02.04.2024 Aufrufe

Bad Fuessing aktuell April 2024

Das Magazin für Gäste und Einheimische

Das Magazin für Gäste und Einheimische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

83<br />

Stapfer. Dazu Weinprobe mit Sven Fischer. Kosten:<br />

19,90 €, Anmeldung unter 08531/310 730<br />

oder info@die-hecke.de – Die Hecke, Eitlöd<br />

19:30 Uhr: Hans-Joachim Heist (bekannt<br />

aus der „heute-show“). „Noch`n Gedicht“ – der<br />

große Heinz Erhardt Abend. Hans-Joachim Heist<br />

als Heinz Erhardt dieser Schelm! Verschmitzt,<br />

spitzbübisch, fantasievoll. Wenn Hans-Joachim<br />

Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von<br />

Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren<br />

Art spricht, meint man Heinz Erhardt<br />

steht da. Weitere Infos siehe Seite 82.<br />

Eintritt: 22,00 € - Kleines Kurhaus<br />

Mo 22.04.<strong>2024</strong><br />

08:30 Uhr: Frühgymnastik.<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

10:00 Uhr: Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

10:00 Uhr: Geführte E-Biketour nach Kößlarn<br />

(ca. 45 km) mit Gelegenheit zur Einkehr! Teilnahmegebühr:<br />

6,00 €. Weitere Infos siehe Seite 79.<br />

Treffpunkt Kur- & GästeService/Rathausstraße 8<br />

15:00 Uhr: Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

15:00 Uhr: Meditativer Spaziergang durch<br />

den Kur-& Heilwald mit Pfarrer Norbert Stapfer.<br />

Angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk<br />

sind erwünscht – Treffpunkt Großes Kurhaus/<br />

Nordseite<br />

19:30 Uhr: Seniorenapotheke - bei guter<br />

Gesundheit älter werden. Heilmittel aus der<br />

Apotheke und Natur. Starke Nerven, Ruhe und<br />

Gelassenheit im Alter. Vortrag von Brigitte Bertl,<br />

Fachapothekerin für Homöopathie und Naturheilverfahren<br />

- Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

19:30 Uhr: Kirchenkonzert mit dem Muffat-<br />

Ensemble unter der Leitung von Ruth Spitzenberger<br />

mit Violine, Violoncello und Cembalo.<br />

Eintritt: 19,00 €, (Schüler 8,00 €) Kartenvorverkauf<br />

ab sofort im TicketService, Kurallee 15,<br />

Tel. 08531/975522 und an der Abendkasse<br />

18.45 Uhr. - Kath. Pfarrkirche Hl. Geist<br />

Do 25.04.<strong>2024</strong><br />

19:30 Uhr:<br />

Fonse ist der (Doppel)hammer.<br />

Fonse schlüpft in verschiedene<br />

Rollen und führt gekonnt und<br />

geschickt durch sein mit Witzen,<br />

Pointen und Gags gespicktes<br />

Kabarettprogramm. Highlight<br />

ist dabei die verkörperte Gestalt<br />

des Grabner Karl, seinem<br />

Spezl, der als sehr trinkfreudiger<br />

Totengräber aufgrund der<br />

variablen Begräbnismethoden<br />

wie Einäscherung und vor allem<br />

Kompostierung („de Greana<br />

forderns immer mehr“) kein<br />

Auskommen mehr hat und durch<br />

Werbe- und Merchandisingaktionen<br />

wie das Verteilen von<br />

Flyern und der Gründung einer<br />

Grabkapelle auf zusätzliche<br />

Einnahmen spekuliert. Das<br />

besondere an seinem Programm<br />

ist aber auch, dass Fonse<br />

Doppelhammer es trotz aller<br />

Witzigkeit schafft, eine Botschaft<br />

zu vermitteln: Denk positiv,<br />

sei gelassen und bewahre dir<br />

deinen Humor in allen Lebenslagen.<br />

Um mit Grabner Karl zu<br />

sprechen: „Wer ned liabt und<br />

wer ned lacht und wer nia gloane<br />

Fehler macht. Wer ned guat isst<br />

und trinkt zugleich, is lebendig<br />

scho a Leich.“<br />

Eintritt: 22,00 €<br />

Kleines Kurhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!