02.04.2024 Aufrufe

Tosam Einblick 01-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gruppe wird vom agogischen Leiter Albi Werder geführt und wurde 2020 ins Leben gerufen. Teilnehmende sind die agogisch Verantwortlichen aus den Betrieben:<br />

Miranda Schubiger, Gartenbau Appenzell und Herisau, Deborah Wenger, WinWin Flawil, Jemina Greuter, WinWin Degersheim, Andi Widmer und Salome<br />

Dichgans, WinWin Herisau. Nicht auf dem Bild: Aline Keel, WinVita Herisau.<br />

TRANSPORT:<br />

In der Fachgruppe wird das Tagesgeschäft organisiert, zum<br />

Beispiel mit einem täglichen Online-Koordinationsmeeting.<br />

Parallel zur Fachgruppe stand die Schaffung einer zentralen<br />

Disposition an, im Weiteren das Projekt der Zusammenführung<br />

aller Transportteams. Die Herausforderung war und<br />

ist, die verschiedenen Abläufe in den Betrieben zu vereinen.<br />

Diesbezüglich gibt es viele Fragen in der Detailumsetzung,<br />

die uns in der Fachgruppe beschäftigen. Dank der grossen<br />

Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten gelingt es immer<br />

besser, eine Einheit zu werden.<br />

Diese vorbereitenden Arbeiten werden mit dem Umzug der<br />

Entsorgungsstelle vom WinWin Herisau ins Chammerholz<br />

realisiert und dann im Alltag auf die Probe gestellt.<br />

Die anderen Bereiche und Teams in den<br />

Betrieben sind dankbar für die fachliche<br />

Unterstützung und die Anlaufstelle.<br />

Welche Wirkung auf euren eigenen Betrieb und die anderen<br />

Bereiche hat die Zusammenarbeit in dieser Fachgruppe?<br />

AGOGIK:<br />

In der Gruppe findet eine Professionalisierung und Standardisierung<br />

aufgrund fachlich gestützter Auseinandersetzung statt.<br />

Diese wird in die Betriebe rausgetragen und angeleitet, sodass<br />

die Begleitung der Mitarbeitenden an allen sechs Standorten<br />

nach derselben Haltung umgesetzt wird und dadurch willkürliche<br />

Anleitungen vermieden werden.<br />

ADMINISTRATION:<br />

Die Administration ist die Schnittstelle von allem und löst<br />

alltägliche Fragen und Problemstellungen, immer mit dem<br />

Ziel, die administrativen Prozesse effizienter zu machen.<br />

Zudem gibt es auch grössere Projekte, in denen das Administrationsteam<br />

eine zentrale Rolle spielt, zum Beispiel die<br />

Einführung der stiftungsübergreifenden Datenbank «Social<br />

Office» im Herbst 2021. Die Schaffung der zentralen Anlaufstelle<br />

«Intake» vereinfachte die Abläufe für alle Angelegenheiten<br />

bezüglich Ein- und Austritt der Mitarbeitenden.<br />

Die anderen Bereiche und Teams in den Betrieben sind dankbar<br />

für die fachliche Unterstützung und die Anlaufstelle.<br />

Für den Agogikleiter ist es von grossem Nutzen, in jedem Betrieb<br />

ausgebildete Fachleute zu haben, die einerseits im Sinne<br />

der Grundhaltung handeln und ihre Teams leiten, andererseits<br />

aus dem Alltag berichten und unterschiedliche Fragestellungen<br />

in die Fachgruppe einbringen. Die Konsolidierung und Professionalisierung<br />

der agogischen Arbeit wird weiterentwickelt, u. a. die<br />

Qualitätssicherung in den Abläufen sowie in der Dokumentation.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!