02.04.2024 Aufrufe

Bad Fuessing aktuell April 2024

Das Magazin für Gäste und Einheimische

Das Magazin für Gäste und Einheimische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 I Aktuelles<br />

jungen Blätter eignen sich als Zugabe in<br />

Suppen, Salat, Kräuterbutter und Quark.<br />

Die Blätter schmecken mild-säuerlich.<br />

Durchschnittlich enthalten sie mit 130 mg je<br />

100 g fast dreimal so viel Vitamin C wie eine<br />

Zitrone. Vergleicht man dies mit den Wildkräutern,<br />

Vogelmiere, Brennnessel oder<br />

Giersch, ist das jedoch noch recht wenig.<br />

Das vitaminreiche Kraut kann selbst giftig<br />

werden. Daher ist entscheidend zu welcher<br />

Zeit man das Scharbockskraut erntet.<br />

Einen unangenehmen scharfen Geschmack<br />

bekommen die älteren Scharbockskrautblätter,<br />

daher nimmt man nur<br />

die jungen Blättchen. Wie Sie gleich erfahren<br />

werden, hat dies auch noch andere<br />

Gründe.<br />

Meine Empfehlung ist, dieses durchaus<br />

gesunde Kraut nur in kleinen Mengen, quasi<br />

als „Gewürz“, zu konsumieren. Pro Mahlzeit<br />

sollte es nicht mehr als eine Handvoll<br />

sein. Diese Präventionsmaßnahme hat mit<br />

dem scharfen Geschmack zu tun, der sich<br />

bei den älteren Blättern hervortut. Durch<br />

ein Lacton (Molekül in der organischen<br />

Chemie) namens Protoanemonin wird er<br />

hervorgerufen. In allen Hahnenfußgewächsen<br />

kommt dieser schwach giftige Stoff vor<br />

und kann bei Überdosierung, Erbrechen,<br />

Übelkeit und Durchfall auslösen. Deshalb<br />

aber kein Grund zur Sorge. Machen Sie<br />

einfach immer zuvor eine Geschmacksprobe.<br />

Je schärfer das Blatt schmeckt, desto<br />

mehr Protoanemonin ist zu erwarten.<br />

Warum man aber trotzdem die jungen<br />

Blättchen bedenkenlos essen kann, ist der<br />

Grund, dass sich das Protoanemonin erst<br />

ab März entwickelt und sich erst mit fortschreitender<br />

Entwicklung der Pflanze steigert.<br />

Der Höhepunkt wird bei voller Blüte<br />

erreicht, wodurch deshalb empfohlen wird,<br />

das Scharbockskraut nicht mehr zu ernten,<br />

sobald es voll erblüht ist. Kein Indikator sind<br />

vereinzelt gelbe Blüten. Für die Ernte ist es<br />

erst zu spät, wenn die ganze Fläche mit den<br />

Besuchen<br />

Sie uns!<br />

Ihrer<br />

Gesundheit<br />

zuliebe!<br />

Jetzt in der<br />

Rathausstr. 1<br />

in <strong>Bad</strong> Füssing<br />

Rathausstraße 1<br />

94072 <strong>Bad</strong> Füssing<br />

Für jeden zugänglich!<br />

Telefon: 08531-914448<br />

Stärkung der Lunge nach<br />

einer überstandenen<br />

COVID-19-Infektion und Grippe<br />

Bringen Sie bitte frische, weisse<br />

Socken mit, da die Grotte ohne<br />

Schuhe betreten wird (auch in<br />

unserem Geschäft erhältlich)<br />

Bringen Sie bittefrisc<br />

Socken mit,dadie Grotteohne Schuhe<br />

betreten wird(auch in unserem<br />

Geschäfterhältlich).<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo–So und alle Feiertage:<br />

Einlass zu jeder Stunde<br />

10:00 Uhr · 11:00 Uhr · 12:00 Uhr<br />

13:00 Uhr · 14:00 Uhr · 15:00 Uhr<br />

16:00 Uhr<br />

PREISE:<br />

pro<br />

pro Person 12,–<br />

10,–<br />

€<br />

€<br />

5-er Karte: 55€ • 6-er Karte: 65€<br />

5-erEröffnungsangebot Karte 45,– € · 10-er Karte: 99€ 85,– €<br />

Eine Sitzung dauert 45 Min. und beginnt<br />

zu jeder vollen Stunde.<br />

Die Meersalzgrotte kann in normaler<br />

Straßenkleidung besucht werden!<br />

Tel. Anmeldung vorteilhaft!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!