03.04.2024 Aufrufe

Gemeindespalten KW14 / 05.04.24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute NW,<br />

Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

FilmCafé – Wir suchen Verstärkung für das Organisationsteam<br />

In Zusammenarbeit mit der Kantonsbiliothek NW und einem<br />

Team von Seniorinnen und Senioren organisiert Pro Senectute<br />

NW das FilmCafé. Einmal im Monat, von Oktober bis März, wird in<br />

der Kantonsbibliothek NW ein Film gezeigt und danach bei Kaffee<br />

oder Tee in gemütlicher Runde über den Film diskutiert. Haben<br />

Sie Lust, im Organisationsteam mitzuarbeiten? Gerne erteilen wir<br />

Auskunft und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.<br />

Pro Senectute NW sucht Schneeschuh-Wanderleitende<br />

Die Kosten für die Aus- und Weiterbildung werden von Pro Senectute<br />

NW übernommen. Informationen unter Telefon 041 610 76 09.<br />

Legat für Pro Senectute NW<br />

Ein Legat zu Gunsten von Pro Senectute NW hilft, wichtige Angebote<br />

für betagte Menschen auch in Zukunft zu erhalten. Ihr Vermögen<br />

trägt Früchte über Ihre Lebenszeit hinaus, indem es anderen<br />

Menschen zugutekommt. Mit Ihrem Testament bestimmen<br />

Sie, wen oder was Sie innerhalb des gesetzlichen Rahmens unterstützen<br />

möchten. Uns schenken Sie damit Ihre Wertschätzung<br />

und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Herzlichen Dank!<br />

Yoga<br />

Neuer Block: Von Donnerstag, 18. April bis 20. Juni 2024 im Kurslokal<br />

«Gesund und munter», St. Klara-Rain 1 in Stans, 2. Stock.<br />

Gruppe 1: von 14.15 bis 15.15 Uhr. Gruppe 2: von 15.30 bis 16.30<br />

Uhr. Regelmässige Yogapraxis unterstützt die Kräftigung Ihrer<br />

Muskulatur und Gelenke und verhilft zu einer natürlichen<br />

Haltung. Durch gezielte Atmung und einfache Körperübungen<br />

gelangen Sie zu Wohlbefinden und Lebensenergie. Keine Vorkenntnisse<br />

erforderlich. Leitung: Carla Sanchez. Kosten: CHF<br />

198.– für 9 Lektionen. Einstieg jederzeit möglich.<br />

«SBB Mobile» Fahrplanabfrage und Billettkauf<br />

mit der SBB-App<br />

Am Donnerstag, 2. Mai 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr an der Nägeligasse<br />

25 in Stans erfahren Sie unter fachkundiger Anleitung,<br />

wie Sie den Fahrplan abrufen und ein Billett kaufen. Sie haben<br />

die Gelegenheit, das Gelernte selbstständig anzuwenden,<br />

während die Kursleitung Sie dabei unterstützt. Anmeldung bis<br />

Donnerstag, 18. April. Kostenlos. Vorausgesetzt wird, dass Sie<br />

Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und die App<br />

«SBB Mobile» bereits installiert ist.<br />

Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft» mit Panthera Ladys Gym<br />

Jeden Mittwoch von 9.30 bis 10.30 Uhr im Panthera Ladys Gym,<br />

Mühlebachstrasse 5 in Stans. Mit zunehmendem Alter wird es<br />

noch wichtiger, die Muskulatur geschmeidig und kräftig zu<br />

halten. Der Kurs beinhaltet ein Postentraining für Koordination,<br />

Kraft und Ausdauer sowie das Rücken- und Gelenktraining<br />

«Five», das Atmung, Durchblutung und Energiefluss anregt<br />

und eine aufrechte Körperhaltung unterstützt. Kosten CHF 18.–<br />

pro Lektion. Kostenlose Schnupperlektion jederzeit auf Voranmeldung<br />

möglich. Auskunft und Anmeldung unter Telefon<br />

041 610 70 00 oder per E-Mail an info@panthera-ladysgym.ch​<br />

Informationsportal Gesundheit Alter Nidwalden<br />

Mit dem Informationsportal Gesundheit Alter Nidwalden unterstützen<br />

wir Sie auf Ihrer Suche nach Informationen in den Bereichen<br />

Alltag und Lebensgestaltung, Gesundheitsförderung,<br />

Information und Beratung, Pflege und Betreuung, Wohnen, Fachstellen<br />

usw. Bitte informieren Sie sich unter www.info.nw.ch oder<br />

unter Telefon 041 612 16 16. Das Informationsportal «Gesundheit<br />

Alter Nidwalden» ist ein Angebot von Spitex Nidwalden, dem<br />

Kanton Nidwalden und Pro Senectute Nidwalden.<br />

Umfassende Beratung in allen Lebensbereichen<br />

für Menschen im AHV-Alter<br />

Kostenlose und diskrete fachliche Informationen und individuelle<br />

Beratung in allen Lebensbereichen für Menschen im<br />

AHV-Alter und deren Bezugspersonen. Gerne vereinbaren wir<br />

mit Ihnen einen Termin. Von Montag bis Donnerstag von 8.00<br />

bis 10.00 Uhr erhalten Sie weitere Informationen unter<br />

Telefon 041 610 25 24 oder 041 610 25 62.<br />

Aquafitness<br />

Regelmässiges Training im Wasser ist gelenkschonend, kreislaufanregend<br />

und stärkt Ihre Muskulatur. Spielerisch verbessern Sie<br />

Ihre Beweglichkeit. Pro Senectute NW führt Wasserfitnesskurse<br />

im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule in Stans durch.<br />

Kosten: CHF 15.– pro Lektion. Zu einer kostenlosen Schnupperlektion<br />

sind Sie herzlich eingeladen. Gerne schauen wir mit Ihnen,<br />

in welchen Kursen es Platz hat. Einstieg jederzeit möglich. Keine<br />

Lektionen während der Schulferien.<br />

Line Dance – Anfängerkurs<br />

Am Mittwoch, 24. April 2024, von 15.15 bis 16.45 Uhr im Spritzenhaus,<br />

Hans-von-Matt-Weg, Stans. Sie tanzen in der Gruppe zu<br />

Country- und Westernmusik, Pop und Schlager. Dabei fördern<br />

Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Kein/-e<br />

Tanzpartner/-in nötig. Kosten CHF 12.– pro Lektion. Auch für<br />

Wiedereinsteiger/-innen geeignet. Besuchen Sie eine kostenlose<br />

Schnupperlektion.<br />

Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe)<br />

Neuer Block: Von Dienstag, 16. April bis 18. Juni 2024, von 10.00<br />

bis 11.15 Uhr, St. Klara-Rain 1 in Stans. Der Gleichgewichtssinn ist<br />

wichtig für die Sicherheit im Alltag und hilft, Ihre Selbstständigkeit<br />

zu bewahren. In abwechslungsreichen Lektionen werden<br />

Gleichgewicht, Koordination und Kraft gefördert und trainiert.<br />

Kosten: CHF 185.– für 10 Lektionen. Einstieg jederzeit möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!