28.03.2024 Aufrufe

Stadtführungen Stadt Lahr 2024

Über 100 Führungen und Kulturgänge durch die Stadt Lahr werden 2023 angeboten. 26 ausgebildete Gästeführerinnen und Gästeführer bieten auf kurzweiligen Rundgängen, Wanderungen und Fahrradtouren Wissenswertes über die Historie der Stadt, die Flora und Fauna sowie die Lahrer Besonderheiten.

Über 100 Führungen und Kulturgänge durch die Stadt Lahr werden 2023 angeboten. 26 ausgebildete Gästeführerinnen und Gästeführer bieten auf kurzweiligen Rundgängen, Wanderungen und Fahrradtouren Wissenswertes über die Historie der Stadt, die Flora und Fauna sowie die Lahrer Besonderheiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Burgheimer Kirche<br />

Christuskirche<br />

25<br />

Die erste <strong>Lahr</strong>er <strong>Stadt</strong>kirche<br />

Anmeldung erwünscht<br />

Wo einst die Römer badeten, die Alemannen<br />

reich bestatteten und wunderbare Wandmalereien<br />

die Gläubigen faszinierten, kann man heute wie in<br />

keiner anderen Kirche <strong>Lahr</strong>s das mittelalterliche<br />

Leben erspüren.<br />

Die ursprüngliche Kirche war im frühen<br />

7. Jahrhundert eine der ersten Steinkirchen<br />

am Oberrhein. Die heutige Kirche geht auf einen<br />

romanischen Neubau zurück. Führung unter<br />

Leitung von <strong>Stadt</strong>archivar Thorsten Mietzner.<br />

Ein himmlisches Geschenk<br />

Anmeldung erwünscht<br />

Die bemerkenswerte Geschichte der<br />

Christuskirche nimmt ihren Anfang im Testament<br />

des <strong>Lahr</strong>er Kaufmanns Christian Wilhelm Jamm.<br />

Beim Blick hinter die Kulisse des Gotteshauses<br />

erfahren Besucher von <strong>Stadt</strong>führer Harry Herzog<br />

Wissenswertes über den besonderen<br />

Kuppelbau und zur wechselvollen Entstehungsgeschichte,<br />

die eng mit der Historie <strong>Lahr</strong>s verbunden<br />

ist.<br />

27.04., 15:00 Uhr / ca. 90 Min.<br />

Burgheimer Kirche, Schutterlindenbergstr. 10<br />

5,00 € pro Person<br />

60,00 € pro Gruppe / max. 25 Pers.<br />

Individuelle Führung auf Anfrage<br />

17.08., 15:00 Uhr / ca. 90 Min.<br />

Christuskirche, Jammstraße 2<br />

5,00 € pro Person<br />

60,00 € pro Gruppe / max. 25 Pers.<br />

Ganzjährig individuell buchbar<br />

Stiftskirche<br />

Wie ein Gang durch die Geschichte<br />

Anmeldung erwünscht<br />

Die ehemalige Klosterkirche fand im<br />

13. Jahrhundert das erste Mal Erwähnung.<br />

Seither zeichnen sich Umbaumaßnahmen, Brände<br />

und Kriegsschäden in den Gemäuern des Gotteshauses<br />

ab.<br />

Die kurzweiligen Führungen mit Harry Herzog und<br />

Joachim Knoche gewähren Einblick in die Umgestaltung<br />

der Stiftskirche als Folge der Reformation<br />

und die bemerkenswerte Geschichte der<br />

Silbermann-Orgel.<br />

27.07. und 14.09., 15:00 Uhr / ca. 90 Min.<br />

Stiftskirche, Bei der Stiftskirche 2<br />

5,00 € pro Person<br />

60,00 € pro Gruppe / max. 25 Pers.<br />

Ganzjährig individuell buchbar<br />

St. Peter und Paul<br />

Stein gewordener Glaube<br />

Anmeldung erwünscht<br />

Die markante Doppelturmfassade der<br />

katholischen Kirche St. Peter und Paul zieht von<br />

weitem die Blicke der Herannahenden auf sich.<br />

Der Rundgang mit Joachim Knoche gibt Einblick<br />

in die liturgische und architekturgeschichtliche<br />

Bedeutung des Gotteshauses.<br />

Als erste nachreformatorische katholische Kirche<br />

erlangt sie eine besondere kirchengeschichtliche<br />

Bedeutung in <strong>Lahr</strong>.<br />

25.05., 15:00 Uhr / ca. 90 Min.<br />

Kirche St. Peter und Paul, Lotzbeckstraße 9<br />

5,00 € pro Person<br />

60,00 € pro Gruppe / max. 25 Pers.<br />

Ganzjährig individuell buchbar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!