02.04.2024 Aufrufe

Gemeinde-Borgstedt-Dörpsblatt-Q1-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3

2 3

3

2 3

1 3

2 3

1 3

2 3

1 3

2 3

1 3

2 3

1 3

2 3

1 3

1 3

Fußballturnier am 25.01.

2 3

Das Runde muss ins Eckige

Auf ging es nach Alt Duvenstedt, denn dort fand wieder die

Kreisvorrunde für die Kreismeisterschaften der Grundschulen im

Futsal statt. Voller Vorfreude und mit ein wenig Aufregung trat

unsere Schulmannschaft die Anreise an. In der Halle angekommen

legte sich die Aufregung schnell und so machten alle Spielerinnen

und Spieler eine tolle Figur auf dem Feld.

1 3

1 3

2 3

1 3

2 3

2 3

Tag der offenen Tür am 02.02.

1 3

2 3

1 3

2 3

1 3

Jeder kämpfe für den anderen und gab sein Bestes. Die Zuschauer

durften tolle Pässe, schöne Tore, großartige Paraden, Lattenkracher

und hervorragende Verteidigungsarbeit unserer Mannschaft

bewundern. Alle zeigten ein durchweg faires Verhalten

und vertraten unsere Schule vorbildlich. Neben dem Spaß, den

das Turnier brachte, durften sich alle am Ende über einen tollen

dritten Platz, mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf geschossenen

Toren freuen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei

Herrn Behm, der uns begleitete und unsere Mannschaft mit der richtigen Motivation und taktischen Hinweisen zu diesem schönen

Erfolg führte.

2 3

1 3

2 3

Vielen Dank auch an die Grundschule Alt Duvenstedt für die Organisation des Turniers!

Kleine Stars ganz groß

Am Freitag öffnete die Grundschule Borgstedt ihre Türen für

einen „Nachmittag der offenen Tür“. Von 15.00 Uhr bis 17.00

Uhr strömten Eltern, Kinder sowie interessierte Besucher in

die Schule, um die vielfältigen Projekte und Aktivitäten zu erleben.

Der Nachmittag startete mit dem Schulchor. Gefolgt

wurde dies von einem modernen Märchen im Rahmen eines

Theaterprojekts, das die Zuschauer in seinen Bann zog.

1 3

2 3

1 3

Das Musikprojekt entführte die Gäste anschließend in eine

musikalisch begleitete Erzählung, und die Modenschau des

Handarbeitsprojekts beeindruckte mit kreativen Ergebnissen.

Die Ausstellungen im Schulgebäude sorgten für weitere Highlights.

Die Modelleisenbahn begeisterte nicht nur die jungen

Besucher, sondern auch die Junggebliebenen. Die Ergebnisse

des Werkprojekts, ein spannender Basketballparcours in der Sporthalle, ein faszinierendes Stop-Motion-Projekt sowie Einblicke

in die Arbeitsergebnisse der Füchse (Sachunterricht) und die des Projektes „Medienbildung“ rundeten das breite Spektrum der

Veranstaltung ab. Der Nachmittag bot genügend Zeit zum Stöbern, Staunen und Schnacken.

2 3

1 3

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!