowie Führung durch das Heimatmuseum<br />

und die Hammerschmiede.<br />

Anmeldung: bis 09.10.<br />

12.10., 16:00 Uhr / ca. 120 Min.<br />

Hammerschmiede, Schindelstraße 8/1<br />

17,00 € pro Person<br />

Mindestens 8 / max. 25 Pers.<br />

Der mediterrane Streifzug lädt zu einem kurzweiligen Rundgang<br />

durch die <strong>Lahr</strong>er Innenstadt ein. Besucher dürfen gespannt sein auf<br />

kulturgeschichtliche Aspekte des Essens und Trinkens sowie ortsbezogenes<br />

Wissen rund um die Themen Bier, Wein, Kaffee, Tabak und<br />

Gewürze. Auch religiöse Aspekte werden beleuchtet. Lassen Sie<br />

sich verwöhnen mit einem gemischten italienischen Vorspeisenteller<br />

im Restaurant Gold River, gefolgt von einem landestypischen<br />

Hauptgang in der Trattoria Da Enza. Dort erwartet Sie nach einem<br />

Spaziergang ein hausgemachtes mediterranes Dessert.<br />

Leistung: Drei-Gang-Menü, zur Vor- und Hauptspeise je ein<br />

Aperitif / Wein und zum Dessert einen Kaffee oder Espresso sowie<br />

die Führung.<br />

Anmeldung: Bis jeweils 3 Tage vor der Führung.<br />

13.06. bzw. 26.09., 18:00 Uhr / ca. 3,5 Std.<br />

<strong>Stadt</strong>museum <strong>Lahr</strong>, Kreuzstraße 6<br />

52,00 € pro Person<br />

Mindestens 8 / max. 25 Pers.<br />

Ganzjährig individuell buchbar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!