04.04.2024 Aufrufe

Kultursommer-Eröffnung 2024

27./28. April 2024 - Koblenz, Festung Ehrenbreitstein: "Sterne des Südens" - Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit Musik, Theater, Artistik, Tanz und Mitmachaktionen für die ganze Familie.

27./28. April 2024 - Koblenz, Festung Ehrenbreitstein:
"Sterne des Südens" - Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit Musik, Theater, Artistik, Tanz und Mitmachaktionen für die ganze Familie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AniTa BerTolami<br />

TRANSFIGURO [Figurentheater]<br />

Der Körper als Kulisse. Einmal die Haare nach<br />

vorne schütteln und es entsteht ein Mann mit<br />

langem Bart. Schnell umgedreht und die Rückseite wird zu einem<br />

Gesicht. Mit einfachen Mitteln erwachen unterschiedliche Persönlichkeiten<br />

auf ihrem Körper zum Leben und stellen ihre Talente<br />

vor: Da gibt es eine haarige Gestalt, die Gegenstände verschwinden<br />

lässt, eine großäugige Frau, die backt, und ein Bauch,<br />

der seine Muskelkraft unter Beweis stellt.<br />

Eine Reise in eine poetische Welt ganz ohne Sprache!<br />

www.anita.bertolami.net<br />

© Anita Bertolami<br />

SA. 27. April 16:15 / 17:30 / 18:45 Uhr Festungskirche ca. 20 Min.<br />

SO. 28. April 11:30 / 13:00 / 16:45 Uhr Schlosshof ca. 20 Min.<br />

© La Deutsche Vita<br />

La DeuTsche ViTa<br />

[Texte & Lieder]<br />

Komm ein bisschen mit<br />

nach Italien, in das Land,<br />

wo die Zitronen blühn …<br />

Die Italiensehnsucht der<br />

Deutschen kennt viele Anfänge<br />

und noch lange kein<br />

Ende – sei es Goethes „Mignon“<br />

oder Caterina Valentes Aufforderung im Schlager der 1950er<br />

Jahre - bis heute sehnen sich die Deutschen nach dem so oft besungenen<br />

und beschriebenen dolce vita und dolce farniente, nach<br />

gleißender Sonne und azurblauem Himmel, nach gelato al limon<br />

und einer schier unerträglichen Leichtigkeit des Seins.<br />

Dieses Phänomen untersuchen David Maier, Matthias Schärf und<br />

Boris C. Motzki anhand von Texten und Liedern von Adriano Celentano<br />

über Dean Martin und Luigi Pirandello bis Ernest Hemingway.<br />

SA. 27. April 20:15 Uhr Festungskirche ca. 60 Minuten<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!